12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Limousine 1.9 TDI 110 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Limousine (1996–2005) 1.9 TDI (110 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Limousine (1996–2005) 1.9 TDI (110 PS)

Technische Daten für Passat 1.9 TDI Syncro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
0603/370
Maße und Stauraum
Länge
4.675 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.461 mm
Kofferraumvolumen
400 - 725 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.409 kg
Maximalgewciht
1.960 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Limousine (1996–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,8 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
157,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.9 von 5
(10 Bewertungen)
5
90.0%
4
10.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderbaren alten Diesel einen VW Passat 1.9 TDI mit 110PS und Automatik in fjordblaumetallic mit 281000KM Ein sehr solides Auto mit einer perfekten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum sind sehr hochwertig und sauber verarbeitet Der TDI Motor ist solide und läuft wunderbar Auch díe sehr gute Automatik überzeugt Der VW Passat als Limousine ist ein rundum erstklassiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderbaren alten Diesel einen VW Passat 1.9 TDI mit 110PS und Automatik in fjordblaumetallic mit 281000KM Ein sehr solides Auto mit einer perfekten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum sind sehr hochwertig und sauber verarbeitet Der TDI Motor ist solide und läuft wunderbar Auch díe sehr gute Automatik überzeugt Der VW Passat als Limousine ist ein rundum erstklassiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderbaren alten Diesel einen VW Passat 1.9 TDI mit 110PS und Automatik in fjordblaumetallic mit 281000KM Ein sehr solides Auto mit einer perfekten Verarbeitung Die Materialien im Innenraum sind sehr hochwertig und sauber verarbeitet Der TDI Motor ist solide und läuft wunderbar Auch díe sehr gute Automatik überzeugt Der VW Passat als Limousine ist ein rundum erstklassiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
ich war 20 als ich meinen passat 3b gekauft habe,dass war vor 9 jahren, also 2004. der passat 3b bj97 mit 110 ps (diesel)und alcantra sitzen in wagenfarbe hatte damals 143tds KM drauf und hat mich 9600 euro gekostet(privatkauf). nach neun jahren hat der passat 375tds km. ölwechsel,bremses,zahnriemen...diese reparaturen hat jedes fahrzeug. die einzige schwachstelle des passats, sind die gelenke an den vorderachsen. mit ca.345tds km musste ich die einspritzpumpe neu dichten lassen und den luftmassenmesser musste ich tauschen. das war meine teuerste reparatur in den 9 jahren( ca 850 euro ). der passat ist sehr sparsam,hab mal mit einer tankfüllung (67 L) 1217 KM geschafft,bin aber nicht schneller als 100 KM/h gefahren. jetzt mit 375tds km liegt der verbrauch noch immer bei 5,4 L ,auf der autobahn 5,2 L . ein schönes und sparsames auto das ich jedem empfehlen würde .
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Der Passat, der Familienwagen schlechthin aber ich mochte zum ersten mal die Limo mehr. ich hatte mal einen Highline Dunkelgrünmetallic und Beigen Leder bzw Leder Alcantara. Die Verarbeitung war sehr gut, kein vergleich zum Vorgänger, Chromkulisse für die Schaltung und dunkles Edelholz gehört zum Highline Paket und einiges mehr. Der Wagen war mit den 110 PS sehr gut unterwegs, recht flott und trotzdem Sparsam. Der Motor war sehr gut gekapselt so das der Diesel nicht all zu stark zu hören war. technische Probleme hatte ich keine mit dem Wagen aber andere ärgernisse. Fangen wir bei den Sitzen an. Die Leder Alcantara Kombi sieht sehr schön aus aber nur wenn sie neu ist. Trägt man gerne blaue Jeans oder Lederjacken wird man schnell feststellen das das Alcantara die Farbe der Kleidung annimmt. Reinigung fast unmöglich. Ebenfalls hatte das Beige Leder die Farbe angenommen....hatte bis dahin noch nie erlebt. Die Kunstoffe waren sehr hochwertig doch auch hier konnte man nur mir einem Pinsel und viel mühe den Staub aus den genarbtem Kunstoff entfernen. Leider auch sehr anfällig waren die Lüftungsdüsen. Es waren die ersten im VW Konzern die man aussen komplett geschlossen hat also eine geschlossene fläche hatten. Manch einer wollte das nun mal begriffeln und diese lamellen fielen ab bzw hackten aus. Die Beschichtung des Kunststoffes löste sich an stellen ab die man häufiger benutze wie den Türgriff innen. Weg war das beige und es kam grässliches graues Plaste zum Vorschein. Das waren eigentlich die schlimmsten Sachen, Der Verbruch pendelte sich bei ca 8 Liter Diesel ein mit Klimaanlage an. Meiner war sehr zuverlässig und hat nie ärger gemacht nur ich würde nie wieder eine solche Lederkombi kaufen.
0
0