12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Scirocco Coupé 1.4 TSI 125 PS (2008-2017)

Alle Erfahrungen

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 1.4 TSI (125 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Scirocco Coupé (2008–2017) 1.4 TSI (125 PS)

Technische Daten für Scirocco 1.4 TSI BlueMotion Technology Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2015-2015
HSN/TSN
0603/BOZ
Maße und Stauraum
Länge
4.248 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.398 mm
Kofferraumvolumen
312 - 1006 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
235/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.280 kg
Maximalgewciht
1.680 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Scirocco Coupé (2008–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Habe mir den Scirocco als Zweitfahrzeug für die Sommermonate zugelegt und bin absolut zufrieden damit. Der "Rocco" macht auch mit 125 PS viel Spaß auf einer kurvigen Landstraße und begeistert durch seine Agilität und die gute Straßenlage. Als Bereifung habe ich 235 er Conti Sport Contact auf 18 Zoll Felgen gewählt und es nicht bereut. Durch das geringe Fahrzeuggewicht und die zielgenaue und direkte Lenkung kommt ein sportliches Fahrgefühl auf. Die niedrige Sitzposition leistet dazu ebenfalls ihren Beitrag und man fühlt sich gut mit dem "Rocco" verbunden. Die Sitze selbst vermitteln einen guten Seitenhalt und sind trotzdem nicht unbequem. Das manuelle Schaltgetriebe ist das Beste welches ich bisher erlebt habe und ich genieße es bei jeder Fahrt. Als Fazit kann ich den "Rocco" somit auch aufgrund seiner Alltagstauglichkeit uneingeschränkt empfehlen.
0
0
Kartoffeljoghurt
mehr als 4 Jahre
Ich habe mir dieses Fahrzeug vor einem halben Jahr zugelegt und bin sehr zufrieden. Der Motor läuft super, ich habe noch kein besseres Kupplungsgefühl in einem Fahrzeug erlebt. Das Design ist einfach fantastisch, sicherlich Geschmackssache aber ich liebe jede Kurve an diesem Fahrzeug. Auch im Innenraum findet man ein Designwunderwerk, tolle Sitze, 3 Extrainstrumente inklusive Ladedruck auf dem Armaturenbrett. Auf die Nordschleife habe ich ihn auch schon gejagt. Natürlich kommt man mit 125PS schnell an seine Grenzen was Beschleunigung angeht aber das Kurvenverhalten ist einfach fantastisch. Mittlerweile habe ich ihn auch noch tiefergelegt und zusammen mit den breiten 235er-Reifen rutscht der so schnell aus keiner Kurve. Das Kofferraumvolumen ist in Ordnung, ein Fahrrad passt leider nicht rein aber das würde bei einem Golf wahrscheinlich auch knapp werden. Im Vergleich zum Golf hat er ein wunderschönes breites Erscheinungsbild. Der Verbrauch ist schön gering, dann tuen Spritztouren auch im Portemonnaie nicht weh. Man merkt diesem Fahrzeug Qualität an, ich bereue den Kauf nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Scirocco 1.4 TSI BlueMotion Technology mit 125 PS ist ein richtig gutes Fahrzeug. Allein wegen der Optik lohnt es sich, diesen Wagen zu kaufen. Der VW Scirocco basiert auf dem VW Golf, ist jedoch als Coupe konzipiert. Das macht ihn sowohl flacher als auch breiter als seinen Verwandten. Nachteil ist jedoch, dass er deswegen nur als Zweitürer erhältlich ist und das Kofferraumvolumen etwas geringer ist. Im inneren besticht der Scirocco durch schöne Sportsitze, sowohl vorne als auch hinten (2+2 Sitzer). Alupedale und Messinstrumente auf dem Armaturenbrett runden die sportliche Optik ab. Auch in der Basismotorisierung lässt sich der Scirocco sportlich fahren!
0
0