12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Phaeton Limousine 6.0 W12 4MOTION 420 PS (2002-2016)

Alle Erfahrungen

VW Phaeton Limousine (2002–2016) 6.0 W12 4MOTION (420 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Phaeton Limousine (2002–2016) 6.0 W12 4MOTION (420 PS)

Technische Daten für Phaeton 6.0 W12 4MOTION Automatik (5 Sitzer)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
0603/675
Maße und Stauraum
Länge
5.055 mm
Breite
1.903 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.881 mm
Reifengröße
235/50 R18 W (vorne)
Leergewicht
2.321 kg
Maximalgewciht
2.910 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
5998 cm³
Leistung
309 kW/420 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,1 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Phaeton Limousine (2002–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
15,6 l/100 km (kombiniert)
23,9 l/100 km (innerorts)
10,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
374,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
88.9%
4
0.0%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Monate
0
0
Anonymous
etwa 2 Monate
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Phaetom W12 4 Motion mit 420PS Baujahr2003 mit 167000KM in deepblackperleffekt ein wunderbares Auto mit perfekter hochwertiger Verarbeitung Die graue Lederausstattung wirkt frisch wie am ersten Tag Der tolle W12 Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistung und läuft wunderbar ruhig ein Klasse Motor und ein wunderbares Automatik Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Phaetom W12 4 Motion mit 420PS Baujahr2003 mit 167000KM in deepblackperleffekt ein wunderbares Auto mit perfekter hochwertiger Verarbeitung Die graue Lederausstattung wirkt frisch wie am ersten Tag Der tolle W12 Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistung und läuft wunderbar ruhig ein Klasse Motor und ein wunderbares Automatik Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Phaetom W12 4 Motion mit 420PS Baujahr2003 mit 167000KM in deepblackperleffekt ein wunderbares Auto mit perfekter hochwertiger Verarbeitung Die graue Lederausstattung wirkt frisch wie am ersten Tag Der tolle W12 Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistung und läuft wunderbar ruhig ein Klasse Motor und ein wunderbares Automatik Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Der VW Phaeton ist ein wunderbares Auto mit toller Qualität Ich habe einen VW Phaeton W12 4 Motion mit 420PS Baujahr11/2002 mit 69000KM in deepblackperleffekt mit beiger Lederausstattung Die Verarbeitungsqualität ist ersklassig alles wirkt wunderbar solide und sehr hochwertig Mir gefällt der wunderbare Zwölfzylinder mit 420PS und das erstklassige Tiptronic Automatikgetriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Der VW Phaeton ist ein wunderbares Auto mit toller Qualität Ich habe einen VW Phaeton W12 4 Motion mit 420PS Baujahr11/2002 mit 69000KM in deepblackperleffekt mit beiger Lederausstattung Die Verarbeitungsqualität ist ersklassig alles wirkt wunderbar solide und sehr hochwertig Mir gefällt der wunderbare Zwölfzylinder mit 420PS und das erstklassige Tiptronic Automatikgetriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Der VW Phaeton ist ein wunderbares Auto mit toller Qualität Ich habe einen VW Phaeton W12 4 Motion mit 420PS Baujahr11/2002 mit 69000KM in deepblackperleffekt mit beiger Lederausstattung Die Verarbeitungsqualität ist ersklassig alles wirkt wunderbar solide und sehr hochwertig Mir gefällt der wunderbare Zwölfzylinder mit 420PS und das erstklassige Tiptronic Automatikgetriebe
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Der Name „Volkswagen“ passt beim Phaeton wirkich nicht und ich war mir auch nicht sicher, ob ein VW über 100.000 Euro kosten darf. Zumal mich das Äußere sehr an den Passat erinnert hat, aber ein Blick hinter das Blechkleid beweist, hier steht kein durchschnittlicher VW vor mir und in der Tat kann er den etablierten Größen Paroli bieten. Und 420 PS aus 12 Zylindern sind sowieso Oberklasse. Was sich mir nach dem Einstieg in den Phaeton bietet, habe ich vorher ehrlich gesagt von einem VW nicht erwartet. Der Phaeton verströmt im Inneren Luxus pur, steht in der Anmutung einem BMW oder Mercedes nicht nach. Die Möglichkeiten dessen, was hier alles ver- und eingestellt werden kann sind gigantisch, auf den ersten Blick wurde ich von den vielen Schaltern und Knöpfen bis hinein ins Lenkrad förmlich erdrückt. Hatte ich mich aber erst einmal mit allen Einstellmöglichkeiten vertraut gemacht, kehrt eine gewisse Übersichtlichkeit und Logik ein, sodass ich mich fortan gut zurechtfand. Komfort ist oberstes Gebot im Phaeton. Und so werde ich nicht nur vorne mit einer Massagevorrichtung verwöhnt, auch die hinteren Einzelsitze warten mit dieser Annehmlichkeit auf. Das Raumangebot im Phaeton ist sehr gut, ohne in ungemütlichen Gigantismus zu verfallen. Endgültig ins Reich der Luxusklasse gelangt der Phaeton W12 durch seinen Motor, 420 PS würde jedem Sportwagen genügen, im Phaeton reicht das aber nur zu guten Fahrleistungen. Der Pheaton ist einfach schwer. Was jetzt aber nicht heißen soll, der Phaeton wäre langsam. Allerdings schlägt die Limou auch beim Verbrauch enorm zu, im Mix sind es 15,6 Liter, in der Stadt und auf der Autobahn sind es sogar deutlich über 20 Liter. Alles aufzuzählen, was der Phaeton W12 so zu bieten hat, will ich mir hier verkneifen, aber für den stolzen Preis kann man ja auch einiges erwarten.
0
0