12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Polo Schrägheck 1.4 FSI 86 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.4 FSI (86 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.4 FSI (86 PS)

Technische Daten für Polo 1.4 FSI Fun

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0603/655
Maße und Stauraum
Länge
3.908 mm
Breite
1.675 mm
Höhe
1.527 mm
Kofferraumvolumen
288 - 1048 Liter
Radstand
2.462 mm
Reifengröße
215/40 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.115 kg
Maximalgewciht
1.560 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
63 kW/86 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,5 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
146,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
44.4%
3
22.2%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Leider habe ich eine Menge von Problemen mit dem Auto gehabt. Erstmal gab es ein Problem mit der Heizung, dass immer so ein komischer Geruch aus der Lüftung kam, wenn die Heizung mit an war. Nach 50000km dann der nächste Defekt, ein seltsames nierfrequentes Störgeräusch im zweiten Gang. Ich weiß nicht mehr, was genau das Problem war, allerdings war die Reparatur ziemlich teuer. Auch sonst immer wieder kleinere Probleme, von daher kein Empfehlung von mir. Das Fahrgefühl fand ich allerdings ganz gut, auch wenn die Schaltung nach einiger Zeit ziemlich ausgeleiert war.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr solider , mittelgroßer Volkswagen. Er ist sowohl als Stadtauto, als auch für längere Strecken sehr gut geeignet. Drinnen erstaunlich viel Platz, auch wenn man mal mehr zu transportieren hat. Gut gefallen hat mir die Musikanlange. Der Polo ist einfach ein Klassiker, den ich jederzeit weiterempfehlen würde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich finde das ist ein Super Auto für den Stadverkehr. Würde es als erstes Auto Empfehlen. Ich Fahre es schon über 9 jahre und hatte noch nie größere Probleme damit. Perfect führ fahranfänger, Günstiger Kaufpreis. Hatte noch nie Probleme oder teurere Reparaturen. Führ jeden zu empfehlen super kleinewagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Allgemein kann man sagen, der Polo ist der perfekte Zweitwagen für die Frau oder auch ein Anfängerauto für die Kinder. Ich habe ihn damals gebraucht gekauft mit etwa 70.000 Kilometern und er hat bis 140.000 noch keinerlei Reparaturen oder ähnliches gebraucht. Er ist zwar von der Form und Innenausstattung nicht vergleichbar mit einem Auto was etwas mehr kostet aber nichts desto trotz ein Auto was sich sehen lassen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der VW Polo mag zwar nicht den Design-Preis, inbesondere beim Interior (im Vgl. zu anderen Marken) abräumen, bietet dafür aber solide Qualität. Radio, Bordcomputer und sonstige Funktionen sind leicht verständlich, auch ohne das Bordbuch genauer gelesen zu haben. Von außen hat der VW Polo Life TDI 1,4 gewisse sportliche Züge, der 86 PS Motor innen macht auf jeden Fall Spaß und auch bei höherer Geschwindigkeit bleibt der VW Polo ruhig und sicher. Der Verbrauch ist überzeugend, speziell, wenn man die PS Zahl berücksichtigt, mit einer Tankfüllung (ca. 40l) sind zwischen 800-1000 km möglich und das auch mit Geschwindigkeiten über 120km/h. Der erste Eindruck vom VW Polo ist somit nach knapp fünf Wochen überzeugend und lässt auf Qualität und Robostheit für die Zukunft hoffen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der VW Polo 1.4 FSI ist ein kleiner sparsamer Wagen, der sich dennoch sehr sportlich fahren lässt. Mit seinen 86 PS sticht er gegenüber anderen Kleinwagen heraus. Trotz alle dem ist er sehr leise, selbst auf der Autobahn - auf der er es ganz locker bis an die 180km/h schafft. Das äußere sowie das Innere Bild ist sehr ansprechend, aber schlicht. Die Anlage in dem Auto ist gerade für Musikliebhaber sehr ansprechend. Trotz alle dem bleibt es ein Kleinwagen, so lange man nicht zu viele Personen transportieren will ist er ideal. Auch für längere Strecken...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo liebe Leser und Interessierte ! Ich habe das Fahrzeug seit 1 Jahr in der Version FUN mit allem Drum und dran. Bis zum heutigen Tag habe ich keine Probleme mit dem Fahrzeug gehabt, vom Klackern an manchen Tagen abgesehen, wobei es sich jedoch um die Stößel handelt, also nichts wildes. Die Unterhaltskosten,mal von den Werkstattkosten abgesehen, sind sehr niedrig (wahrscheinlich weil er nicht lange gebaut wurde). Jedoch muss ich anmerken, dass die Vorbesitzer jede Krankheit, die der POLO hatte/hat, gerichtet haben (danke dafür :-)). Die Drosselklappe wird bei Ölwechseln gereinigt. Ansonsten- sehr guter/genialer Motor meiner Meinung, der für so wenig Hubraum sehr viel Kraft hat und einen niedrigen Verbrauch hat, wenn man ihn anständig fährt. Die Probleme mit der Kette sind mir bisher nur aus dem 1.2 bekannt, habe aber deswegen immer die Augen offen. All in all ein zu unrecht beschimpftes Auto, das zwar seine kleinen Schwächen hat, was aber bei jedem Auto so ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
das auto meiner frau seit 2 1/2 jahren. in toller highline ausstattung mit winterpaket und aut. klima anlage. trinkt leider superplus, dafuer aber wenig. naechstes jahr wird er 10, und es faellt mir auf, dass die auto-evolution in den letzten jahren gar nicht so schnell gegangen ist: kein kompliment fuer vw oder die (deutsche?) autoindustrie an sich. ich habe das auto gekauft weil ich auch vw fahre und wir regelmaessig autos wechseln, und da muss man vw halt immer komplimentieren: die ergonomie ist ein beispiel fuer ford, opel, citroen und peugeot. toyota, volvo und honda verstehen es auch, wie wichtig es ist ein auto auf einmal zu verstehen. ausserdem wollte ich 5 tueren, und bitte keinen 3-zylinder, dann haette es noch mehr probleme gegeben... also auf zufall diesen fsi 5tueriger highline gefunden. dieser polo ist sehr leise, eine ganz tolle laufruhe, verbraucht nicht viel mehr als manche neuwagen der gleiche kategorie und sieht nicht schlecht aus, oder? es faehrt sich schoen. man muss halt nur was investieren... tuev hat er mit hilfe von 1300 euro gerade so geschafft, auspuff ist bald dran, lenkrad steht nicht gerade... laufleistung? 85.000 km., aus 1er hand, checkheft, was das angeht musterknabe. es ist schwer zu sagen wo die beliebtheit des polo's herkommt, meine frau faert ihr leben lang schon kein anderes auto, und ich gebe zu, ich fahre auch gerne in dem ding. der vorgaenger, 6n, ist meiner meinung nach aber das beste auto was vw bis heute gebaut hat. hartelijke groeten aus dem laendle.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich habe mir vor 8 Monaten einen Polo zugelegt. Ich erwarb ihn für 4500€ von einem Privatanbieter. Der Polo wurde im März 2004 zugelassen und hat erst 25.000km hintersich, da er meist für Kurzstrecken eingesetzt wurde. Da ich leider keine Ahnung habe vom Auto kauf machte ich mich schlau. Die Probefahrt ging direkt zur Dekra, die gab grünes Licht, dort wurde ich darauf hingewiesen das ich bei Volkswagen nachfragen sollte was für Reparaturen durchgefürt wurden. Das Tat ich auch. Laut der Vw Werkstatt: Inspektionen, Räderwechsel und eine Zündspule. Für mich war klar der ist es. Ich kaufte ihn und bin nach 8Monaten immer noch zufrieden. Der Kleine ist verhältnissmäßig Sparsam und zieht für seine Leistung ordentlich. In der Stadt fühlt er sich am wohlsten, Sparsam, Klein uns Spritzig. Probleme bis heute noch keine, war auch erst vor einem Monat zur Inspektion im VW Hause. Für mich ein toller Cityflietzer, mit genügend Platz. MFG Lisa
0
0