Ich habe einen VW Passat Variant 1.4 TSI mit 160PS und DSG Automatik in deepblackperleffekt Baujahr 3/2014 mit 169000KM
Ich finde die Qualität einfach top eine bessere Qualität hat nur noch Audi oder früher mal Mercedes
Dann das Platzangebot ist einfach mehr wie großzügig
Ich habe den 1.4 TSI Benziner mit 160PS ein toller Motor mit guten Fahrleistungen und sehr niedrigem Verbrauch
Ich habe einen VW Passat Variant 1.4 TSI mit 160PS und DSG Automatik in deepblackperleffekt Baujahr 3/2014 mit 169000KM
Ich finde die Qualität einfach top eine bessere Qualität hat nur noch Audi oder früher mal Mercedes
Dann das Platzangebot ist einfach mehr wie großzügig
Ich habe den 1.4 TSI Benziner mit 160PS ein toller Motor mit guten Fahrleistungen und sehr niedrigem Verbrauch
Ich habe einen VW Passat Variant 1.4 TSI mit 160PS und DSG Automatik in deepblackperleffekt Baujahr 3/2014 mit 169000KM
Ich finde die Qualität einfach top eine bessere Qualität hat nur noch Audi oder früher mal Mercedes
Dann das Platzangebot ist einfach mehr wie großzügig
Ich habe den 1.4 TSI Benziner mit 160PS ein toller Motor mit guten Fahrleistungen und sehr niedrigem Verbrauch
VW Passat Kombi 2010 - 2014: 2.0 TDI BlueMotion Technology (160 PS)
Der 2.0 TDI BlueMotion Technology (160 PS) ist eine der weniger beliebten Motorisierungen für die Passat Kombi 2010 von VW, sie erhält nur null von fünf Sternen in der Bewertung der Fahrer. Die Mittelklasse kommt in fünf zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: Comfortline, Highline, R-Line, Exclusive und Business Edition. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit Vertreter beider Schaltfraktionen zufrieden. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich bei der manuellen Gangschaltung deutlich geldbeutelfreundlicher. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch sind die Automatikgetriebe teurer. Zwischen 6,2 und sechseinhalb Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.
Der Motor ist mit seinen Emissionen in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – es besteht also freie Fahrt in Umweltzonen. Zwischen 144 und 149 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.
Leider haben wir aus unserer Community noch keine Bewertung für den 2.0 TDI BlueMotion Technology mit 160 PS in der Passat Kombi erhalten. Wenn du den Motor kennst und schon oft gefahren bist, teile deine Bewertung gern mit unseren Nutzern.
Fahrzeugklasse | Mittelklasse |
---|---|
Karosserieform | Kombi |
Anzahl Türen | 5 |
Sitzplätze | 5 |
Fahrzeugheck | Kombi |
Bauzeitraum | 2012–2013 |
HSN/TSN | 0603/AXX |
Länge | 4.771 mm |
---|---|
Breite | 1.820 mm |
Höhe | 1.516 mm |
Kofferraumvolumen | 603 - 1.731 Liter |
Radstand | 2.712 mm |
Reifengröße | 215/55 R16 V (vorne) (hinten) |
Leergewicht | 1.513 kg |
Maximalgewicht | 2.100 kg |
Getriebeart | Manuelles Getriebe |
---|---|
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.390 ccm |
Leistung (kW/PS) | 118 kW/160 PS |
Zylinder | 4 |
Antriebsart | Vorderradantrieb |
0-100 km/h | 8,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 218 km/h |
Anhängelast gebremst | 1.500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Kraftstoffart | Benzin |
---|---|
Tankinhalt | 70 Liter |
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben | 6,5 l/100 km (kombiniert) 8,5 l/100 km (innerorts) 5,2 l/100 km (außerorts) |
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben | 149 g/km (kombiniert) |
Schadstoffklasse | EU5 |
Energieeffizienzklasse | C |
Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. |
VW Passat 2.0 TDI BlueMotion Technology 160 PS (2010–2014)