12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW LT Transporter 2.9 109 PS (1996-2006)

Alle Erfahrungen

VW LT Transporter (1996–2006) 2.9 (109 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für LT 28 TDI 2DC052/W81

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1999-2006
HSN/TSN
0603/056
Maße und Stauraum
Länge
5.070 mm
Breite
1.922 mm
Höhe
2.150 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.000 mm
Reifengröße
195/70 R15 104R (vorne)
Leergewicht
1.857 kg
Maximalgewciht
2.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2461 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch VW LT Transporter (1996–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
76
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich habe einen Hochdach LT 28 EZ. 04/2002, rd. 136 TKM gelaufen (Ex-Behörde) in Friesengrün - Hallenfahrzeug. Mit Serviceheft und allen Rechnungen. Es ist ein Kasten mit 2 großen Fenstern seitlich und auch in den Hecktüren. Er hat einen nachgerüsteten DPF und deshalb Grüne Plakette. Es ist ein Kasten mit Trennwand - diese hat ein Schiebefenster. Hinten ist der Kasten leer - könnte als WoMo hergerichtet werden. Der Motor wurde stets gewartet, Zahnriemen, Riemenscheibe, WaPu, Keilrippenriemen, Spannrollen sowie Ölservice sind in 08/21 gemacht worden. Der Motor zieht hervorragend, auch aus niederen Drehzahlen, da er ein gutes Drehmoment hat, welches ideal zum %. Gang - Getriebe passt. Verbrauch je nach Fahrweise und Beladung zw. 8 und 9 l. Der LT steht zum VK.
0
0