12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Polo Schrägheck 1.2 65 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (2001–2009) 1.2 (65 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Polo 1.2 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
0603/659
Maße und Stauraum
Länge
3.897 mm
Breite
1.650 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
270 - 1030 Liter
Radstand
2.460 mm
Reifengröße
185/60 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.008 kg
Maximalgewciht
1.550 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1198 cm³
Leistung
47 kW/65 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,9 s
Höchstgeschwindigkeit
162 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (2001–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(9 Bewertungen)
5
44.4%
4
33.3%
3
22.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre diesen Wagen von 2002 seit nunmehr 6 Jahren (130.000 Km Fahrleistung) und bisher zeigt er keine Ermüdungserscheinungen und es war auch noch keine größere Reparatur notwendig. Klar der Platz ist begrenzt, vor allem auf der Rückbank können längere Strecken anstrengend werden, aber es ist ein gutes, kompaktes Auto, welches sich perfekt für den Stadtverkehr oder zum Pendeln zur Arbeit eignet. Auch die wöchentlichen Einkaufe für eine Kleinfamilie sind damit problemlos zu erledigen. Die begrenzte Leistung kann sich auf der Autobahn nerven, da der Wagen lange braucht um 120/130 Km/h zu erreichen, aber das muss man in der Preisklasse akzeptieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer ein solides, zuverlässiges Fahrzeug sucht ist bei dem VW Polo 9n richtig. Ich habe den Wagen 2008 als Neuwagen gekauft und kann seither über nichts klagen. Er hat inzwischen 147.000 km auf der Anzeige stehen und fährt trotzdem einwandfrei. Das Lenkrad reagiert prompt auf Bewegungen und der kleine Wenderadius macht ihn zu einem guten Stadtwagen mit dem man aber auch auf längeren Strecken zuverlässig unterwegs ist. Selbst wenn er mit 4 Personen beladen ist fährt er sich gut. Man spürt zwar einen gewissen Unterschied zum leeren Auto aber für einen Kleinwagen ist er "voll bepackt" immer noch sportlich unterwegs. Ich hatte auch in all den Jahren keine großen Reparaturen, nur die normalen Verschleißteile was bei jedem Auto anfällt nach einer gewissen Kilometerzahl (Reifen, Bremsbeläge,..). Hinzu kommt, dass der Wagen in Bezug auf Sprit ein wahrer Sparfuchs ist. Meiner Verbraucht in der Stadt um ca 6 L auf der Autobahn etwas weniger. Ich würde mich jederzeit wieder für den Polo 9n entscheiden und hoffe, dass er noch weitere 147.000 km gut durchsteht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist für den Stadtverkehr sehr solide. Die Gangschaltung ist butterweich. Ich binerstaunt, dass die Gänge sich so einfach einlegen lassen. Die 65 PS reichen für die Stadt auch locker aus. Bei langsträcke ist es eher unvorteilhaft, gerade wenn man mal einen Überholversuch starten möchte. Reperaturkosten hatte ich kaum. Meine Reperaturen waren beispielswiese: Achslager,Bremsbelege, Elektronik und die üblichen Wartungsarbeiten. Im großen und ganzen war der Polo BJ2002 immer zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Großen Komfort und Fahrdynamic bietet dieser aber nicht. Kann das Auto uneingeschränkt für die Freundin empfehlen :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Frau nutzt unseren neuen VW Polo jetzt seit etwas mehr als einem Jahr. Wir sind von der Qualität des Autos begeistert und können auch über den Benzinverbrauch nicht klagen, obwohl das Fahrzeug fast ausschließlich in der Stadt für Kurzstrecken genutzt wird. Wir haben den Polo als neues Fahrzeug für meine Frau gewählt, da Ihr das Design sehr gut gefällt und es möglich war, für diesen Kleinwagen eine Vollausstattung mit Klimaautomatik, Glasdach, Multimedia Schnittstelle usw. zu bestellen. Unser Polo ist sehr gut motorisiert, so dass auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, falls wir doch einmal einen kleinen Ausflug mit dem Auto machen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Polo habe ich meiner Frau gekauft. Er ist der perfekte Wagen für sie, da sie nur Kurzstrecken fährt. Die Vorteile liegen hier ganz klar am Verbrauch und der Geräumigkeit ( trotz der größe ). So lassen sich auch größere Einkäuft ohne Probleme im Auto verstauen. Die 65PS des Polo machen ihn zwar nicht zu einer Rakete, lassen ihn aber dennoch gut und beständig vorankommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin das Auto zwischen 2005 und 2007 gefahren und kann eigentlich nichts schlechtes berichten. Das Auto lässt sich recht ruhig auch bei schnelleren Geschwindigkeiten fahren. Besser zumindest als ein Lupo im Vergleich. Die Verarbeitung im Inneren ist ebenfalls völlig in Ordnung. Für Reparaturen sind überwiegend nur Verschleißteile des Fahrzeuges angefallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Auto das sich gut fährt, aber nicht sehr zuverlässig ist. Es war relativ teuer in der Anschaffung. Dafür stimmt die Qualität einfach nicht. In den Jahren mussten sehr viele Teile getauscht werden. Das kann so ziehmlich jeder Kleinwagenhersteller besser. Die Gebrauchtwagenpreis sind unverständlicherweise relativ hoch bei diesem Modell. Ein Kauf sollte daher gut überlegt sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Polo ist ein idealer Kleinwagen für die Stadt. Für lange Szrecken auf der Autobahn würde ich aber ein größerer, höher motorisierter Wagen da der Polo mit ca 65 PS beim Überholen doch etwas träge ist. Ansonsten empfinde ich das Fahrgefühl was Komfort und Lautstärje betrifft für einen Kleinwagen sehr angenehm. Zum Transportieren von Einkäufen und auch größeren Dingen (zB Kommoden, Sträucher für Garten, etc) ist er Dank umlegbarer Rückbank und dadurch entstehende größere Fläche sehr praktisch. Da der Polo nun schon ca 15 Jahre alt ist, stehen ab und zu schon mal Reparaturen an - das ist aber bei dem Alter normal und empfinde ich nicht als Mangel (andere Autos haben in dem Alter auch ab und an Reparaturen nötig).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Mein kleiner Polo ist ein Benziner mit 44 KW ( 60 PS ) er erhält die Grüne Umweltplakette. KFZ-Steuer nur 88 Euro im Jahr. Ezg. ist von 2002. Er hat einen 1.4 Liter 4 Zylinder Motor. Stand heute 156.000 KM gelaufen. Leider mussten Zahnriemen und die Wasserpumpe neu gemacht werden. Öl- Wechsel, Zündkerzen, Luftfilter und die Bremsflüssigkeit sowie andere Routinegeschichten fallen ganz normal an. Ansonsten sehr zuverlässig. Der Verbrauch liegt zwischen 4-6 Liter. Ausstattung: - Klimaanlage - Servolenkung - Radio - 4x Airbag - el Fensterheber - ABS - Höhenverstellbare Sitze Bin sehr zufrieden, der Wagen bringt mich nach wie vor dahin wo ich hin muss. Super als Zweit-, Winter- oder Fahreinsteigerauto. VW halt ;-)
0
0