12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Kombi 1.8 5V 125 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

VW Passat Variant (1996–2005) 1.8 5V (125 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat Variant 1.8 5V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
0603/362
Maße und Stauraum
Länge
4.669 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.496 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1600 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.347 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
199 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Variant (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
211,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.2 von 5
(20 Bewertungen)
5
35.0%
4
50.0%
3
10.0%
2
5.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Passat Variant 1.8 Comfortline Baujahr 1999 in nebiosblaumetallic sehr zufrieden Auch nach 132000KM läuft mein Passat Variant tadelos Ich bin mit der perfekten Verarbeitungsqualität meines VW Passat Variant sehr zufrieden Der 1.8 L Benziner mit 125PS und sehr gutem Schaltgetriebe überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Passat Variant 1.8 Comfortline Baujahr 1999 in nebiosblaumetallic sehr zufrieden Auch nach 132000KM läuft mein Passat Variant tadelos Ich bin mit der perfekten Verarbeitungsqualität meines VW Passat Variant sehr zufrieden Der 1.8 L Benziner mit 125PS und sehr gutem Schaltgetriebe überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Passat Variant 1.8 Comfortline Baujahr 1999 in nebiosblaumetallic sehr zufrieden Auch nach 132000KM läuft mein Passat Variant tadelos Ich bin mit der perfekten Verarbeitungsqualität meines VW Passat Variant sehr zufrieden Der 1.8 L Benziner mit 125PS und sehr gutem Schaltgetriebe überzeugt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Habe jetzt über 310.000km mit dem Passat Bj 1998 runter. Motor ist Top! verbraucht kein Wasser und nur wenig Öl. Spritverbrauch ist mit 8.5 l für das Gewicht o.k ( klar von meinen Audi TDI's der A4 mit 6 Liter nicht vergleichbar). Das Beste ist der Platz beim Kombi, Rückbank umgeklappt und einladen. Zu bemängeln ist die Zentralveriegelung und die Querlenker, sowie Rostanfällig an der Kofferaumklappe. Bei mir kommt jetzt die Auspuffanlage und das Getriebe läst sich nicht mehr gut schalten+ leichter Ölverlust. Großes Plus Ersatzteile sehr gut zu bekommen. Mann kann auch sehr viel selber schrauben. Fazit uns trennt jetzt zwar der Tüv aber klasse zuverlässiges Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Absolutes Raumwunder. Hat mir bei vielen Gigs die komplette PA transportiert und auch bei Umzügen gute Dienste geleistet. Mit ein bisschen selber schrauben halten sich die UNterhaltskosten in Grenzen. Das Auto war immer zuverlässig und ist mir nie unterwegs liegengeblieben. Auch der Verbrauch war mit ca. 8Liter Super im durchschnitt echt human. Durch die 125 Pferdestärken unter der Haube konnte man auch immer ohne Bedenken einen Anhänger mitnehmen. Der Motor bekam im Alter etwas Probleme mit einem leichten Ölverlut, der sich aber immer in Grenzen hielt und auch vom TÜV toleriert wurde. Nach ca. 12 Jahren fing der Kofferraumdeckel an zu rosten (bekanntes Problem bei diesem Modell) was ich aber immer selber abgeschliffen und neu lackiert habe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist ein wahres Platzwunder. Der Kofferraum ist so schon ziemlich riesig, klappt man jedoch die Rückbank um oder baut sie sogar aus hat man jede Menge Platz und kann sogar schränke und Betten transportieren. Ich fühle mich in dem Auto sicher und habe eine gute Sicht auf das Geschehen vor mir bei der Fahrt. Der Stoff der Sitz ist leicht zu reinigen und sehr bequem. Der Motor ist leise und bei der Fahrt kaum zu hören. Ausgesprochen gut gefällt mir die besonders leichte Servolenkung des Fahrzeugs. Im Verbrauch ist dieses Auto sehr sparsam. Vermutlich sogar das sparsamste Auto welches ich jemals hatte. Einzelteile und Ersatzteile bekommt man an jeder Ecke, da VW uberall vertreten ist. Kleinigkeiten wie Glühbirnen auswechseln oder Reifen wechseln kann man ohne Probleme selber ausführen.insgesamt ist das Auto ein guter Begleiter und ideal für eine mehrköpfige Familie oder für Leute die viel Platz im Auto brauchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Einfach nur gut. Die Karosserie hatte nie Probleme mit Rost dank der verzinkten Karosserie. Der Motor hat über 320.000 km geschafft, dann ist die Steuerkette gerissen. Dazu war er ausreichend stark für den Wagen und hat für damalige Zeit einen angemessenen Verbauch um die 9L gehabt. Die Handschaltung lässt sich dank kurzer Schaltwege und guter Kupplung bequem und schnell schalten. Des Weiteren ist der Innenraum sehr komfortabel gestaltet. Die Vordersitze sind sehr ergonomisch, auch auf längeren Reisen keine Probleme. Auf der Rückbank ist auch für größere Personen genug Platz. Platzprobleme sind dank des großen Kofferraums und der umklappbaren Rückbank ebenfalls kein Thema. Ein sehr gutes Fahrzeug
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit meinem Auto Im Großen und Ganzen zufrieden. Ich habe bisher keine großen, aufwendigen Schäden gehabt. Das einzige was evtl zu bemängeln ist, ist das an manchen Stellen Rost sichtbar ist. Das ist aber evtl eine Ausnahme aber ansonsten vom Getriebe und von der Leistung her gibt es keine Beanstandungen. Auch der Verbrauch ist wirtschaftlich, viele längere Strecken werden mit einem Durschbittsverbrauch von 5,5 Lt Pro 100 km hinterlegt. Wenn man natürlich die Drehzahl bis zum letzten Punkt ausnutzt dann wird man mehr verbrauchen aber wenn man einigermaßen "normal" Fährt, dann ist der Verbrauch wirklich sehr gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Jährlich desinfizierte Klimaanlage, Tempomat, abnehmbare Anhängerkupplung, funktionierende Sitzheizung vorn, Alufelgen mit Sommerreifen, steht auf Stahlfelgen Winterreifen, hintere Scheiben fachmännisch schwarz getönt, Dach selbst foliert in schwarz, leichte Klarlackplatzer Motorhaube und Relingbereich, leichter Rost an der Heckklappe
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre ihn jetzt 13 Jahre...derzeit 348.000 km... Ohne außerplanmäßige Reparatur...jederzeit wieder!!
0
0