12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Polo Schrägheck 1.05 45 PS (1994-2001)

Alle Erfahrungen

VW Polo Schrägheck (1994–2001) 1.05 (45 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Polo 45 Servo Sportline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1996
HSN/TSN
0600/960
Maße und Stauraum
Länge
3.715 mm
Breite
1.655 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
245 - 975 Liter
Radstand
2.400 mm
Reifengröße
185/55 R14 T (vorne)
Leergewicht
955 kg
Maximalgewciht
1.375 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1043 cm³
Leistung
33 kW/45 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
21,4 s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Polo Schrägheck (1994–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(24 Bewertungen)
5
41.7%
4
33.3%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
24 Bewertungen
Anonymous
4 Monate
0
0
Anonymous
4 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein erstes Auto. Mit mehr oder weniger null Ausstattung, mal vom Lenkrad und der Handbremse abgesehen, fuhr ich den Wagen für etwa 30TKM. Die 45 PS sind im Stadtverkehr gerade ausreichend zum mitschwimmen. Die geringe Leistung garantiert, dass man jedes Ampelduell verliert. Und trotzdem bin ich ihn gerne gefahren. Das komfortable Fahrwerk und die dem Grunde nach recht bequemen Sitze brachten mich von A nach B. Lange Touren auf der Autobahn funktionierten jedoch mehr schlecht als recht. In der Zeit waren keine großen Mängel am Auto. Ein Vorteil der wenigen Ausstattung: Es kann nicht viel kaputt gehen. Innen war der Polo ein kleines Raumwunder. Bei umgeklappter Rückbank konnte man sogar recht sperrige Gegenstände transportieren. Ich habe den Wagen dann in der Familie weiter gegeben. Dort fingen die Probleme dann jedoch leider an. Zum einen hat der Lack doch recht ordentlich gelitten. Das ehemals satte Rot blich an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark aus. Eine bekannte "Krankheit" und im Straßenverkehr öfters anzutreffen. Bei fast genau 140TKM war dann leider der Motor fällig. Dank der guten Ersatzteilversorgung auf dem Gebrauchtmarkt war ein Austauschmotor jedoch schnell gefunden. Inzwischen hat der Wagen noch ein neues Zündschloss erhalten. Das Metall im Inneren war schlichtweg verschlissen. Der Polo läuft mit dem zweiten Motor noch immer. Hat zur Zeit 173TKM auf der Uhr. Er ist aber aufgrund der Laufleistung nicht mehr besonders schön zu fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guten Tag erstmal, Ich habe diesen Wagen billig gebraucht erhalten und zumindest im Stadtverkehr war er völlig ausreichend und ich war immer zufrieden. Durch die Größe des Polos ist er sehr wendig und liegt Verhältnis mäßig gut in den kurven. Allerdings hatte der Polo Probleme mit eingefrorenen Alu-Motoren. Der Mangel sollte mit der kostenlosen Nachrüstung einer Heizung behoben sein, Interessenten sollten bei Benzinern mit 1,0 und 1,4 Liter Hubraum nach dieser Zusatzheizung fragen. Der komfortabel bis leicht straff gefederte Kleinwagen hat eine einwandfreie Straßenlage. Der 45ps motor ist wie bereits erwähnt völlig ausreichend im Stadtverkehr und durch das Gewicht hat er auch gut angezogen. Die spärliche Ausstattung war für mich in jungen Jahren völlig akzeptabel. Insgesamt vorallem für Anfänger ein toller Wagen, jedoch würde ich heute vorallem aufgrund des Preisleistungsverhältnis auf den Kauf verzichten vorallem wenn man den Wagen länger fahren will. Denn Mängel an den Achsen, Beanstandungen der Fußbremse, ungenügendes Wirken der Handbremse, Probleme mit den Bremsschläuchen, und fehlerhafte Auspuffanlagen gehören zu den typischen Gebrechen die bereits nach 2 Jahren des täglichen Nutzens auftreten MfG
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre nun meinen gebrauchten Polo seit über 3 Jahren. Gekauft wurde er mit 140.000KM. Ich kann dieses Auto nur jeden Anfänger empfehlen. Es fährt sich viel besser als jeder Corsa oder Twingo und spielt im gleichen Preisbereich. Dazu ist er viel moderner Ausgestattet als die genannten Anfängerfahrzeuge. Er begleitet mich täglich und hat mich noch nie hängen lassen. Deutsches Handwerk halt.. :D Natürlich kommt es immer auf den gekauften Zustand an, aber selbst Ersatzteile sind sehr günstig und auf dem Schrottplatz zu finden. Auch die 45Ps 1.0 hören sich erst wenig an, jedoch ist man sehr schnell mit Spitzengeschwindigkeit von 170km/h unterwegs. In Stadt oder Autobahn fährt er sehr ruhig und bringt einen sicher von a nach b. Er bietet insgesamt 5 Sitzplätze und einen großen Kofferraum. Auch Umzüge sind kein Problem, da man die hintere Sitzbank umklappen kann. Sofern man 1x vollgetankt hat, glaubt man das der Tank gar nicht mehr leer geht, da er sehr sparsam ist. Der Polo kommt vom Werk aus mit einer tollen Innenraumbeleuchtung sowie Tachobeleuchtung, womit er grade im dunkelen gegenüber anderen Autos in der Preisklasse glänzen kann. Gekauft wurde er für 1000€ und ist jedem zu empfehlen, wer nicht so viel geld übrig hat und guten Komfor genießen will.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der gute Polo 6N stammt noch aus einer Zeit in der die Autos gefühlt eine Ewigkeit fahren konnten (gemeint ist die Halbwertzeit). Mit 45 PS kommt man nicht schnell ans Ziel, aber man kommt ans Ziel. Ideal für den Stadtverkehr, in dem hohe Beschleunigungsraten und Geschwindigkeiten keine Rolle spielen. Der Spritverbrauch bewegte sich stets im Rahmen, mehr als 500km habe ich mit einer Tankfüllung nie fahren können. Wartungstechnisch hatte ich keinerlei Probleme, Reparaturen konnte ich an einer Hand abzählen. Komfort war natürlich ein Fremdwort, wer welchen erwartet sollte besser zu einem anderen Wagen tendieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
sieben ein halb Jahre habe ich den wv polo damals besessen. Als erstes muss ich sagen, das der Wagen trotz des hohen Alters stets zuverlässig und top in Schuss war. Ersatzteile für kleinere Reparaturen die ab und an anfallen sind leicht zu bekommen und auch nicht übertrieben teuer. Der Wagen hat einen 4 Zylinder Motor mit 45 PS. Diese reichen vollkommen aus und das Auto geht gut vorwärts. Der Verbrauch hält sich je nach Fahrweise in Grenzen. Man kann des Fahrzeug durchaus mit 6-8 Litern fahren. Aufgrund des Alters bleibt die ein oder andere Reparatur nicht aus. Wenn man technisch etwas Ahnung hat kann man bei diesem Fahrzeug vieles selbst erledigen. Der Wagen hat mich nie im Stich gelassen und ich kann dieses Auto nur wärmstens empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fand den Polo ein fantastisches Auto. Innen größer als außen, zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen. Leider haben sich irgendwann die Reparatur nicht mehr gelohnt. Aber ein schönes, analoges Auto, dass ein echter alles Könner ist. Ob Ikea Möbel transportieren oder 6000 km in den Urlaub fahren, der Polo hat es immer getan. Bei höheren Geschwindigkeiten wird er ziemlich laut, weil bei der Dämmung wohl keinen großen Wert darauf gelegt wurde, es akustisch für die Insassen wir dann das angenehm zu machen. Dafür kann ich ihn jeder reparieren, der vom Auto schrauben ein bisschen Ahnung hat, keinen Computer, keine Spezialsoftware von Nöten. Dafür auch kein Airbag, keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber. Wer auf etwas Komfort verzichten kann, für den ist der Polo genau das richtige.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich wohne in Berlin und das VW Polo ist sehr gut geeignet für Großstädte und vorallem für volle Städte. Ich konnte mit dem Auto sehr gut Parken. Es ist leichter als bei größeren Autos ein Parkplatz zu finden. Lässt sich sehr einfach fahren und ist sehr bequem. Perfektes Auto für Frauen Für Familien mit 5 Mitgliedern ist es auch gut geeignet Es verbraucht wenig Benzin, wenn man mal in eine andere Stadt fahren möchte. Ich war ein Anfänger und der Polo hat mir geholfen besser Autofahren zu lernen. Wenn mal irgendetwas mit den Autoteilen passiert findet man auch sofort die ersatzteile und kann es reparieren lassen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gespaltene Meinung. Einerseits ein kleines, wendiges aber trotzdem spritziges Auto. Obwohl das Ding nur 45 PS hat (und ein Benziner ist!), zieht es beim Anfahren besser als so manches Auto mit 70 und mehr PS. Nicht wenig beeindruckend. Außerdem hat man das (für mich angenehme) Gefühl, nah an der Straße zu sein, kann das Auto hervorragend auch in schwierigen Situationen kontrollieren und hat allgemein recht viel Spaß am Fahren. Allerdings hat das Auto Macken ohne Ende - mal gehen auf mysteriöse Weise zufällige Teile der Elektronik kaputt, mal funktioniert der elektrische Scheibenheber nicht, mal weigert sich das Auto im Winter anzuspringen - Werkstatt konnte auch beim dritten Besuch nichts finden, dafür springt das Auto plötzlich wieder an. Möglicherweise ein Montagsmodell, aber es reicht aus, damit ich nie wieder einen Polo dieser Generation kaufen werde.
0
0