12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Polo Schrägheck 1.8 150 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.8 (150 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Polo 1.8 GTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0603/819
Maße und Stauraum
Länge
3.916 mm
Breite
1.650 mm
Höhe
1.467 mm
Kofferraumvolumen
270 - 1030 Liter
Radstand
2.466 mm
Reifengröße
205/45 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.164 kg
Maximalgewciht
1.700 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
187,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Polo GTI 2009 als Jahreswagen gekauft und war vorher ein VW Werkswagen. Der Wagen hat, bis auf Ledersitze und Navi, Vollaustattung. Der Wagen ist mit seinen 150PS sehr spritzig, und wenn man vernünftig fährt kommt man im Sommer mit ca. 7l Benzin / 100 km gut aus (bei Vollgas können es dann aber auch mal 12l sein). Der Wagen hat im Moment knapp 90.000 km auf dem Tacho. An Reparaturen fileen bis jetzt nur letztes Jahr der Austausch der kompletten Kupplung (~ 1.000 €) und alle Bremsscheiben/Beläge (ca. 800 €) an. Das Auto ist natürlich auf Grund der Größe kein Familienauto, aber wenn man kein großes Auto braucht und einmal etweas sportlicher/schneller fahren will ist es fast perfwkt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Nach meinen erfahrungen mit dem Polo gti kann ich nur sagen das es eine gute wieder auflebung des serien polos ist!Die verarbeitung ist im grossen und ganzen vw typisch gut!hatte allerdings leichte probleme mit der innenverkleidung genauer denn Himmel er muste ausgetauscht werden was aber kein problem dastellte!VW übernahm die vollen kosten!!Habe mir noch eine Gasanlage einbauen lassen!Der Motor nahm die umrüstung problemlos an!Er schnurrt ohne mackel!Der Mehrverbrauch an Gas was Typisch ist bei umrüstung auf dieser,liegt bei ca 10% was aber die gaspreis ersparung von 50% gegenüber Benzin locker wet macht!!Noch ein Positives ergebnis dieser umrüstung auf gas ist das der wagen ca.15% an Mehrleistung besitzt!Nicht das er es bräuchte,aber missen will man es auch nicht!!Die strassen lage ist für einen wagen mit kurzen radstand dank esp und schlupfregelung sehr gut!!Allerdings bei Vollgas auf der Autobahn neigt er dazu etwas nervös auf der hinterachse zu werden!Was aber auch an denn werksseitig verbauten niederqwerschnitts reifen liegt!Er neigt mit diesen gerne dazu sich fast mit jeder spurrille anzulegen!Ich hoffe ich konnte ihnen mit meinem kleinen bericht Helfen!! MFG: ein sehr zufriedender VW Polo gti Fahrer!!!!
0
0