12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Limousine 3.2 V6 FSI 4Motion 250 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (2005–2010) 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (2005–2010) 3.2 V6 FSI 4Motion (250 PS)

Technische Daten für Passat 3.2 V6 FSI 4Motion DSG Individual Chrom

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
0603/AEM
Maße und Stauraum
Länge
4.765 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.472 mm
Kofferraumvolumen
541 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.270 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
3168 cm³
Leistung
184 kW/250 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
246 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,8 l/100 km (kombiniert)
13,9 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
233,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der VW Passat V6 FSI 4 Motion mit 250PS und DSG Getriebe war der letzte V6 Motor im Passat dann war Schluß mit dieser Herrlichkeit . Die Leistungsentfaltung und die Fahrleistungen des 250PS überzeugt rundum Ich finde den VW Passat V6 überzeugend Das Fahrwerk überzeugt mit erstklassigen Fahrleistungen ein tolles Auto
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Einfach ein tolles Auto der VW Passat V6 4 Motion mit 250PS der mit sehr guter Laufkultur und tollen Fahrleistungen rundum begeistert So etwas gibt es heute bei VW leider nicht mehr einen Passat V6 Auch das DSG Getriebe im VW Passat ist eine feine Sache . Die Qualität stimmt beim Passat V6ein gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre seit rund 1.5 Jahren diesen Wagen und bin bis jetzt super zufrieden. Das Platzangebot ist sehr gut, insbesondere auch der sehr breite und flache Kofferraum ist sehr gut beladbar. Das Interieur ist top verarbeitet, die Bedienung kinderleicht und alle Schalter befinden sich am richtigen Platz. Das Dyaudio System klingt auch im unteren Klangbereich sehr gut, oben raus sowieso. Ein par Watt (600W) weniger hätten bestimmt auch gereicht. Da Navi arbeitet gut, allerdings ist der Bildaufbau etwas langsam. Super dagegen die Blutooth Funktion des Telefons, welche einwandfrei funktioniert auch in Verbidnung mit der Freisprechanlage. Der Anzug, die Traktion, die Endgeschwindigkeit lassen fast keine Wünsche offen. Auch bei winterlichen Verhältnissen ist man stets sicher und schnell unterwegs ohne Angst auf dem rutschigen Untergrund zu haben. Das DSG arbeitet nahezu perfekt. Lediglich manuelle Schaltvorgänge im kalten Motorzustand (unter 3000 Touren)werden mit einem rucklen quittiert. Der durchschnittliche Verbrauch ist mit 8.6 Litern sehr moderat. Das schönste an diesem Auto ist das Unterstatement. Bei Bedarf fährt man einem GTI am Start davon (Fuhr auch mal GTI und bin auch heute noch ein grosser Fan des VW Golf GTI). Bis man allerdings den richtigen Umgang mit dem Gaspedal und dem Getriebe gefunden hat dauert es ein Weilchen. Anfangs schaltete bei mir das DSG abrupt runter und der Motor heulte auf. Jetzt nach längerer Fahrzeit passiert das nicht mehr, da ich genau weis wieviel Gas ich im Automatikmodus geben kann, damit das DSG nicht ein oder sogar 2 Gänge nach unten schaltet. Insgesamt ein sehr gelungener Wurf von VW und preislich fast unschlagbar. Ein Kollege fähr einen A6 mit dem selben Motor und gleicher Ausstattung (ohne Standheizung und Kurvenlicht sowie Vollleder) und bezahlte rund CHF 15,000 mehr. Bin auch schon selber mit dem A6 gefahren und kann keinen echten Vorteil von den CHF 15,000 erkennen, unten raus geht er sogar schlechter, oben raus ab ca 220 (in der Schweiz unrelevant) deutlich besser. Ansonsten von der Ausstattung her weniger komplett (aber auch sehr gut ausgestattet) als der Passat. Echt ein tolles Auto und empehlenswert. Was ich nicht verstehe ist dass man den Passat trotz seiner Ausmasse immer mit A4 und 3er BMW vergleicht, welche zwar von der Motorenpallette mithalten jedoch vom Platzangebot in einer kleineren Liga spielen. Der Passat ist von dem Abmessungen her und auch vollausgestattet mit dem V6 ohne Probleme mit E-Klasse und BMW 5er sowie A6 vergleichbar.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Konnte diesen Wagen in den letzten Tagen bei einer Probefahrtaktion in Wolfsburg sehr oft fahren (eigentlich jeden Tag da ich dort gearbeitet habe) War bei diesem Fahrzeug Begleiter und Selbstfahrer, konnte mir also ein super Bild machen was der Wagen so kann. Der Motor ist ja der selbe wie im neuen R32, von daher kann sich jetzt sicher auch jeder denken, das dieser Wagen genauso viel Spaß macht wie der R32. Der Motor macht keinerlei Unterschied zum Gewicht, da der Passat ja doch etwas mehr wiegt wie der R32. Immer noch genauso viel Power im unteren und oberen Bereich. Sehr hohe Endgeschwindigkeiten und schneller Anzug aus dem Stand. Selbst der Klang beeindruck beim beschleunigen, obwohl die Endrohre doch etwas größer hätten sein können. Zum Inneren, wie bei VW gewohnt, sehr aufgeräumt und übersichtlich. Die Sitze sind sehr komfortabel, bieten genügend Seitenhalt und sehen sehr sportlich aus. Was ich sehr gut finde, das VW endlich mal anfängt andere Zündschlüssel zu verbauen, bei dem neuen Passat hat man keinen Schlüsselbart mehr dran, man steckt ihn einfach in eine Öffnung und drückt ihn durch und schon ist der Motor an. Handbremsen gehören beim Passat auch der Vergangenheit an, diese wird elektronisch angezogen. Find ich eine super gute Lösung, somit kann man auch mal die Kinder ganz beruhigt eine kurze Zeit im Auto lassen ohne Angst zu haben das sie die Handbremse lösen. Der Platz ist ausreichend vorhanden, auch auf den hinteren Plätzen hat man noch gute Beinfreiheit. Auch der Kofferraum hat sehr viel Platz. Alles in allem ein großer Sportwagen für die ganze Familie.
0
0