12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine 2.3 V5 170 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (1996–2005) 2.3 V5 (170 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (1996–2005) 2.3 V5 (170 PS)

Technische Daten für Passat 2.3 V5 Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
0603/621
Maße und Stauraum
Länge
4.703 mm
Breite
1.746 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
475 - 800 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.446 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2324 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
12,9 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
221,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat V5 Highline in indingoblauperleffekt mit Lederausstattung in sonnebeige mit Edelholz Die Kombination aus 170PS V5 Motor und dem 5 Stufen Automatikgetriebe funktioniert sehr gut Mein VW Passat ist Baujahr 2004 und hat 92000KM und ist tadelos Probleme hate ich keine
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat V5 Highline in indingoblauperleffekt mit Lederausstattung in sonnebeige mit Edelholz Die Kombination aus 170PS V5 Motor und dem 5 Stufen Automatikgetriebe funktioniert sehr gut Mein VW Passat ist Baujahr 2004 und hat 92000KM und ist tadelos Probleme hate ich keine
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Also ich schwöre auf Volkswagen. Immer gute Leistung und mit dem Motor nie Probleme gehabt. Hatte vorher Renaults und immer wieder nur Probleme gehabt. Das einzige, was bei den VWs nervt, dass man irgendwie bei jedem TÜV die Querstangen reparieren lassen muss. Das scheint nach wie vor eine Schwachstelle zu sein
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Bevor ich den CC kaufte fuhr ich diesen Passat V5 mit ebenfalls 170 PS. Nach 6 Jahren Verkaufte ich den Wagen mit darmal 70.000 km und kaufte mir dann den CC. Der Wagen war echt zu loben, nie einen Hängen gelassen immer Gefahren wie eine Eins. Der Motor war ja was ganz Besonderes. 5 Zylinder mit schönen 170 PS, hinten raus hat er echt Gut geklungen. Im Inneren kann er mit den neuen Modellen nicht mehr mithalten, zu der Zeit wo er der "Neue Passat" war. war das echt ein Maßstab. Guter Wagen gewesen
0
0