12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Kombi 2.5 TDI V6 4Motion 180 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (1996–2005) 2.5 TDI V6 4Motion (180 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Variant (1996–2005) 2.5 TDI V6 4Motion (180 PS)

Technische Daten für Passat Variant 2.5 TDI V6 4Motion Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0603/703
Maße und Stauraum
Länge
4.682 mm
Breite
1.746 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
450 - 1545 Liter
Radstand
2.702 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.684 kg
Maximalgewciht
2.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
223 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (1996–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
213,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.4 von 5
(14 Bewertungen)
5
57.1%
4
28.6%
3
7.1%
2
7.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
6 Monate
Ein Zugpferd ist er mein VW Passat Variant 2.5 TDI der hat Dampf V6 mit 180 PS und 4 Motion Mein Passat hat 280 000KM runter läuft wunderbar ruhig und kultiviert
0
0
Anonymous
6 Monate
Ein Zugpferd ist er mein VW Passat Variant 2.5 TDI der hat Dampf V6 mit 180 PS und 4 Motion Mein Passat hat 280 000KM runter läuft wunderbar ruhig und kultiviert
0
0
Anonymous
6 Monate
Ich fahre den VW Passat Variant 2.5 TDI V6 4Motion mit 180PS Automatik Ein toller Kombi Baujahr 2003 mit 288000KM Ein zuverlässiger Kombi mit feinem V6 TDI Ich mag die hochwertige Verarbeitung Der Passat Variant ist ein tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe einen sehr schönen VW Passat Variant 2.5 TDI mit feinem V6 Motor und Automatik Ein großartiger Kombi mit tolle, V6 TDI Automatik dem 4 Motion Allrad Bin mit meinem VW Passat Variant sehr zufrieden ein rundum tolles Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe einen sehr schönen VW Passat Variant 2.5 TDI mit feinem V6 Motor und Automatik Ein großartiger Kombi mit tolle, V6 TDI Automatik dem 4 Motion Allrad Bin mit meinem VW Passat Variant sehr zufrieden ein rundum tolles Auto
0
0
honigimker
etwa 4 Jahre
Habe das Auto 2011 mit ca. 125000km mit Gebrauchtwagengarantie gekauft. Das war bisher das Fahrzeug, was ich am längsten genutzt habe. Wirklich keine großen Probleme mit dem Fahrzeug gehabt. Im November 2020 mit 242000 km verkauft. Ab diesem Alter muss man mit ausgeschlagen Stangen und dem teuren Wechsel des Zahnriemen sich überlegen, ob sich die Reparatur lohnt, weil die Reparatur teurer ist wie der Restwert des Fahrzeugs. Hat mich nie im Stich gelassen. Was für VW oft ein Problem war, war die Achsvermessung. Nie richtig hinbekommen. Hat man am unregelmäßigen Verschleiß der Reifen gemerkt. Gefährlich ist hierbei das abfahren der Reifen an der Innenseite! Wenn man das nicht mitbekommt, schaut schon das Gewebe durch und der Reifen macht Luftentleerung.Nicht jeder Reifen ist in dieser Hinsicht für diese Baureihe ausgelegt. Da muss man darauf achten. Und die Reparaturkosten sind immer sehr happig in der VW Werkstatt. Innen mit ca. 240.000km die üblichen Gebrauchsspuren. Achsmanschetten reißen gern, das stimmt. Kotflügel rosten in dieser Zeit weg und müssen ausgetauscht werden, sonst kein TÜV. Bei mir fingen auch schon die Türen mit rosten an. Auto fuhr ja zum großen Teil im Erzgebirge. Nie Probleme mit Motor oder Turbolader ausser defekte Glühkerzen. Auch alle Türen schlossen und öffneten sich über Fernbedienung bis zum Schluss. Aus meiner Erfahrung heraus lohnt sich das Fahrzeug nur bis zum 2. Zahnriemenwechsel(ca. 200000km) zu fahren und dann zu verkaufen. Sonst werden die Reparaturkosten zu hoch im Gegenüberstellung zum Wert des Fahrzeuges. Als Neuwagen zu empfehlen. Mit dem heutigen Alter würde ich so ein Auto nicht kaufen. Da steckt man mindestens nochmal so viel rein, wie man ihn gekauft hat
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Wir haben 2003 den V6 4Motion mit einem Haufen schnikschnak neu gekauft. Der Wagen hat bis heute 473524 km gelaufen ohne das es Probleme gab!!! Nie Probleme oder technische Schwirigkeiten, weder mit dem Motor, Getriebe, Achsen, Solarschiebedach oder sonstigen Bauteilen. Der Passat ist einfach super zuverlässig !!! O.K. Verschleisteile wurden natürlich immer erneuert und alle Inspektionen / Zahnriemenwechsel wurden ordnungsgemäß in einer VW-Vertragswerkstatt durchgeführt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Habe den Wagen 2006 als VW Werkswagen mit Vollausstattung gekauft. Damals 1,5 Jahre alt, 7tkm auf der Uhr und ca. 45TEUR Neupreis. Als Audi unbezahlbar, deshab viel die Wahl auf VW. Leider baut VW nicht mehr auf der Audi Plattform auf. Inzwischen 135tkm gelaufen. Sehr zuverlässiges Fahrzeug. Immer noch die erste Batterie. Achsmanschetten sind ein Schwachpunkt. Gelegentlich mal selbst nachschauen, ob diese defekt sind. Und er frisst Reifen. Spur und Sturz geprüft. Luftdruck stimmt. Trotzdem laufen die Reifen innen und aussen, aber wenig in der Mitte ab. Verbrauch Langstrecke 6,3ltr. Mit Anhänger (Boot 1,6to.) auch schon unter 10ltr. geschafft. Über alles lt. Bordcomputer ca. 8ltr/ 100km. In der Stadt erschreckend hoch. Ist halt ein Langstreckenfahrzeug und hier überzeugt der Wagen durch Laufruhe. Im Winter auf Schnee macht er richtig Spass. Meiner hat allerdings das VW Sportfahrwerk drin, so dass er im Winter schnell aufsetzt. Kosten sind relativ hoch, nur das wusste ich als ich mich für den Wagen entschieden habe. Allein die 120tkm Inspektion kostete 2,5TEUR. Ein SUV würde auch soviel kosten und dem Wagen sieht man nicht an, dass er 2,2to. ziehen kann. Und der kurz übersetze erste Gang hilft mir beim Rausslippen meines Sportbootes auf der Sliprampe.
0
0