12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Scirocco Coupé 1.6 GT 85 PS (1974-1981)

Alle Erfahrungen

VW Scirocco Coupé (1974–1981) 1.6 GT (85 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Scirocco Coupé (1974–1981) 1.6 GT (85 PS)

Technische Daten für Scirocco

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1588 cm³
Leistung
62 kW/85 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch VW Scirocco Coupé (1974–1981)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Dieser Viperngrüne Scirocco 1 ist ein echter Klassiker unter den Youngtimern. Er wurde mit viel Liebe und absolut original restauriert. Das Design verdankt er Giugiaro, die Produktion der Firma Karmann in Osnabrück und die Technik sowie die Teilnahme am Straßenbild dem Volkswagen Konzern. Es war das Golf Coupe der 70er und 80er, die Antwort auf Capri und Manta. Es ist ein tolles Fahrvergnügen ganz ohne Elektronik und sonstigen neumodischen Helfer. Dieser Wagen stand der Fa. Minichamps zur Verfügung für die Produktion eines Modells. In der Oldtimer Markt 12/99 war ein Bericht über mehrere Seiten abgedruckt, kurz danach begann ich mit der mehrjährigen Restauration.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Scirocco Turbo Hallo Jörg, vielen Dank für Deine Anfrage vom 21. Mai 2008, in der Du um Informationen über Deinen Volkswagen Scirocco I batest. Gern haben wir in unserem Archivbestand für Dich recherchiert und können Dir folgende Informationen übermitteln: In den 1970er Jahren gab es Überlegungen, den Volkswagen Scirocco in einer besonders leistungsstarken Version mit Abgasturbolader anzubieten. Die Planungen sahen zunächst einen Motor mit 1,6 Litern Hubraum und 130 PS vor. Eine Markteinführung des Turbo Scirocco war für März 1980 geplant. Die ins Auge gefasste Stückzahl von 2000 Fahrzeugen sollte als Aktionsmodell mit spezieller Ausstattung (u.a. Sportsitze mit besonderen Bezügen, Lederlenkrad, spezieller Frontspoiler, rot abgesetzte Zierteile, Alufelgen 6 J x 14 mit Reifen 185/60 HR 14, Lackierung in "Blau-grün metallic") ausschließlich in den USA und in Kanada angeboten werden. Zu der geplanten Markteinführung kam es allerdings nie. Nach unseren Unterlagen wurden jedoch im Frühjahr 1979 bei der Firma Karmann einige Pilotserienfahrzeuge mit einem 122 PS starken Abgasturbolader-Motor gebaut. Diese Pilotserie sollte insgesamt 50 Scirocco umfassen und im November 1979 in die Nullserie übergehen. Leider geht aus den uns vorliegenden Materialien nicht hervor, wieviele Fahrzeuge mit der entsprechenden Motorisierung tatsächlich produziert worden sind. Wir hoffen, dass wir Dir mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Bei Rückfragen stehen wir Dir gerne erneut zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Historische Kommunikation Meine Home http://roterscirocco.de.tl/ www.volkswagen-60-jahre.de/geschichte/VW-Versuch-Scirocco1-Turbo1979/4aefce1e536068dbd4810bd6193ff603d27ce23b Aus Der Süddeutschen Zeitung http://www.sueddeutsche.de/automobil/720/313626/text/
0
0