12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Polo Schrägheck 1.2 70 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.2 (70 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Polo 1.2 Tour

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2007
HSN/TSN
0603/ALL
Maße und Stauraum
Länge
3.916 mm
Breite
1.650 mm
Höhe
1.467 mm
Kofferraumvolumen
270 - 1030 Liter
Radstand
2.466 mm
Reifengröße
195/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.016 kg
Maximalgewciht
1.570 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1198 cm³
Leistung
51 kW/70 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,5 s
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(12 Bewertungen)
5
33.3%
4
16.7%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Am Anfang empfand ich den drei Zylinder als störend vom Geräusch. Aber dafür hatte er mehr Anzugskraft als gedacht. Ich war baff was VW aus diesen kleinen Motor herausgeholt hat. Er macht Spaß zu fahren. Und ist für junge Leute mit kleinen Geldbeutel gut. Der Wagen von mir hat jetzt 200000 km runter und verbraucht jetzt Wasser. Wahrscheinlich die Zylinderkopf Dichtung. Heißt also Wirtschaftlicher Totalschaden. Aber ich habe nicht damit gerechnet das ein drei Zylinder überhaupt diesen Kilometerstand schafft. Deswegen bin ich allen in allen Zufrieden mit dem Fahrzeug. Für Fahranfänger zu empfehlen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist einfach nur super klasse. Der Innenraum und auch die Größe passt alles. Eine Kleinigkeit der Platz auf der Rücksitzbank. Dieser hätte für die Beine etwas Größer ausfallen können. Der Kofferraum hat für die Fahrzeuggröße genug platz. Der Spritverbrauch liegt Innerorts im Normalverbrauch und Außerorts auch. Die Verarbeitung im Innenraum war super, dort konnte ich keine Mängel erkennen. Teile für das Fahrzeug sind überall erhältlich und auch von Preis liegen sie im Normalbereich. Die PS für dieses Fahrzeug hätten etwas höher ausfallen können. Trotzdem kann ich das Fahrzeug nur weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Phänomenales Auto! Das ist mein 2. Auto, welches ich mir gekauft habe und welches ich momentan fahre. Der VW Polo fährt sich unglaublich angenehm und ich habe das Gefühl, dass ich in diesem Auto wirklich sicher bin. Es wackelt und ruckelt nicht - auch bei schnelleren Geschwindigkeiten. Es macht wirklich Spaß mit diesem Auto zu fahren. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist mein Motor 70PS start. Das reicht für mich vollkommen aus. Mehr brauche ich eigentlich auch gar nicht. Man zahlt hier einen kleinen Aufpreis gegenüber anderen vergleichbaren Modellen von anderen Marken, aber dieser Aufpreis ist es wirklich wert. Bessere Qualität und weniger Reparaturen. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Für ein Kleinwagen und Stadtverkehr völlig ausreichend. Die Unterhaltskosten halten sich absolut und im Rahmen und als Zweitauto ideal. Außerdem lassen sich im Gegensatz zum unserem Erstwagen (Coupe) die Sitze umklappen und es lässt sich somit ein großer Stauraum zum Wegbringen von z.B. Gartenabfällen schaffen. Reparaturen sind außerdem nur selten notwendig und die Verarbeitung für einen Kleinwagen ist wirklich gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Man merkt eindeutig, dass es sich beim Polo um das Auto „vor dem Golf“ handelt. Insgesamt etwas schwächer auf der Brust und gleichzeitig nicht ganz so viel Fahrbiss, das wirkt sich schon auf den Fahrspaß aus, allerdings trotzdem ein grundsolides Auto. Man hat etwas weniger Platz, aber trotzdem noch ausreichend um alle Einkäufe unterzubringen. Man sitzt gut, aber gefühlt nicht ganz so bequem wie beim Golf – aber dies ist ja auch ein Polo. Die Schaltung harkte nach circa 3 Jahren gebrauch beim Schalten vom 2. In den 3. Gang etwas, das Problem hat sich aber mit der Zeit von alleine wieder beseitigt (wie auch immer), und auch die Kupplung hatte ab dann einen etwas „undefinierteren“ Schleifpunkt. Beim Verbrauch liegt der Polo bei so zwischen 6 und 8 l/100 km, je nachdem ob man eher Innerorts gefahren ist oder Außerorts.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Also ich kann zu dem nur sagen ...TOP!!. Ich besitze meinen Polo 1.2 9n nun seit 6 Jahren und bis jetzt habe ich noch kein einziges Problem gehabt. Das einzige was gemacht werden mußte war z.B. nur die Inspektion damit es Checkheftgepfleckt ist oder vllt mal die Heckleuchten austauschen aber sonst war nichts derartiges dran, wie z.B. Öl oder Getriebeprobleme. Das Auto ist zuverlässig und springt sogar bei Minusgraden bis zu -20 grad noch sofort an. Ich verbrauche innerorts wenn ich sparend fahre um die 5,9 liter Viel Spaß beim Kauf! MfG
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Den Polo 9N2 hatte ich im Mai 2007 als Neuwagen bekommen und ich fuhr ihn bis zum August diesen Jahres. Der Wagen sieht von außer sehr Schlicht aus, nicht aufregendes. Die Rücklichter wie auch die komplette Frontpartie ist von der selben Modellreihe von VW. Von außen muss er einfach jedem gefallen!! Der Wagen hat wenig mit Sportlichkeit zu tun, dazu sollte man sich dann ein GTI holen oder ein Bodykit kaufen. Hier Stand VW nur der Nutzen des Auto im Sinn. Der Innenraum wirkt bieder. Die Materialien, naja. Der Verarbeitung der Materialien sind jedoch sehr Sauber ausgeführt. Das Armaturenbrett und Seitenverkleidungen sind nicht Kratzfest, das passiert im Alltag schnell. Die Sitze jedoch sind ohne Markel, sie sind bequem und sehr komfortabel. Das Platzangebot für Fahrer und Beifahrer ist sehr gut, die Rücksitzbank Passagiere fahren keinesfalls eingezwängt mit, im gegenteil der Platz ist hier sehr gut. Der Kofferraum ist wie in allen Kleinklassen-Wagen Normal. Falls was nicht rein geht, lässt sich die geteilte Rücksitzbank einfach um legen!! Der Motor ist mit 70 PS vollkommen ausreichend. Der Motor ist ein 3 Zylinder Motor, dafür lauft er gut. Man muss halt wissen das alle 3 Zylinder Motoren ein bisschen unkultivierter laufen wie ein 4 Zylinder! Die MFA sagt mir das ich mit 6.5l rum gurcke. Für mich ein Akzeptabler Verbrauch! Das Getriebe ist ein Traum zum Schalten, es ist Super Leichgänig so wie auch die Lenkung und Kupplung sehr Leichtgängig funktionieren. Vielleicht fehlt noch ein 6 Gang für die Autobahn. Reparaturen hatte ich nicht viele, - 70000 Km ist die Zündspule kaputt gegangen, ich habe dafür 200 Euro gezahlt - 75000 Km wurde bei Service entdeckt das die Lager der unteren Traggelenke gerissen waren. Ansonsten gab es keine Probleme mit dem Polo, verkauft habe ich ihn im August diesen Jahres mit einer Km-Laufleistung von 84.549 Km, und dann nahm ich meine neuen Polo denn V entgegen!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Den Polo fahre ich seit kanpp einen Jahr!! Ich habe ihn für 9900 Euro und 10.000 KM gekauft. In Der United Ausstattung + Extras. - Radio RCD 200, 2x20 Watt, 4 Lautsprecher - Außenspiegel elektrische einstell- und beheizbar - Chrom-Paket - Climatronic - Einparkhilfe - Einstiegshilfe Easy-Entry - Geschwindigkeitsregelanlage - Vordersitze manuell höheneinstellbar - Lederlenkrad - Leichtmetallräder - Multifunktionsanzeige/Bordcomputer - Nebelscheinwerfer - beheizbare Scheibenwaschdüsen vorn - Scheinwerferreinigungsanlage - Sitzheizung für die Vordersitze - Zentralverriegelung mit Fernbedienung Der Polo sieht von Außen schön Design aus und echt Dezent!!! Die Heckpartie ist sehr gelungen und passt zu der Modellreihe der VW-Familie!! Die Front ebenso, der Polo harmoniert! Im Innenraum geht es schlicht zu. Plastik ist hier zwar an der Tagesordnung, Armaturenbrett und Türverkleidungen bestehen aus Plastik!! Aber im gegensatz zu anderen Fabrikate Renault, Opel oder Ford klappert im Polo nichts!! Der Kofferraum ist für die große des Wagens echt Akzeptabel!!Wenn man im Polo Sitz ist alles Übersichtlich. Alle Bedienelemente sind leicht zu bedienen und das alle in kurzer Zeit. Alles ist im Polo logisch angeordnet. Kein Knopf Wahnsinn, alles gut durchdacht. Zum 3 Zylinder Benzin Motor lauft im Stand sehr leise. Im Innenraum ist er im Stand und in den niedrigen Drehzahlen echt leise. Aber ab 2500 Umdrehung pro Minute wird er hörbar im Innenraum. Der Motor läuft leise aber unkultiviert!! Aber es ist halt ein 3 Zylinder, alle 3 Zylindermotoren laufen alle Unkultiviert von allen Hersteller!! Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 5.9l und 6.3l auf 100 Km. Das ist Okay!! Fazit: Kurz gesagt, Super Auto!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Das ist noch mein kleiner, Für den Altag ist er genau richtig und für Die Tankanzeige ein Segen. Das Design ist echt Super schön geworde aber ich denke der Facelift muss her. Polos werden immer Schöner Und schlechte Erfahrungen mit VW hatte ich im Großen und Ganzen noch nie
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich kann das bei Beschleunigung kratzig-herbe, in den niedrigen Drehzahlen bass-dumpfe Motorgeräusch nur bestätigen. Das klingt nicht mal sportlich, sondern billig. Habe das Auto gestern (!)als Blind-Date (bestellt ohne gesehen) vom Händler abgeholt- weiß jemand, ob man noch irgend etwas machen kann?
0
0