12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine 2.0 TDI 170 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (2005–2010) 2.0 TDI (170 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (2005–2010) 2.0 TDI (170 PS)

Technische Daten für Passat 2.0 TDI DPF Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
0603/828
Maße und Stauraum
Länge
4.765 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.472 mm
Kofferraumvolumen
565 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.457 kg
Maximalgewciht
2.060 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
223 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (2005–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Fahre den Passat bereits seit ca. 1 Jahr. Bisher musste ich einmal in die werkstatt, in der das AGR, der Differenzdruckgeber gewechselt und der DPF (Neupreis ca. 1000€) zwangsregeneriert wurde. Kosten 600€. Werkstatt kosten sind ziemlich hoch deshalb sollte man vor Kauf unbedingt auf sämtliche Gelenke, den DPF und Geräusche achten. Auch auf Rost, besonders an den Türen ist zu achten, was ich für ein noch relativ neues Modell sehr schwach finde... Das ist man eher von älteren Auto's gewohnt. Die Ausstattung sowie die Verarbeitung ist gut. Nichts klappert oder wackelt. Der Kofferraum ist für eine Limousine ausreichend groß Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 7l ich fahre aber auch gern einmal schneller ;p Alles in allem ein tolles Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Fahre den Passat als Highline in der Vollausstattung jetzt 2 Jahre, 1 mal Pumpedüseelement defekt, Mechatronik vom DSG defekt, Zweimassenschwungrad defekt, Kurvenlicht defekt, überall knarzt und klappert es im Innenraum. Dabei hat der Wagen noch keine 100.000Km auf der Uhr. Den Großteil der Reparaturen musste ich selber zahlen da keine Garantie mehr besteht und das Kulanzverhalten und der Service bei VW echt mangelhaft sind. Nie wieder Vw, kann vom Kauf nur abraten, echte Fehlkonstruktion bei Motor und Getriebe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Fahre den Passat 3C schon seit 5 Jahren, und er ist immernoch ein echter Volkswagen. Ja der Passat ist ein echter Allrounder, ihn gibt es als Spritsparmodell, also Langstreckenwagen, und als Übersportler ein Alleskönner. Ich habe mich Darmals für den Langstrecken Passat mit 170 PS entschieden und den in Individual Chrom Ausstattung. Ja ich finde der Passat ist ein echtes Schmuckstück für gutes Geld. Das Äußere des VW Passat ist ein echter Hingucker und wirkt echt Toll. Das Innere des Passat ist Einfach uns Schön, alles ist da wo man es vermutet. Riesen Kofferraum. Der Motor ist mehr als Ausreichend, und ist auch noch Super Sparsam. Probleme hatte ich zwar auch schon wie z.B. 18.000 Km Kraftstoffpumpe (Garantie) 35.600 Km Radio Update (VW) 110.000 Km Update der elektr Handbremse (VW) 125.000 Km Neue Sitzheizung da sie zu Heiß wurde 126.500 Km Einspritzmodul defekt Und noch einige VW Aktionen die den Kunden aber nichts Kosten, ist nervig aber es beugt Mängel vor Ansonsten Tolles Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich bin heute das erste Mal den neuen Passat in der Limousinenvariante gefahren. Als er Wagen auf mich zukam fand ich ihn schon sehr schnittig und vom äußeren sehr sportlich in einem hellblau metallic Farbton. Als mein Freund dann ausstieg und mir sagte ich solle fahren war ich natürlich begeistert. Der Wagen hat eine Vollausstattung, elektrische Sitze, Automatik, Navigationsgerät, Bluetooth, Schiebedach, etc. etc. etc. Der Wagen lässt im Innenraum keine Wünsche übrig. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut in meinen Augen und wirkt keineswegs billig. Man fühlt sich von Kopf bis Fuß sehr wohl in dem Fahrzeug. Die Ledersitze mit den elektrisch verstellbaren Lendenwirbelstützen waren auch mehr als göttlich. Die Instrumente sind sehr modern und sportlich gehalten. Über den beiden großen runden Instrumenten steht noch in einer Chromschrift der Schriftzug Passat, damit man niemals vergisst in was für einem Auto man sitzt :) Die Power die unter der Motorhaube steckt, ist einfach atemberaubend. Wenn man das Gas antipt (ich bin die Automatikversion gefahren) dreht der Motor nach einer kurzen "Nachdenksekunde" schön hoch und das Fahrzeug lässt seine volle Poller mittels dem Kick-Down auf den Asphalt. Beim Fahren stört nur ein wenig die Durchschnittsverbrauchsanzeige, die nach einem Kickdown mal schnell 39Liter Diesel anzeigt, was einem den Fahrspaß ein wenig nimmt. Beim Fahren selber ist mir aufgefallen, dass die Seitenscheiben und gerade auch die Heckscheibe sehr schmal geraten sind, weswegen das Einparken mit dem Fahrzeug nur mittels der PDC möglich ist. Rundum ist das Fahrzeug wirklich spitze und kein Mittelklasse wagen mehr. Meiner Meinung nach, gehört er schon in die untere Oberklasse! Bei dem Wagen hat VW sehr sehr schöne Arbeit geleistet.
0
0