12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine 1.9 TDI 115 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (1996–2005) 1.9 TDI (115 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (1996–2005) 1.9 TDI (115 PS)

Technische Daten für Passat 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0603/475
Maße und Stauraum
Länge
4.675 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
475 - 745 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.353 kg
Maximalgewciht
1.930 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (1996–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.8 von 5
(9 Bewertungen)
5
88.9%
4
0.0%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der VW Passat TDI als Limousine überzeugt rundum Ich finde den Passat B5 runddum überzeugend eine sehr schöne Limosine mit solider hochwertiger Qualität Der 115PS starke TDI läuft ruhig und bietet perfekte Fahrleistungen Dieser VW Passat macht sehr viel Fahrfreude und überzeugt mit einem sehr ausgewogenen Fahrwerk
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein erstes Auto. Gebraucht gekauft in dritter Hand. Trotz dem alter und vielen Vorbesitzer funktioniert der Motor nach fast 100.000km in meiner Hand einwandfrei (Heute 210.000km auf dem Tacho). Bis heute musste ich am Motor keiner Ersatzteile wechseln. Verbrauch liegt ca. 6-7l Stadtinnen (nach Warmlaufphase). Die Bedieneinheiten verblassen mit der Zeit. An den Fensterhebernknöpfe sind Teils die Beschichtungen ab. Radiorahmen springt gerne mal aus der Halteurng, da es nicht fest genug sitzt. Kupplung ist etwas hart, war schon immer so. Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert aus nicht erklärlichen Gründen bis heute nicht. Beifahrer keine Probleme. Xenon-Brenner gehen relativ schnell kaputt, sodass fast jedes Jahr neue Brenner reinmüssen (etwas Teuer). Bei dem Alter und Laufleistung ist der Motor schon nervig laut und leicht unruhig. Der Innenraum vibriert deshalb stark im Leerlauf. Das Meiste ist ein komfort- und Optikproblem. Motor und Getriebe sind sehr solide gebaut. Innenraum könnte etwas mehr Qualität bekommen.
0
0