12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Scirocco Coupé 2.0 TSI 210 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 2.0 TSI (210 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 2.0 TSI (210 PS)

Technische Daten für Scirocco 2.0 TSI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2014
HSN/TSN
0603/ARD
Maße und Stauraum
Länge
4.256 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.404 mm
Kofferraumvolumen
312 - 1006 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.373 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
155 kW/210 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Scirocco Coupé (2008–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.3 von 5
(10 Bewertungen)
5
30.0%
4
70.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze den VW Scirocco 2.0 TSI mittlerweile 5 Jahre und bis auf einige (viele) außerplanmäßige Werkstattbesuche (Radio, Knarzen, Kupplung, Start/Stopp Knopf, Fensterheber) kann ich den Wagen nur empfehlen. Ich fahre ihn jeden Tag und habe eine jährliche Fahrleistung von ca 20Tkm. Der Motor ist vollkommen ausreichend für Landstraßen, Autobahn und Stadtverkehr und kann auch sparsam gefahren werden (8L/100km). Die Ausstattung ist okay für ein Auto dieser Klasse. Nicht extrem luxuriös oder auch innovativ aber das will der Wagen auch gar nicht sein. Durch den nicht sehr hohen Verbrauch stellen sich kosten iHv ca 12€ pro 100km ein, Versicherung und Steuer nicht mitgerechnet. Das Fahrwerk ist straff ausgelegt und für lange Strecken eher ungeeignet. Des weiteren ist eine Garantieverlängerungen beim Neuwagenkauf empfehlenswert aufgrund der oben aufgeführten Mängel. Sofern man diese relativ früh abschließt ist sie auch noch günstig bei VW zu haben. Man muss allerdings vorsichtig sein, da diese zu kündigen ist, obwohl sie nur über einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen ist (Schweinerei!). Alles in allem ein Auto, welches spritzig, sportlich und in gewissem Maße auch genügend Stauraum bietet. Daher kann ich es (nicht uneingeschränkt) weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto schafft riesen Fahrfreude und der größte Vorteil ist. Es ist zeitlos! Es ist seit bald 10 Jahren auf dem Markt und es kam lediglich ein Facelift. Außerdem ist es nicht so weit verbreitet und in meinen Augen etwas besonderes. Das DSG von VW macht riesen Spaß mit dem Auto und auch das fahren mit Schaltwippen sorgt für den besonderen Adrenalinschub. Mir fällt spontan nichts ein was mich bei dem Auto stört, aber in der Preisklasse gibt es sicherlich auch schöne vergleichbare Autos die jemanden mehr ansprechen, aber das ist bekanntlich Geschmackssache!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein super Auto was Spaß macht. Ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der Komfort für den Fahrer ist sehr gut. Auch hohe Geschwindigkeiten >200km/h kann man problemlos über längere Zeit fahren. Das DSG schaltet sehr weich und sparsam. Möchte man es etwas sportlicher kann man hierfür hervorragen die Schaltwippen am Lenkrad nutzen oder den Gang S einlegen. Bei sportlicher Fahrweise nimmt sich der Motor allerdings auch gerne seine 10-13l/100km. Der Kofferraum ist sehr klein und besonders viel bekommt man hier leider auch nicht rein, als Famillienauto ist der Scirocco also eher nicht geeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ist ein super schickes sportliches Auto! Innenaustattung lässt sich sehen, auch wenn bei mir persönlich erstmal eine neue Sound-Anlage inklusive neuem Navigationssystem eingebaut wurde. Das muss aber denke ich jder für sich selbst entscheiden. Ich kann euch nur den Tipp geben: Holt euch wenn die 2.0 Maschine, als den schrottigen 1.4 Motor. Damit seid ihr länger glücklich!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Hallo, bin seit einem Jahr Besitzer eines Sciroccos 2.0 TSI DSG und kann dieses Auto nur Weiterempfehlen. Wenn man auf Leistung und Fahrspaß steht, dann ist dieses Auto die richtige Wahl. 211PS in einem Auto das 1350kg Gewicht hat, sind eindeutig mehr als genug. Das DSG, die Schaltwippen und der Sportauspuff den ich habe, machen die überdurchschnittlich gute Audioanlage überflüssig (Wieso überdurchschnittlich?! ich kenne so einige Bekannte mit BMW oder Benz, die nicht einmal annähernd so guten Sound geben wie die des Scirocco, btw habe kein dynaudio) Klar hat das Auto auch Mankos, wie zb der Verbrauch mit 9L könnte etwas niedriger niedriger sein. Aber vl scheint mir der ja nur viel weil ich von einem Diesel umgestiegen bin. Oder der Platzmangel den man hinten hat, aber man sitzt ja eh nich hinten :) Also mein Fazit: Falls Ihr Spaß am Fahren haben wollt legt euch einen Scirocco zu, dürft dabei aber nicht auf den Verbrauch und die Hoche Versicherungssteuer beachten. Ach ja, hab komplett vergessen zu erwähnen, dass das Auto technisch top ist, keine Fehler bis dato (aufs Holz klopfen) hoffe das bleibt so auch. Hoffe das war ne Hilfe mfg fruvita
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Scirocco 2.0 TSI. Die negativen Bewertung wie schlechte Rücksicht, hohe Ladekante etc. ist so, aber gehört nach meiner Meinung zum Coupé. Der Antrieb ist agil, auch mit DCC ist der Unterschied Comfort/Sport spürbar. Die direkte Lenkung ist einfach Klasse. Mit DSG ist ein fahren auf Landstrassen oder Pässe einfach genial. Ich würde nichts anders mehr wollen. Der Benzinverbrauch je nach Fahrweise könnte tiefer liegen, da auch sportliches fahren bei anderen Fahrzeugmarken wie Audi TT Roadster es auch unter 9 Liter auf 100km schaffen. Meine Optionen die ich empfehlen würde sind DCC und auch Parksensoren hinten. Alles andere, ob Lederinterieur, Navi etc. kann man verzichten. Ein Sportcoupé das zu den Besten gehört. Drive is wunderful...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
der motor ist mit 210ps kraftvoll. der verbrauch liegt bei sparsamer fahrweise bei 7.5l. wer aber die kraft auf die straße lässt muss mit einem kominiertenwert, wie bei mir mir 10l-11l rechnen. verarbeitung ist aller erste sahne. versicherungseinstufung ist nicht gerade die beste. ich zahle für die haftpflicht mit vollkasko 1249 euro im jahr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich habe mir letzte Woche den Scirocco gekauft und bin jetzt schon absolut zufrieden. Da es ein Vorführwagen (mit 3.100km)war, war das Angebot unschlagbar - mit kompletter Vollausstattung (sogar inkl. Sportsitzen und R-Line Innen UND Aussen, nur ohne Schiebedach) habe ich anstatt dem NP von über 39.000€ nur 31.500€ gezahlt! :) Allerdings ist auch der eig. NP fair wenn man bedenkt, dass diverse andere - ähnlich motorisierte und ausgestatte - Wägen gut und gerne 4-6.000€ mehr kosten. Durch das R-Line Exterieur sieht er von Aussen wahnsinnig sportlich aus (wobei mich auch die Basis-Variante schon sehr überzeugt hat), das abgeflachte Leder-Multi-Lankrad und die Sportsitze verleihen auch dem Innenraum Sportlichkeit. Die Verarbeitung ist auch gut, typisch VW eben. Die 211PS überzeugen absolut, nur der Vorderantrieb verhindert die volle Übertragung auf die Strasse. Das Sportfahrwerk ist der Wahnsinn, das Auto liegt super auf der Strasse und selbst engere Kurven können recht schnell gefahren werden ohne dass man Angst haben muss. Den Verbrauch von 7,4L/100km als Werksangabe kann ich zwar bestätigen, aber natürlich nur wenn man wirklich extrem sparsam fährt. Bei mir hat sich der Verbrauch nach ca. 700 selbst gefahrenen Km bei ca. 8,3L/100km eingependelt - und das bei diversen längeren Zwischenspurts. Die Steuer ist nicht erwähnenswert (113€/Jahr), allerdings sind die Versicherungskosten recht hoch. Bei SF25 und ca. 20.000km/Jahr zahle ich fast 1.100€ für 12 Monate. Die Sicht nach hinten ist eig. eine Katastrophe, allerdings macht das die Rückfahr-Kamera locker wett. Der "normale" Parkpilot würde aber auch reichen denke ich. Nervig auf Dauer ist aber die seeehr hohe Ladekante vom Kofferraum. Für kleine Einkäufe kein Problem, wenn man jedoch Wasserträger einladen will wird es schon recht anstrengend - gerade das Ausladen. Alles in Allem bin ich aber jetzt schon absolut zufrieden und kann das Auto jedem nur empfehlen! Ich bin davor bereits die 160PS Benziner- und die 140PS Diesel-Variante jeweils ca. 300km (und jeweils mit DSG) Probe-gefahren und muss sagen, dass mich die Handschaltung jetzt fast mehr überzeugt. Wobei ich natürlich nicht weiss ob die 211PS Version mit DSG nicht noch mehr Spass macht ;)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Bin den Scirocco Probe gefahren, erster Eindruck tolles Auto. Der Scirocco sieht echt Böse aus und auch der Motor ist echt Gut gelaufen, aber man sieht schlecht Hintenraus da die C-Säule sehr breit ist. Das ist aber auch bei neuen Megane so. Der Innenraum ist ja eh vom Eos also von dem her Super Scirocco überzeugt mich nicht. Kaufte mir lieber den Eos PS: Lag auch zu 80& daran da ich ein Cabrio wollte
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
29.12.2009 Ich wollte mir einen Golf GTI bestellen, aber dadurch das sich mein Freund schon einen hat und viele bei uns in der Gegend auch habe ich mich doch für den Scirocco entschieden da solche bei uns kaum welche rumfahren und der mich Optisch auch besser anspricht wie der GTI:) ... (Geschmackssache) 09.03.2010 Habe heute meinen Nagelneuen Scirocco mit 210 PS von der Autostadt abgeholt. Er kostete 34000 Euro in der Liste mit dieser Sonderaustattung: Adaptive Fahrwerksregelung DCC "Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18 Licht-und-Sicht-Paket "RNS 510 DYNAUDIO Excite" Volkswagen Individual" Sportpaket Elektronische Differenzialsperre XDS CD-Wechsler für 6 CDs in der Mittelarmlehne Dekor-Einlagen in Klavierlack Mit Individualeinbau Geschwindigkeitsregelanlage Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar Mittelarmlehne vorn Multifunktionsanzeige "Plus" Dadurch das ich den Wagen Bar bezahlt habe sind große Rabatte rausgesrpungen dadurch bin ich unter die 30000 Euro Marke gekommen (hab Ihn mir von Mund abgespart das ich mir diesen Wagen kaufen konnte) Auf alle Fälle ist der Scirocco in Rising Blue Metallic und er sieht einfach klasse aus und man sieht nicht sofort das dieser Scirocco 210 PS hat:). Was ich jetzt schon sagen kann er liegt satt auf der Straße ohne auf Komfort zu verzichten. Er zieht satt durch und er füllt sich schon unter 2000 Touren sehr sehr Durchzugsstark an!! Genauere Infromationen über meine Erfahrungen und Eindrücke werde ich noch schreiben!
0
0