12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Scirocco Coupé 2.0 TSI 180 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 2.0 TSI (180 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 2.0 TSI (180 PS)

Technische Daten für Scirocco 2.0 TSI BlueMotion Technology Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2015
HSN/TSN
0603/BPA
Maße und Stauraum
Länge
4.248 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.398 mm
Kofferraumvolumen
312 - 1006 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
235/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.364 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,4 s
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Scirocco Coupé (2008–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Aveodriver33
mehr als 4 Jahre
Einzigartiges Auto !! Ich habe ihn mir im Dezember 2015 zu Weihnachten gekauft und mir zu Weihnachten geschenkt. Stolz wie Bolle in Wolfsburg abgeholt und glücklich den Tag in Wolfsburg genossen. Ich fahre dieses Auto nun seit 5 Jahren und außer das ich schon 3 Nägel in den Reifen hatte - wahrscheinlich ein bösartiger Nachbar und das mir drei Frauen schon in das Auto gefahren sind und er immer wieder auf Neuwagen Niveau repariert wurde, gibt es nichts zu meckern. Der Wagen fährt und fährt und fährt. Habe einen mit DSG und es ruckelt nichts auch nach Jahren nicht, er verbraucht wenig (6,4l Liter obwohl ich auch mal zügig fahre ) und die Unterhaltskosten sind auch niedrig. Der Sportwagen schaut auch nach Jahren noch Top Modern aus und bietet sogar einer Familie mit 2 Kindern ( oder mal Opa und Oma ; ) genügend Platz mit einem wie ich finde großem 312 Liter fassendem Kofferraum ( perfekt für den Urlaub ) Durch die 5 Jahres Garantie auch recht sorgenfrei. Ich hoffe das bleibt auch so mit der Kulanz falls sie mal benötigt wird. Er verbraucht auch nicht mehr Öl als alle anderen Autos die ich vorher hatte und wird leider oft schlecht geredet. Leider verbasteln ihn viele Kids so das er beimTüV auch öfter als der relativ baugleiche Golf durchfällt aber wenn die Proleten auch stärker Bremsen und härter fahren, muss man sich über abgefahrene Bremsscheiben und gebrochene Fahrwerksfedern auch nicht wundern ; ) Alles in allem eines der besten, ach was sage ich das beste Auto was auf deutschen Straßen fährt.
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Vor 1 ½ Jahren hatte ich die Möglichkeit ein paar Tage den Scirocco zu testen. Innenraum Dem sportlichen Anspruch, den der Scirocco schon von außen deutlich macht, wird durchaus auch der Innenraum gerecht. Eine Reminiszenz an frühere Sportwagen stellen die drei oben auf dem Armaturenbrett aufgesetzten Rundinstrumente für Ladedruck, Öltemperatur und Stoppuhr dar. Schon der Einstieg verlangt auch von mir eine gewisse Sportlichkeit, denn über die sehr gut ausgeformten Sitze mit den ausgeprägten Sitzwangen muss ich erst mal drüber kommen. Und auch bei der Rückbank sind die Sitze sehr gut ausgeformt und bieten richtig guten Seitenhalt, dadurch mutiert der Scirocco aber auch zu einem Viersitzer. Beim ersten Einstieg nach hinten knall ich mir als 1,80 m Mensch gleich mal den Kopf an, der Dachholm ist doch ziemlich niedrig. Gut sieht man mit dem Fahrlicht und schön funktioniert die Lichtautomatik, sie macht angenehm früh das Fahrlicht an. Nicht 100% überzeugen konnte mich hingegen die Fernlichtautomatik. Sie hatte bisweilen so ihre Aussetzer. Fahrwerk So sportlich wie er aussieht, so ist sein Fahrwerk auch sehr auf Sportlichkeit ausgelegt. Und selbst wenn man auf die Komforteinstellung wechselt werden Schlaglöcher deutlich nach innen weiter gegeben. Motor Mit dem 180 PS (132 kW) starken Vierzylinder Benzindirekteinspritzer mit Turbocharger bin ich vollkommen ausreichend motorisiert um richtig Spaß zu haben. Mit 6,7 Liter verpasse ich aber in jedem Fall die Werksangaben. Und so richtig Spaß macht er sowie erst, wenn man ihm mal ein bis zwei Liter mehr genehmigt. Wenn ich ihm dann also so richtig die Sporen gebe, macht der Motor auch einen schön kernigen Sound. Kosten Mit den tollen Extras an Bord schnellt der Preis aber mühelos auf 37.000 Euro. Ganz schön heftig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super gutes Fahrzeug Gebraucht gekauft mir 12000 km als Jahrestage von einem Volkswagen Leasing Partner in der Region Wolfsburg. Jetzt bei 84.000km und noch keine Probleme gehabt. Service Intervall immer eingehalten. Fährt super gut und bringt einen sehr schnell von von einer zur anderen stadt. Wer wert auf Softwaretuning legt, der kann aus dem 2.0 TSI Motor sehr viele aus holen. Ich fahre ihn auf ca. 240PS und werde auf noch weitere Umbauten machen, damit noch mehr geht. Ausgestattet ist er mit dem Navi welches perfekt funktioniert. Über Adapter habe ich zusätzlich einen Apple TV sowie ein LTE Router mit O2 Free nachgerüstet, welche nur bei Laufenden Motor eingeschaltet sind. Das Panormama Dach macht bei weißem Lack einen richtig starken Eindruck. Dazu steht er auf 19 Zoll Felgen von BBS. Kann ich nur empfehlen. Bewusst habe ich auf die Lederseitze verzichtet und die Stoffsitze mit teils Alcantara genommen. Parksensoren hinten sind aufgrund des kleinen Fenstern im Heck serie verbaut. Anschaffungspreis waren ca. 20 Scheine mit Mobiltatsgarantie, 8 Fach bereift sowie die nächsten 2 großinspektionenn und TÜV sind kostenlos. Im Verbrauch liegt er bei durschchnittlich 10 Liter Super Plus. Versicherung Zahl ich alle 3 Monate ca. 380€.
0
0