12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Passat Coupé 1.9 TDI 210 PS (2008-2011)

Alle Erfahrungen

VW Passat Coupé (2008–2011) 1.9 TDI (210 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Passat Coupé (2008–2011) 1.9 TDI (210 PS)

Technische Daten für Passat CC 2.0 TSI DSG Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
0603/BAU
Maße und Stauraum
Länge
4.799 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
532 Liter
Radstand
2.711 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.535 kg
Maximalgewciht
1.990 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
155 kW/210 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Passat Coupé (2008–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
11,0 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
182,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Der Passat CC war damals schon eine Überraschung und steht auch zehn Jahre später noch super da. Der Kofferraum packt auch ordentlich was weg und die umlegbaren Rückenlehnen erlauben mir sogar noch mehr mitzunehmen, für ein Coupé top. Die zwei Einzelsitze hinten bietet sogar mir mit 1.80 Meter noch ausreichend Beinraum, der Kopfraum ist bedingt durch die schicke abfallende Dachlinie aber ausgeschöpft. Ein praktisches Staufach verwöhnt aber auch hier mit Getränkehaltern. Hochwertige Materialien, vorbildliche Verarbeitung, die zweifarbige Lederausstattung, bequeme Sitze, im CC kann man sich wohlfühlen. Geht es allerdings um die Sicht, muss das Coupé Kritik einstecken, nach hinten sehe ich nicht all zu viel und die A-Säulen machen sich gerade beim Abbiegen negativ bemerkbar. Was ich vom Motor nicht sagen kann. Für einen Diesel ist der Passat angenehm leise und der Vortrieb sehr souverän. Druckvoll von unten raus und zudem auch beim sportlichen Ritt schön sparsam. Und das bei einem fast perfekten Fahrverhalten. Die automatische Distanzregelung lässt mich auch lange Autobahnetappen sehr entspannt meistern, hält der Wagen so den Sicherheitsabstand zum Vordermann. Nach Einlegen des Rückwärtsgangs kippt das VW-Emblem am Kofferraum-Deckel um und die Rückfahrkamera hat freien Blick. Nur manchmal fährt das Emblem nicht mehr wieder rein und so verschmutzt die Kamera doch. Das Logo dient übrigens auch als Kofferraumöffner.
0
0