12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW LT Transporter 2.4 94 PS (1975-1996)

Alle Erfahrungen

VW LT Transporter (1975–1996) 2.4 (94 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für LT31 21C17B/W31

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1989-1996
HSN/TSN
0600/145
Maße und Stauraum
Länge
4.875 mm
Breite
2.140 mm
Höhe
2.105 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.500 mm
Reifengröße
205/ R14 109N (vorne)
Leergewicht
1.740 kg
Maximalgewciht
3.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2384 cm³
Leistung
69 kW/94 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
114 km/h

Umwelt und Verbrauch VW LT Transporter (1975–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
15,4 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Wir haben ihn als Wohnmobil, Karmann Distance wide Gold ,es gibt nix zu rütteln !erstzulassung 6.1995 ,wir fahren ihn seid 2003 . Als reisemobil ,robust , geländegängig ,bestes fahrwerk ,motor ist im gebirge bissel blutarm ,aber wie gesagt ist keine rasemobil sondern ein reisemobil
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Bin ihn gefahren und es ist noch ein echter VW. Robust und zuverlässig. Würde mir gerne einen zulegen aber sie bekommt man nicht so leicht und ohne Mängel 2 mal nicht
0
0