12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Kombi 2.5 TDI V6 150 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (1996–2005) 2.5 TDI V6 (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat Variant 2.5 TDI V6 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0603/474
Maße und Stauraum
Länge
4.669 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.496 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1600 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.497 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
214 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (1996–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
189,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(15 Bewertungen)
5
33.3%
4
26.7%
3
33.3%
2
6.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Finde den VW Passat ein Klasse Auto gerade als Kombi Wir fahren den 2.5 TDI V6 Baujahr 1999 mit 610 000KM schon und das mit erstem Motor Kupplung und Getriebe Ein sehr gutes Auto zuverlässig geräumig und sehr gut verarbeitet
0
0
Anonymous
5 Monate
Finde den VW Passat ein Klasse Auto gerade als Kombi Wir fahren den 2.5 TDI V6 Baujahr 1999 mit 610 000KM schon und das mit erstem Motor Kupplung und Getriebe Ein sehr gutes Auto zuverlässig geräumig und sehr gut verarbeitet
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe ein wunderbares Auto einen VW Passat Variant 2.5 V6 TDI Highline Vollausstattung mit 288000KM Automatik in futuragelb mit grauem Leder und Holz Ein wunderschöner Kombi mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Der wunderbare V6 TDI mit 150PS ist ein großartiger Motor vom feinsten
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe ein wunderbares Auto einen VW Passat Variant 2.5 V6 TDI Highline Vollausstattung mit 288000KM Automatik in futuragelb mit grauem Leder und Holz Ein wunderschöner Kombi mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Der wunderbare V6 TDI mit 150PS ist ein großartiger Motor vom feinsten
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Fahre das Auto seit nunmehr 7 Jahren, habe mittlerweile über 350.000 km auf der Uhr und hatte vorher nie ein ähnlich zuverlässiges Auto. Abgesehen von Verschleißreparaturen, Öl- und Zahnriemenwechsel hat er nur nach einem Satz Achsmanschetten, einem Öldruckschalter und einer Fahrwerksfeder verlangt. Das Styling reißt sicher niemanden vom Hocker, ich finde ihn dennoch unauffällig schön, aber eventuell blendet mich da auch mein "gutes Verhältnis" zu ihm ;) Die V6 Maschine erfreut mich immer wieder, sei es mit ihrem Klang (Volumen und Zylinderzahl machen es möglich), der Kraftentfaltung (ab 2500 Touren zieht er richtig los) und das bei relativ sparsamem Verbrauch (Laut Bordcomputer mit viel Kurzstrecke 6,5 Liter/100km auf die letzten 3800km). Es gibt perfekte Motoren, dieser gehört nicht dazu, was ihn für aber ungemein sympatisch macht, denn je weniger linear die Kraftentfaltung ist, desto stärker ist die gefühlte Beschleunigung. Auf der Autobahn macht er eine gute Figur, bietet genug Kraft in quasi allen Situationen und wird dennoch nicht zum Säufer. Der sehr kurz übersetzte 1. Gang erleichtert das Anfahren, auch mit schwerem (Wohn-)anhänger. Der Aufpreis zum Vierzylinder mit 130 PS war hoch, der Mehrverbrauch, die Wartung (ja, der Motorraum ist wirklich voll), Steuer für 2,5 Liter Euro3-Hubraum und die Versicherungskosten (War als V6TDI mehrfach in den Top 15 der meistgeklauten Autos in Deutschland) sind auch nicht sonderlich freundlich zum Geldbeutel. Dennoch ist er ein treuer Freund der Familie, dessen Kauf ich nie bereut habe :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ein wirklich hervorragendes Auto. ich würde ihn sofort wieder kaufen. Ein Highline in annähernd Vollausstattung mit Ledersitzen und Sitzheizung hinten. Nie Probleme gehabt. Selbst jetzt nach 9 Jahren gibt es noch immer Leute die neidisch sind und ihn gerne abkaufen möchten. Bisherige Reparaturen: Eine Achsmanschette. Heute ist die Verschleiß-Anzeige für den Wechsel der Bremsscheiben aufgeleuchtet. Allerdings hat der Wagen auch erst 103 km auf dem Tacho. bei der nächsten Inspektion wird dann der Zahnriemen zu Buche schlagen. Aber was soll's. Man weiß ja vorher auf was man sich da einlässt. :-) Gruß, Peter
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Gekauft 2008 mit 86tkm Bj 2002, Vollausstattung. Reparaturen seit 2008: -Multifunkionsdisplay. (Garantie) -Antriebswellen (beide) -Klima (Garantie) -aus unterschiedlichen gründen 2 mal Wasser im Innenraum. -Sitzheizung vorne rechts -CD Wechsler -Heitzgebläse -Turbolader -Lichtmaschine -ABS Steuergerät -Zahnriemenwechsel ca. 1250 EUR!! bei VW jetzt kommt er weg!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe bereits insgesamt 40 Autos auf meinen Namen angemeldet bin 48 Jahre alt, und habe noch nie soviel pech mit einem Auto gehabt wie mit dem 2,5 l Passat gekauft vor 3 Monaten und bei 240 000 km Dieselpumpe defekt, kosten 2500 euro incl einbau... Ich bin sehr verärgert dadrüber.... soll eine krankheit sein bei den 6 Zyl. Schade nie wieder einen VW.... Auser einen T3..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Wo soll ich anfangen? Absolut geiles Auto. Ich habe ihn mir Mai 2008 gebraucht gekauft (Multitronic). Fahrpaß pur, superschnelles Auto, was trotz der Größe (Kombi) "gelenkig" ist, schnelle 180 Gradwendungen- kein Problem. Entgegen der allgemeinen Auffassung ist der Verbrauch abolut in Ordnung. Ich habe ihn mit 7-8 Litern gefahren.. Und das obwohl ich immer etwas flotter unterwegs bin. Das Auto will gefahren werden. N bissl mit 200 über die Autobahn muss schon ab und zu mal sein :) Ich hatte nie Probleme, musste außer zum Ölwechsel natürlich, nie in die Werkstatt. Das einzige Manko ist, wenn er was hat, dann kostets n bissl mehr als bei einem 4-Zylinder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
ich fahre oben genanntes fahrzeug und ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum der verbrauch immer so hoch angepriesen wird?! ich fahre ihn als sechgang schalter und habe einen rein städtischen verbrauch von 8,0 liter. das finde dich für die karosse und die sechs zylinder mehr als gut. die kraftentfaltung ist viel gleichmässiger und nicht so rabiat wie bei den vierzylindern. die haben von 1900 bis 2800 umdrehungen reichlich schub und dann kommt nur noch heisse luft. die verarbeitungsqualität finde ich recht gut. wenn man sien auto gflegt, dann hat man lang was davon. habe ihn als highline und er sieht nach 135000 km vom innenraum immer noch super aus. alles ist funktional und es macht spass das auto zu fahren. es passt einfach alles. der kofferraum ist wirklich ausreichend und man hat auch auf allen sitzen genug sitzraum zur verfügung. von den unterhaltskosten bin ich bis auf die steuern echt zufrieden (steuern 416 euro). der passat ist in der vollkaskoeinstufung günstiger als mein vorheriger golf drei bei der haftpflichteinstufung. alles in allem bin ich echt zufrieden
0
0