12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Passat Coupé 2.0 TSI 200 PS (2008-2011)

Alle Erfahrungen

VW Passat Coupé (2008–2011) 2.0 TSI (200 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Passat CC 2.0 TSI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0603/ANT
Maße und Stauraum
Länge
4.799 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
532 Liter
Radstand
2.711 mm
Reifengröße
235/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.511 kg
Maximalgewciht
1.990 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
237 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Coupé (2008–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
183,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
57.1%
4
28.6%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat CC in reflexsilber Baujahr 2009 mit Lederausstattung und Holz er hat 217000KM ohne Probleme zurückgelegt Ich habe den 2.0 TSI Motor mit feinem DSG Getriebe Bin mit meinem Passat CC sehr zufrieden Ein tolles Auto mit guten Fahrleistungen und einem sehr hohen Fahrkomfort Die Laufleistung von mehr als 200 000KM sieht man meinem Passat CC nichtan
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat CC in reflexsilber Baujahr 2009 mit Lederausstattung und Holz er hat 217000KM ohne Probleme zurückgelegt Ich habe den 2.0 TSI Motor mit feinem DSG Getriebe Bin mit meinem Passat CC sehr zufrieden Ein tolles Auto mit guten Fahrleistungen und einem sehr hohen Fahrkomfort Die Laufleistung von mehr als 200 000KM sieht man meinem Passat CC nichtan
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Passat CC in reflexsilber Baujahr 2009 mit Lederausstattung und Holz er hat 217000KM ohne Probleme zurückgelegt Ich habe den 2.0 TSI Motor mit feinem DSG Getriebe Bin mit meinem Passat CC sehr zufrieden Ein tolles Auto mit guten Fahrleistungen und einem sehr hohen Fahrkomfort Die Laufleistung von mehr als 200 000KM sieht man meinem Passat CC nichtan
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Der VW Passat CC 2.0 TSI, Baujahr 2008, hat ständig Probleme mit Benziner, der Steuerkette, Rost und am schlimmsten, ist die Elektronik, die heute noch zum verzweifeln ist! Die ständigen Fehlermeldungen und Aussetzer, die nicht mal der Autohändler, trotz Hightech Geräte, vieles auch ausgetauscht wurde, und jetzt am Ende, nicht mehr weiter wissen, an was es noch mangelt! Das ist die traurige Wahrheit, der einst sogenannten Diva..die schlussendlich, sogar von den eigenen Vertriebspartnern aufgegeben wurde! Schade das es so enden musste, und ich den ganzen Aufwand, inkl. Kämpfe, auch noch allein gelassen wurde! Ich werde trotzdem weiter kämpfen und die Hoffnung noch nicht verlieren, um am Schluss, vielleicht sich dieser Kampf und Strapazen doch noch gelohnt haben! Das wünsche ich meiner Diva und mir selbst...! 1 er gegen alle...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im großen und ganzen ist das Auto echt gut! Was ich jedoch nicht verstehen kann, warum hat VW es so "billig" verarbeitet? Es sieht im Bereich Cockpit nicht hochwertig aus. Bis ca 87000 km kamen kaum kosten für Reparaturen auf. Dann ging die steuerkette kaputt. Kosten waren ca bei 2000 Euro. Im Winter ist es lästig, wenn die scheiben einfrieren und man somit die Türen nicht aufbekommt. Das liegt aber nicht an dem CC selbst.. dieses Problem haben alle Coupes. Ansonsten finde ich das Auto gut. Die Form finde ich sehr schön. Es ist elegant und sportlich. Schön wäre es, wenn man das Schiebedach auch wirklich aufschieben könnte. Im großen und ganzen ist das Auto echt gut! Was ich jedoch nicht verstehen kann, warum hat VW es so "billig" verarbeitet? Es sieht im Bereich Cockpit nicht hochwertig aus. Bis ca 87000 km kamen kaum kosten für Reparaturen auf. Dann ging die steuerkette kaputt. Kosten waren ca bei 2000 Euro. Im Winter ist es lästig, wenn die scheiben einfrieren und man somit die Türen nicht aufbekommt. Das liegt aber nicht an dem CC selbst.. dieses Problem haben alle Coupes. Ansonsten finde ich das Auto gut. Die Form finde ich sehr schön. Es ist elegant und sportlich. Schön wäre es, wenn man das Schiebedach auch wirklich aufschieben könnte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wurde als Leasing-Rückläufer nach 3 Jahren gekauft. Das Auto ist eine absolute Empfehlung für Familien. Mit 2 Kindern & Frau ist immer noch genügend Stauraum für einen 2 wöchigen Strandurlaub. Ich habe den Passat im für längere Wegstrecken zum Beispiel ins Ausland benutzt. Dabei war vor allem der große Tank des Autos aber auch der große Innenraum und der damit verbundene Komfort, ideal für längere Strecken auch bei mehreren Personen. Das Auto wird oftmals auf Kurzstrecke gefahren von daher achte ich immer darauf vorher 5-10min die Standheizung laufen zu lassen, damit nicht nur der Innenraum sondern auch der Motor bereits vorgeheizt sind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Das Design hat mich zum ersten VW Kauf überzeugt. Vorher hatte ich jahrelang sogenannte Premiumfahrzeuge. Fahre seit 2 Jahren den CC mit Schaltgetriebe. Fazit: richtige Entscheidung, macht bis heute Laune. Verbrauch ca 8,2...8,4 l/ 100 km. Günstige Werkstattkosten. Die wenigsten Software UpDates seit Jahren. Fahrwerk mit DCC : tolle Sache Parkpilot kann man sich schenken, Kamera reicht aus..
0
0