12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine 2.8 V6 4Motion 193 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (1996–2005) 2.8 V6 4Motion (193 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (1996–2005) 2.8 V6 4Motion (193 PS)

Technische Daten für Passat 2.8 V6 4Motion Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
0603/623
Maße und Stauraum
Länge
4.703 mm
Breite
1.746 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
400 - 725 Liter
Radstand
2.702 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.542 kg
Maximalgewciht
2.110 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2771 cm³
Leistung
142 kW/193 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
15,1 l/100 km (innerorts)
7,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
252,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(13 Bewertungen)
5
69.2%
4
15.4%
3
7.7%
2
7.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
BlackyLee88
mehr als ein Jahr
Wir haben das große Glück gehabt den Wagen letztes Jahr (2022) für ca 5000€ zu erwerben. Das Besondere: der Wagen hat nur 93tkm runter gehabt und einen einzigen Vorbesitzer, der nahezu Vollausstattung gebucht, sowie den Wagen immer bei original VW Werkstätten und in seiner Garage hatte. Ein wahres Schätzchen. Für seine nunmehr 22 Jahre (Bj 2001) steht er daher noch super da. Bis auf Leder und Sitzheizung hinten hat er alles. Xenon, Klimaautomatik, Schiebedach, sogar die Telefonvorbereitung, die aber leider heutzutage nutzlos ist, genau wie das leider veraltete CD-ROM Navi, was ohne aktuellere CDs dann nur alte Karten hat. Dazu Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Parkpiepser hinten, usw. Funktioniert sogar alles noch super. Nur der Wärmetauscher hat es über den Sommer hin und nach den langen Jahren zugesetzt, der Wagen hat gar nicht mehr geheizt. Dank einem guten Video auf YT, ein bisschen Materialbeschaffung nebst handwerklichem Schrauber Geschick, konnten meine Freundin und ich an einem Samstag vor einigen Wochen den Wärmetauscher durchspülen und nun heizt der Wagen wieder einwandfrei, kann ich jedem nur empfehlen sich mal Youtube Video dazu anzuschauen, denn das spart auch eine Menge Geld. Denn ein Wärmetauscher selbst kostet vielleicht 30-50€, aber bis man ihn ausbauen kann muss man quasi das ganze Cockpit zerlegen und würde wohl mehrere Hundert Euro kosten :( Karosserie/Cockpit/Design Die Karosserie ist meiner Meinung nach zeitlos elegant, hinzu kommt der Wagen in einem silber blau metallic, was zusätzlich für das besondere Etwas sorgt. Das Platzangebot vorn ist in Ordnung und auch hinten hat man angenehm Platz, sofern man jetzt nicht über 1,90m ist, dann kann es etwas eng am Kopf werden. Zudem hat man einen auch per Schlüssel öffnenden großen Kofferraum, der lediglich durch die Ladekante ein wenig eingeschränkt wird, allerdings kann man bei sperriger Ladung auch die Rückbank umklappen und gut ist. Für alles Weitere sollte man eben zum Kombi greifen. Aber Einkauf usw passt locker auch so da rein. In der Mittelkonsole hat man zudem eine verschiebbare Armlehne, sowie darunter ein kleines zusätzliches Staufach. Ablagen und Staufächer sind zu genüge vorhanden, wenn auch teils recht klein. Aber man hat natürlich auch ein paar Becherhalter, sowie Aschenbecher mit Zigarettenanzünder oder auch ein schönes Brillenfach über dem Fahrersitz. Die Sitze, sowie hintere Sitzbank sind aus Stoff aber schön gemütlich und elektrisch verstellbar mit 3fach Memory Funktion auf der Fahrerseite. Hier kann man gemütlich lange sitzen. Ergonomie ist dabei ganz okay, alles ist übersichtlich und intuitiv bedienbar und erreichbar. Lediglich der recht weit unten platzierte Navi-Bildschirm, sowie die Bedienung der Klima ist weit unten und kann schon ablenken, wenn man mal seine Temperatur oder den Sender wechseln will. Die Klimaautomatik macht, sofern der Wärmetauscher dann mal frei ist :) auch im Winter schön schnell warm. Man hat ruck zuck eine angenehme Wärme im Auto. Man kann diverse Funktionen sogar über ein paar am Lenkrad befindliche Tasten bedienen, zb laut leise oder auch die Geschwindigkeit des Tempomaten verändern Nachts sind die Instrumente schön blau beleuchtet, das weckt Erinnerungen an meinem damaligen Golf IV R32 :) Das Schiebedach lässt sich entweder komplett öffnen, in eine windabweisende Position öffnen oder nur kippen, dies ist mit einem simplen, aber cleveren Kippschalter gelöst. Zudem ist es ein Solar Schiebedach. Bis heute kann ich nicht 100% sagen ob es was bringt, aber angeblich soll man zb dadurch ja auch bei heißen Tagen den Innenraum weniger aufgeheizt bekommen, so richtig messbar getestet hab ich es aber noch nicht. Motor/Verbrauch/Fahreigenschaften Der Motor hat einen 2,8l V6 Benzinmotor mit 193ps bei ca 6000u/min und 280Nm Drehmoment bei ca 3200u/min. Die volle Leistung hat man nur mit Super Plus, aber für den alltäglichen Gebrauch und zudem bei den aktuellen Spritpreisen, lässt er sich auch problemlos mit Super fahren, im Alltag ruft man die Leistung eh kaum ab. 193ps. 280Nm. Das ist für die heutige Zeit zwar nicht mehr wirklich viel, aber vor 20 Jahren war es der zweitstärkste Motor, den es für den Passat gab, stärker war nur der legendäre und leider seltene W8. Allerdings merkt man, dass der Motor langhubig und eher fürs Cruisen ausgelegt ist. Saugertypisch braucht er Drehzahl damit man etwas von der Leistung spürt und erst so ab ca 3000 merkt man dann auch das Drehmoment, aber ab dann zur Spitze hin, geht es schon gut voran. Natürlich mag es der heutzutage mit den starken Turbomotoren verwöhnten Generation nicht viel erscheinen, aber 193ps sind jetzt auch nicht gerade wenig. Der Sprint von 0-100 ist eh nicht sein Gebiet. Der Schalter erledigte es in ca 8s und die bei uns verbaute 5 Stufen Tiptronic Wandlerautomatik braucht dann doch knapp 10s. Daher merkt man, dass die Automatik schon leider ein Knackpunkt beim Wagen ist, sofern man gern schnell beschleunigt. Sanft und nahezu nicht spürbar zu Schalten ist seine Kunst. Schnelle Gangwechsel dagegen weniger. Zudem hat der Automat leider nur 5 Gänge und somit 1. eine langsame lange Spreizung zwischen den Gängen, was die Beschleunigung verlangsamt und 2. Leider eine recht hohe Drehzahl bei Autobahn Tempo. Hier fehlt ein Spritspargang. Wenn man es etwas sportlicher möchte ist die dort einzige Option die manuelle Gasse, wobei man nur am Schalthebel schalten kann. Vmax sind eingetragene 233km/h mit der Automatik und die kaufe ich ihm auch ab. Souverän anschieben auf der Autobahn oder ohne Mühe steile bergauf Passagen zeigen erst wie kräftig der V6 sein kann. Dabei ist er gut gedämmt und auf Komfort ausgelegt. Natürlich hört man die schöne V6 Melodie, allerdings wird der Motor nie aufdringlich, sondern läuft geschmeidig und mit schönem V6 Timbre, bei Volllast auch durchaus markant, tausendmal besser als die aufgepumpten 4 Zylinder die man heutzutage überall hört ;) Über einen Sportauspuff denke ich noch nach, denn auch wenn der Wagen schön leise ist, für meinen persönlichen Geschmack ist der V6 und dessen schöner Klang sogar ZU leise. Ich finde die 2,8l Hubraum darf er gern in die Welt hinaus bollern. Dank 4Motion Allrad, die in dieser Version sogar noch 1 zu 1 dem Quattro der damaligen A4 Modelle gleicht, da diese die gleiche Basis haben, kommt man egal bei welchem Wetter sicher und bei Bedarf auch flott voran. Traktion hat man immer, da der Allrad, anders als die heutigen Haldex und elektrisch gesteuerten Allrad Varianten, immer mitläuft. Die Federung ist zwar in erster Linie auf Komfort ausgelegt, jedoch lässt sich auf Wunsch auch erstaunlich sportlich fahren, obwohl der Bock mit seinen über 1,6t kein Leichtgewicht ist. Dies merkt man jedoch auch am Verbrauch. Der schwere Motor, die dicke Ausstattung, Allrad usw sorgen mit ihrem Gewicht dafür, dass viel Masse bewegt werden will. Im Mix sind es gut und gern 10-11l. Jedoch bei gemütlichem Cruisen auf langer AB Strecke geht der Verbrauch auch gern mal auf 8,5 runter, in der Stadt wiederum auch gern auf über 12-13l. Aber es ist für die gebotenen Fahreigenschaften nebst den Annehmlichkeiten, Komfort und V6 Melodie verschmerzbar. Ich hatte schon Autos mit kleineren Motoren und weniger Leistung gefahren, die dann dennoch mindestens genauso viel verbraucht haben. Reichweite sind dann im Schnitt so 450-600km je nachdem welche Strecke man fährt, der Wagen hat, soweit ich noch weiß, einen 62l Tank. Einzig Reparaturkosten können durchaus vorhanden sein. Mit höherem Alter geht mal gern mehr kaputt, früher oder später steht auch mal dann Zahnriemen oder Zündkerzen an, der Wagen kostet alleine schon beim Ölwechsel mit Filter an die 110€. Das sollte man auch bedenken, dafür ist er aber in Versicherung und Steuern nicht so teuer, uA wegen dem Alter. Allerdings ist so ein großvolumiger V6 langlebiger und robuster als viele neuen Wagen mit Aufladung und weniger Hubraum. Daher kann man, bei guter Wartung, mit dem Motor locker über 200tkm abspulen ohne Probleme. Fazit Auch nach über 20 Jahren sind die Komfort und Fahrsicherheit Extras noch sehr gut und der schöne V6 Klang ist jedes Mal eine Wohltat fürs Ohr. Und wenn man mal möchte dann kann es bei Ausdrehen der Gänge auch durchaus flott sein. Ich selbst kann den Wagen nur empfehlen, sofern man das Glück hat und ihn in solch einem super Zustand findet wie wir. Langstrecke und souveränes Cruisen sind sein Ding. Wer mehr Platz oder auch noch gern mehr Langstrecke und weniger Verbrauch möchte ist wohl eher mit dem Diesel und Variant (Kombi) besser bedient.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe eine VW Passat V6 4 Motion Baujahr 2005 in stormbeigemetallic mit sonnebeiger Lederausstattung Wurzelholz Die Kombination aus 193PS V6 und feiner 5 Stufenautomatik überzeugt Mein Passat V6 4 Motion hat nun 62000KM und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und einem sehr hohen Fahrkomfort
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe eine VW Passat V6 4 Motion Baujahr 2005 in stormbeigemetallic mit sonnebeiger Lederausstattung Wurzelholz Die Kombination aus 193PS V6 und feiner 5 Stufenautomatik überzeugt Mein Passat V6 4 Motion hat nun 62000KM und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und einem sehr hohen Fahrkomfort
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe eine VW Passat V6 4 Motion Baujahr 2005 in stormbeigemetallic mit sonnebeiger Lederausstattung Wurzelholz Die Kombination aus 193PS V6 und feiner 5 Stufenautomatik überzeugt Mein Passat V6 4 Motion hat nun 62000KM und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und einem sehr hohen Fahrkomfort
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich liebe meinen VW Passat V6 4 Motion in urbangreymetallic mit 110000KM ein sehr solides hochwertiges Auto mit feinem Leder und edlem Holz Mein Passat V6 hat die sehr gute Tiptronic eine sehr gute Automatik Ich finde den VW Passat V6 4 Motion perfekt im Winter habe ich nie Probleme mehr Dazu ist er sehr zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich liebe meinen VW Passat V6 4 Motion in urbangreymetallic mit 110000KM ein sehr solides hochwertiges Auto mit feinem Leder und edlem Holz Mein Passat V6 hat die sehr gute Tiptronic eine sehr gute Automatik Ich finde den VW Passat V6 4 Motion perfekt im Winter habe ich nie Probleme mehr Dazu ist er sehr zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich liebe meinen VW Passat V6 4 Motion in urbangreymetallic mit 110000KM ein sehr solides hochwertiges Auto mit feinem Leder und edlem Holz Mein Passat V6 hat die sehr gute Tiptronic eine sehr gute Automatik Ich finde den VW Passat V6 4 Motion perfekt im Winter habe ich nie Probleme mehr Dazu ist er sehr zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich liebe meinen VW Passat V6 4 Motion in urbangreymetallic mit 110000KM ein sehr solides hochwertiges Auto mit feinem Leder und edlem Holz Mein Passat V6 hat die sehr gute Tiptronic eine sehr gute Automatik Ich finde den VW Passat V6 4 Motion perfekt im Winter habe ich nie Probleme mehr Dazu ist er sehr zuverlässig
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
VW ist in der Oberklasse angekommen mit dem VW Passat V6 4 Motion ein tolles Auto mit fast 200PS und toller Automatik Dieser Passat fährt sich richtig gut Die Fahrleisungen des VW Passat überzeugen Dazu hat der VW Passat ein sehr gut abgestimmtes ausgewogenes Fahrwerk Ein tolles Reiseauto der Passat
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Ein Traum der VW Passat 2.8 V6 4 Motion der edle Passat mit perfekter Qualität sowie tollem Design VW baut Premium und das ganz gut Eine feine Limousine mit tollem V6 mit 193PS und feiner Tiptronic Dazu ein wunderbar komfortables Fahrwerk Der VW Passat V6 4 Motion ist eine feine hochwertige Limousine
0
0