12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Polo Schrägheck 1.8 180 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.8 (180 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Polo 1.8 GTI Cup Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0603/AKQ
Maße und Stauraum
Länge
3.916 mm
Breite
1.650 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
270 - 1030 Liter
Radstand
2.466 mm
Reifengröße
205/40 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.190 kg
Maximalgewciht
1.720 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Den Wagen bekam ich als mein Tiguan in der Werkstatt zu Inspektion war. Wow 180 PS in einem POLO??? Ich habe im Tiguan 140 und da geht was. 180 PS ist echt der Wahnsinn. Der Wagen hat Endlos Power. Klar.... der Verbrauch meldet sich, 8.5 l auf 100 Km ist für einen Kleinwagen sehr viel. Die Verarbeitung im Polo ist VW spezifisch echt Klasse. Und die Tollen Extra getschits im Polo machen einem nie Langeweile im Polo. Toller Mini Flitzer
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ein Guter Arbeitskollege fährt ihn und ist zufieden, weil er recht gut geht. er hat ihn sich gekauft weil er was Kleines und schnelles wollte und das hat er jetzt auch
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Kenne des Auto und ist nicht Schlecht. Von der Leistung isser ja Top, Verarbeitung Super für nen Polo, Verbrauch doch recht hoch obwohl er so Leicht halt, aber so ein 180 PS Motor braucht halt sein Sprit das es mal Vorran geht, Also ich find den echt Toll
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
In den letzten Jahren hat so ziemliche jede Fahrzeugklasse einen enormen Leistungszuwachs erfahren. 500PS sind heute keine Seltenheit mehr und auch in der kleineren Fahrzeugklasse sind die 200Ps längst geknackt. Irgendwie stellt sich natürlich die Frage wer einen Polo mit 180PS braucht und ob die Entwicklung den Ölpreisen und der akuten Umweltdiskussion entspricht... Ungeachtet dieser Frage konnte ich mich trotzdem auf eine aufregende Ausfahrt mit dem Polo GTI CE freuen und alle Fragen nach Sinn und Rechtfertigung vergessen... :) Schon von aussen hebt sich der Polo stark von der Serie ab und gibt unmissverständlich zu verstehen was der Fahrer zu erwarten hat. Aggressive Schweller, ein etwas übertriebener Dachkanntenspoiler und passende Felgen unterstreichen das sportliche Auftreten des kleinen VW. Die Linienführung gefällt in diesem Gewand allerdings recht gut, wirkt sportlich und doch elegant. Dennoch besteht die Verwechslungsgefahr mit einem normalen 75PS Polo der eine Überarbeitung eines ländlichen Jugendlichen Erfahren hat. Irgendwie scheint allerdings gerade diese Klientel, die angestrebte Zielgruppe zu sein. Auch im Innenraum geht es deutlich sportlicher zu: Die Sitze sind äusserst bequem und bieten einen enormen Seitenhalt der auch nötig ist. Das Armaturenbrett ist schön gestaltet und wirkt sehr elegant. Auch die Armaturen sind äusserst schick und wirken durchaus sportlich. Die Positionierung der Instrumente und Schalter ist äusserst gut gelungen und somit fällt die Bedienung sehr leicht. Das Platzangebot ist natürlich fahrzeugklassengemäß nicht sonderlich großzügig bemessen. Alles schön und gut aber wirklich ausschlaggebend sind natürlcih die Fahrleistungen: Das straffe Fahrwerk ist fast schon zu hart, sorgt aber für ein gute Straßenlage. In Verbindung mit der direkten Lenkung ergibt sich ein sehr gutmütiges und gut kontrollierbares Fahrverhalten das allerdings auf Grund des Frontantriebs schnell an seine Grenzen stößt. In schnellen Kurven neigt der Wagen leider zu starkem Untersteuern. Auf der Autobahn läuft der Polo sicher geradeaus und ist auch bei hohen Geschwindigkeiten gut kontrollierbar und stressfrei zu fahren. Die Fahrleistungen sind in anbetracht der Fahrzeugklasse äusserst beeindruckend. In gut 7,5 s geht es auf 100 und auch dann steigt die Nadel munter weiter. Wirklich beeindruckend wie ein Kleinwagen doch an so mancher Mittelklasse Limousine mit kraftvollem Klang vorbeizieht... Auf der Autobahn aber auch auf der Landstraße kommt somit wirklich Freude auf. Werden die Kurven allerdings zu eng, ist der Fahrspaß schnell vorbei und Heck- und Allradantriebler ziehen vorbei.... Insgesamt eine lustige Konstruktion die allerdings irgendwie nicht wirklich zu meinem Anforderungsprofil passt. Wer allerdigns auf der Suche nach einem kleinen Stadtsportler ist, der mit ordentlich Leistung bei erträglichem Sprtiverbrauch punktet, wird sich über den Polo freuen...
0
0