12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Kombi 2.3 V5 150 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (1996–2005) 2.3 V5 (150 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat Variant 2.3 VR5 Comfortline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
0603/364
Maße und Stauraum
Länge
4.669 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.496 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1600 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.401 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2327 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,6 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
233,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.4 von 5
(10 Bewertungen)
5
60.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat Variant VR5 Comfortline 4 Motion in blackmacigperleffekt mit schon 284000KM Einm sehr guter absolut zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Bin sehr zufrieden weil der Passat Variant grundsolide ist mit einer perfekten Qualität Der Fünfzylinder Motor ist wunderbar
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat Variant VR5 Comfortline 4 Motion in blackmacigperleffekt mit schon 284000KM Einm sehr guter absolut zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Bin sehr zufrieden weil der Passat Variant grundsolide ist mit einer perfekten Qualität Der Fünfzylinder Motor ist wunderbar
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat Variant VR5 Comfortline 4 Motion in blackmacigperleffekt mit schon 284000KM Einm sehr guter absolut zuverlässiger Kombi mit einer sehr guten Verarbeitung Bin sehr zufrieden weil der Passat Variant grundsolide ist mit einer perfekten Qualität Der Fünfzylinder Motor ist wunderbar
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant VR5 Highline in schönem futuragelb mit schwarzer Lederausstattung und Holz mit Tiptronic Mein Passat hat 330 000KM schon und ist immer noch täglich im Einsatz Ein sehr solides hochwertiges Auto mít perfekter Verarbeitung Hatte nie Probleme mit meinem Passat Variant B5 aus dem Jahr 1997
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant VR5 Highline in schönem futuragelb mit schwarzer Lederausstattung und Holz mit Tiptronic Mein Passat hat 330 000KM schon und ist immer noch täglich im Einsatz Ein sehr solides hochwertiges Auto mít perfekter Verarbeitung Hatte nie Probleme mit meinem Passat Variant B5 aus dem Jahr 1997
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Passat Variant VR5 Highline in schönem futuragelb mit schwarzer Lederausstattung und Holz mit Tiptronic Mein Passat hat 330 000KM schon und ist immer noch täglich im Einsatz Ein sehr solides hochwertiges Auto mít perfekter Verarbeitung Hatte nie Probleme mit meinem Passat Variant B5 aus dem Jahr 1997
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Mein erstes Auto. Ich fahre einen Jahrgang 99 und habe diesen mit über 190'000 Kilometern gekauft. Liegt nun nach knapp 6 Monaten bei 214'000 Kilometern. Der Verbrauch ist zwar höher als bei anderen Autos dieser Klasse, jedoch selbst für mich als Neulenker und Arbeite direkt nach dem Lehrabschluss bezahlbar. Trotz des hohen Alters und auch den Gebrauchspuren, die nach fast 17 Jahren durchaus entstehen, fährt sich das Auto wunderbar. Das Interior ist einfach jedoch zweckgemäss gestaltet, und der Tacho sowie die ganze Elektronik im direkten sichtbereich des Fahrers funktioniert wunderbar und fühlt sich durch die blau-rote Hintergrundbeleuchtung sportlich und komfortabel an. Über Platz brauch ich wenig zu sprechen. Es ist ein Passat. Ich kann ne Matraze in den Kofferraum packen, Festival Gepäck von 5 Leuten, 2-3 Kästen Getränke und hab noch immer Platz für noch etwas wenn nötig. ¨ Auch wenn das Auto , vor allem Vollgeladen, gefühlte 1000 Tonnenwiegt, bringt der Motor ordentlich Power und kriegt die Kiste auch auf der Autobahn noch auf Touren. Leer ist er sogar richtig flott unterwegs und der 2.3 Liter klingt bei hohen Touren schon ganz schön böse:) Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Auto und habe sehr viel Freude daran.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Schönes schnelles Auto. Habe den VR5 mit 150 PS. Wenn nur der Verbrauch nicht wäre. Ansonsten nur wenige Mängel. Kann aber auch jetzt am Alter des Autos liegen. Gut ist das Auto hat keinen Zahnriehmen, sondern eine Steuerkette. Inspektionen sind relativ teuer, je nachdem welche gerade dran ist so zwischen 250- 350 Euro. Die größe des Kofferraumes ist kaum zu überbieten, da bekommt man fast alles rein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Von dem Passat 2.3 Liter V5 habe ich mir ein wenig mehr erwartet als ich ihn für eine Woche von einem Freund ausgeliehen bekommen habe. Der Innenraum ist sehr sporadisch verkleidet, es hat einfach das gewisse Etwas gefehlt, damit der Innenraum einladender wirken würde. Der 2.3 Liter Motor mit 5-Zylindern ist zwar eine Genuss in den Ohren, schluckt aber fast so viel wie der Golf IV R32 von meinem Freund. Somit ist die Wahl der Motorisierung definitiv für diesen Passat nicht die beste Variante gewesen. Das Platzangebot auf den hinteren Sitzen ist sehr vergleichbar mit dem Golf IV. Was aber einen Passat halt ausmacht, ist der große Kofferraum, bei dem man sich wirklich nciht beklagen kann, wenn man mal wieder große Einkäufe bei Ikea gemacht hat. Die Beschleunigung, bei vollem Laderaum ist dennoch sehr gut, wobei man bei jedem Sprint nicht an den Tankinhalt denken sollte, da es einem sonst den Fahrspaß sehr schnell wieder bremsen wird. Meiner Meinung nach ist dem Passat bei dieser Baureihe sehr der Wind aus den Segeln genommen worden. Das nachfolgemodel, 3GB ist zwar optisch sehr viel hochwertiger, wobei der Innenraum auch sehr stark überarbeitet wurde, doch so robust und gebrauchbar wie der B3 oder der B4 sind beide defintiv nicht mehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Dieses Auto habe ich mir geholt ,weil ich auf der Suche nach einem PAssat war.Der Grund für dieses Auto war,dass ich für das Geld was ich hatte kein Auto mit wenigen Kilomtern auf dem Tacho kaufen konnte und dieser keinen Turbo hat und zudem als einzige Motorisierung von VW eine Steuerkette,wodurch man auch diesen nicht wechseln muss.Der Kilomterstand betrug beim Kauf 170tkm und betraegt zur Zeit 180tkm.In dieser Zeit hatte ich keine Probleme mit dem Auto.Sehr angenehm ist, dass im Winter der Motor schnell warm wird und der Higline auch eine Sitzheizung für vorne besitzt.Der Motor hört sich sehr angenehm und beim Hochdrehen sogar sportlich an.Man kann ihn auch bei knapp über 40 im 5. Gang bewegen ( ohne ,dass er stottert und auch beim Gasgeben die Tachonadel nach oben wandert) ,wodurch es im Stadtverkehr sehr angenehm ist.Der Verbrauch haelt sich mit ca. 10 Litern in Grenzen.Obwohldas Auto schon sehr viele Kilomter hinter sich hat,sieht der Wagen von innen wie ein junger Gebrauchter aus,was für die Qualitaet spricht,auch ist er sher leise und es knistert auch nichts. Der Innenraum vorne und hinten ist sher gross und der Kofferraum schluckt auch sehr viel.Ich finde,dass dieses Auto ideal für Familein mit ein oder zwei Kindern ist.
0
0