12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Kombi 1.9 TDI 105 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (2005–2010) 1.9 TDI (105 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat Variant 1.9 TDI Individual Chrom

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0603/800
Maße und Stauraum
Länge
4.774 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.517 mm
Kofferraumvolumen
603 - 1731 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
235/40 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.477 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,4 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (2005–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(17 Bewertungen)
5
58.8%
4
41.2%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
17 Bewertungen
Anonymous
4 Monate
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe einen VW Passat Variant 1.9 TDI Trendline Baujahr 2008 mit nun 619000KM ein solider Kombi mit sehr zuverlässiger Technik Er hat etwas Rost aber das ist normal bei dem Pflegezustand Mein Passat Variant ist ein Arbeitstier immer im Einsatz solide für alles zu haben
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe einen VW Passat Variant 1.9 TDI Trendline Baujahr 2008 mit nun 619000KM ein solider Kombi mit sehr zuverlässiger Technik Er hat etwas Rost aber das ist normal bei dem Pflegezustand Mein Passat Variant ist ein Arbeitstier immer im Einsatz solide für alles zu haben
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Tolles Auto unser VW Passat Variant 1.9 TDI Baujahr 2007 Trendline Ausstattung mit 440 000KM Ein solides Auto was auch nach hoher Laufleistung immer noch sehr zuverlässig fährt Auch der Zustand überzeugt er hat wenig Rost nur Kantenrost und auch im Innenraum ist nur der Stoff vom Fahrersitz etwas beschädigt ein sehr solides Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Tolles Auto unser VW Passat Variant 1.9 TDI Baujahr 2007 Trendline Ausstattung mit 440 000KM Ein solides Auto was auch nach hoher Laufleistung immer noch sehr zuverlässig fährt Auch der Zustand überzeugt er hat wenig Rost nur Kantenrost und auch im Innenraum ist nur der Stoff vom Fahrersitz etwas beschädigt ein sehr solides Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich fahre meinen VW Passat seit ca 3,5 Jahren und ca 94.000km. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Motor: 105 PS reißen einen jetzt nicht vom Hocker, reichen jedoch in den meisten Situationen aus. Sehr sparsam für so ein großes Auto. Auf langen Autobahn Etappen komme ich auf ca 5,5l/100km Karosserie: Sehr viel Platz im Auto sowohl in der ersten als auch in der zweiten Sitzreihe. Der Kofferraum ist auch einer der größten in der Mittelklasse. Sitze in der Comfortline Ausstattung sind sehr gemütlich. Probleme: -Der Motor ist feucht -Die Beifahrertür geht ab und zu nicht von außen auf Im großen und ganzen würde ich den Passat weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich fahre meinen VW Passat seit ca 3,5 Jahren und ca 94.000km. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Motor: 105 PS reißen einen jetzt nicht vom Hocker, reichen jedoch in den meisten Situationen aus. Sehr sparsam für so ein großes Auto. Auf langen Autobahn Etappen komme ich auf ca 5,5l/100km Karosserie: Sehr viel Platz im Auto sowohl in der ersten als auch in der zweiten Sitzreihe. Der Kofferraum ist auch einer der größten in der Mittelklasse. Sitze in der Comfortline Ausstattung sind sehr gemütlich. Probleme: -Der Motor ist feucht -Die Beifahrertür geht ab und zu nicht von außen auf Im großen und ganzen würde ich den Passat weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich fahre meinen VW Passat seit ca 3,5 Jahren und ca 94.000km. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Motor: 105 PS reißen einen jetzt nicht vom Hocker, reichen jedoch in den meisten Situationen aus. Sehr sparsam für so ein großes Auto. Auf langen Autobahn Etappen komme ich auf ca 5,5l/100km Karosserie: Sehr viel Platz im Auto sowohl in der ersten als auch in der zweiten Sitzreihe. Der Kofferraum ist auch einer der größten in der Mittelklasse. Sitze in der Comfortline Ausstattung sind sehr gemütlich. Probleme: -Der Motor ist feucht -Die Beifahrertür geht ab und zu nicht von außen auf Im großen und ganzen würde ich den Passat weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein zuverlässiges sehr geräumiges Auto was keine Probleme macht Mein Passat Variant Baujahr 2009 hat nun 373000KM runter und ist noch immer sehr zuverlässig Der Sabberlatz Passat wegen des Kühlergrill überzeugt mit hoher Qualität und gutem Platzangebot Der TDI mit 105PS läuft gut und sparsam Ich habe eine 6 Gangschaltung die Kupplung ist die erste
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein solides Auto mit wenig PS für einen Kombi, kommt dennoch im unteren Drehzahlbereich gut vom Fleck; bei 185 km/h ist dann Schluß. Nur Verschleißteile erneuert bei einem KM-Stand von 170.000. Der Innenraum besteht aus Plastik, die Stoffsitze sind bequem. Da ich ein Trendline (Basis Modell) habe, musste ich viel nachrüsten (dafür war das Auto nicht so teuer). Auf kurzen Strecken macht die Batterie ziemlich schnell schlapp und der Dieselpartikelfilter hat dann auch seine Probleme mit der Verbrennung von Stickoxiden. Im Großen und Ganzen ist es ein zuverlässiger Wagen, der auch 2000 KM am Stück (Urlaubsfahrt) ohne Beschwerden überstanden hat. Der Motor ist bei gediegener Fahrweise recht sparsam (im Schnitt 6,5 Liter Diesel).
0
0