Habe den Wagen 2006 als VW Werkswagen mit Vollausstattung gekauft. Damals 1,5 Jahre alt, 7tkm auf der Uhr und ca. 45TEUR Neupreis. Als Audi unbezahlbar, deshab viel die Wahl auf VW. Leider baut VW nicht mehr auf der Audi Plattform auf. Inzwischen 135tkm gelaufen.
Sehr zuverlässiges Fahrzeug. Immer noch die erste Batterie. Achsmanschetten sind ein Schwachpunkt. Gelegentlich mal selbst nachschauen, ob diese defekt sind. Und er frisst Reifen. Spur und Sturz geprüft. Luftdruck stimmt. Trotzdem laufen die Reifen innen und aussen, aber wenig in der Mitte ab.
Verbrauch Langstrecke 6,3ltr. Mit Anhänger (Boot 1,6to.) auch schon unter 10ltr. geschafft. Über alles lt. Bordcomputer ca. 8ltr/ 100km. In der Stadt erschreckend hoch. Ist halt ein Langstreckenfahrzeug und hier überzeugt der Wagen durch Laufruhe. Im Winter auf Schnee macht er richtig Spass. Meiner hat allerdings das VW Sportfahrwerk drin, so dass er im Winter schnell aufsetzt. Kosten sind relativ hoch, nur das wusste ich als ich mich für den Wagen entschieden habe. Allein die 120tkm Inspektion kostete 2,5TEUR. Ein SUV würde auch soviel kosten und dem Wagen sieht man nicht an, dass er 2,2to. ziehen kann. Und der kurz übersetze erste Gang hilft mir beim Rausslippen meines Sportbootes auf der Sliprampe.