12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Kombi 1.6 102 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (2005–2010) 1.6 (102 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat Variant 1.6 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2010
HSN/TSN
0603/804
Maße und Stauraum
Länge
4.774 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.517 mm
Kofferraumvolumen
603 - 1731 Liter
Radstand
2.709 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.398 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1595 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,8 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
186,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.6 von 5
(9 Bewertungen)
5
77.8%
4
11.1%
3
0.0%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
12 Monate
Bin sehr zufrieden mit meinem VW Passat Variant 1.6 Comfortline 198000KM Baujahr 2004 ein sehr guter Kombi mit großartigem Platzangebot und einer sehr hochwertigen Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant 1.6 Trendline Baujahr 2006 mit 129000KM in reflexsilber Ein toller Kombi mit einem sehr guten Platzangebot sowie einer erstklassigen Verarbeitung Bin mit meinem VW Passat sehr zufrieden Der 1.6 L Motor mit 102PS reicht aus Das sehr gute Schaltgetriebe schaltet sehr gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant 1.6 Trendline Baujahr 2006 mit 129000KM in reflexsilber Ein toller Kombi mit einem sehr guten Platzangebot sowie einer erstklassigen Verarbeitung Bin mit meinem VW Passat sehr zufrieden Der 1.6 L Motor mit 102PS reicht aus Das sehr gute Schaltgetriebe schaltet sehr gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant 1.6 Trendline Baujahr 2006 mit 129000KM in reflexsilber Ein toller Kombi mit einem sehr guten Platzangebot sowie einer erstklassigen Verarbeitung Bin mit meinem VW Passat sehr zufrieden Der 1.6 L Motor mit 102PS reicht aus Das sehr gute Schaltgetriebe schaltet sehr gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein tolles Langzeitauto ist mein VW Passat Variant 1.6 Trendline in reflexsilber mit 290 000KM Ein sehr zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Das Platzangebot ist sehr gut Mein VW Passat sieht nicht aus als hätte er schon bald 300 000KM Der 1.6 L motor ist sehr zuverlässig und absolut Problemlos
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein tolles Langzeitauto ist mein VW Passat Variant 1.6 Trendline in reflexsilber mit 290 000KM Ein sehr zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Das Platzangebot ist sehr gut Mein VW Passat sieht nicht aus als hätte er schon bald 300 000KM Der 1.6 L motor ist sehr zuverlässig und absolut Problemlos
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ein tolles Langzeitauto ist mein VW Passat Variant 1.6 Trendline in reflexsilber mit 290 000KM Ein sehr zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Das Platzangebot ist sehr gut Mein VW Passat sieht nicht aus als hätte er schon bald 300 000KM Der 1.6 L motor ist sehr zuverlässig und absolut Problemlos
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto fuhr sich sehr komfortabel. Alles fühlte sich sehr wertig an und machte auf Anhieb einen guten Eindruck. Allerdings, nach 3-5 Jahren fing die Inneneinrichtung ein wenig angegrabbelt auszusehen. Das Lenkrad wurde sehr speckig, Schalter und Knöpfe hatten deutliche gebrauchsspuren. Der Motor war sehr durchzugsstark und war trotz Automatik Getriebe relativ sparsam. In der Stadt allerdings aufgrund der Automatik Ca. 2 Liter Mehrverbrauch als das Schaltgetriebe. Haltbarkeit der Technik: Immer wieder waren Reparaturen fällig. Gefühlt wurde das ganze Auto innerhalb von 8 Jahren komplett ausgetauscht. Erst versagten die türkontakte, worauf die Zentralverriegelung versagte und sich das Auto nicht mehr abschließen lies. Dann immer wieder kleinere Sachen, die aber sehr ins Geld gingen. Abgabe Grund war ein Motorschaden, den die Werkstatt nach 4 Monaten versuchen und probieren nicht hinbekommen hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre einen Volkswagen Passat 1.6 Variant, Baujahr 2007, seit circa 4 Jahren. Bisher gab es bei 60 tausend gefahrenen Kilometern keine Probleme. Es sind lediglich Reparaturen der Verschleissteile notwendig gewesen. Der Passat ist auch in der von mir gefahrenen Trend Ausstattung sehr konfortabel und gut für längere Strecken geeignet. Bei zurückhaltender Fahrweise waren so auch Verbrauche um sieben Liter auf einhundert Kilometern möglich. Vom Platzangebot ist der Passat unschlagbar. Durch die variable Innenraumaufteilung haben wir trotz zwei Kindern immer alles unterbekommen. Einzig den Motor finde ich für den Wagen zu schwach. Könnte ich den Wagen nochmal kaufen hätte ich eine leistungsstärkere Variante gewählt.
0
0