12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine V6 FSI 4Motion 300 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (2005–2010) V6 FSI 4Motion (300 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (2005–2010) V6 FSI 4Motion (300 PS)

Technische Daten für Passat V6 FSI 4Motion DSG R36

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0603/BCO
Maße und Stauraum
Länge
4.765 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.472 mm
Kofferraumvolumen
541 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.736 kg
Maximalgewciht
2.270 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3597 cm³
Leistung
220 kW/300 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,6 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,8 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
227,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anymismus
mehr als 2 Jahre
Es gab den VW Passat mal mit V6 und V8 Motor es ist leider zu lange her Der VW Passat V6 TSI mit 4Motion Allradantrieb war ein Klasse Auto Da hatte VW noch Premiumanspruch Ein tolles Fahrzeug mit einer sehr guten Verarbeitung Der VW Passat V6 FSI ist ein rundum tolles sehr hochwertiges Auto was sehr viel Freude macht
0
0
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Die Wolfsburger sind nicht gerade für ihre Emotionalität bekannt und auch der rassige R36 strotzt optisch nicht unbedingt davon und setzt eher auf Understatement, aber mit den gewaltigen 300 PS unter der Haube gibt es wenigstens jede Menge Fahrspaß. Und damit rechnen die anderen ja auch nicht unbedingt, was ganz klar für den Passat spricht. Nur beim Sound kommt er mir zu zurückhaltend daher, könnte er gerne mehr hören lassen, was in ihm steckt, der V6 ist viel zu leise, selbst beim Hochdrehen. Das DSG-Getriebe passt da mit seinen super sanften Schaltvorgängen perfekt dazu, im Sportmodus geht es schon knackiger zu. Dafür ist der Vortrieb mega, so souverän wie die Limousine losprescht, ruckzuck schieße ich auf Tempo 100 und es geht so easy weiter, bis dann die Elektronik bei 250 einen Riegel vorschiebt. Gefühlt wäre noch mehr drin. Das Sportfahrwerk ist bei diesen Geschwindigkeiten angenehm komfortabel, der R36 liegt satt auf der Straße, zu straff ist hier nix und in Kombination mit der direkt abgestimmten Lenkung jage ich den Passat mit derart hohem Tempo um die Ecke, der Allrad spielt hier natürlich seine ganzen Vorteile aus. Die straffen Sportsitze halten mich dabei sehr gut im Sattel, bieten mir aber auf der anderen Seite auch sehr guten Langstreckenkomfort. Wer den Passat auch gerne mal fliegen lässt, der kommt mit 12,5 bis 13,5 Liter aus. Zwei Liter weniger sind drin, aber dann muss das Gaspedal sehr geschont werden. Im Gesamtpaket ist der Passat R36 sehr alltagstauglich.
0
0