12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW KDF-Wagen Schrägheck 1.1 KDF Wagen 24 PS (1938-1945)

Alle Erfahrungen

VW KDF-Wagen Schrägheck (1938–1945) 1.1 KDF Wagen (24 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW KDF-Wagen Schrägheck (1938–1945) 1.1 KDF Wagen (24 PS)

Technische Daten für KDF-Wagen

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
985 cm³
Leistung
18 kW/25 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch VW KDF-Wagen Schrägheck (1938–1945)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(7 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin der Führer und werden bald wieder das sagen haben in diesem Land dann gibt keine Kanacken mehr
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin der Führer und werden bald wieder das sagen haben in diesem Land dann gibt keine Kanacken mehr
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein Wagen einfach super ich liebe den VW KDF als FÜhrer von Deutschland
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein Wagen einfach super ich liebe den VW KDF als FÜhrer von Deutschland
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin der Führer und bin den KDF Wagen gerne gefahren ein grundsolides sehr zuverlässiges Fahrzeug Ein Fahrzeug fürs Deutsche Volk Nicht für dumme Kanacken
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Bin der Führer und bin den KDF Wagen gerne gefahren ein grundsolides sehr zuverlässiges Fahrzeug Ein Fahrzeug fürs Deutsche Volk Nicht für dumme Kanacken
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Hallo ich als Vwfreak musste einfach diesen Bericht schreiben den mit diesem Wagen hat alles Angefangen:) Der KDF Wagen enstand durch Adolf Hitlers wunsch ein Auto zu bauen für das Volk, was sich aber jeder leisten konnte. Den wunsch von Adolf Hitler verwirklichten nun mehrere Personen unter anderen: Jakob Werlin,Ferdinand Porsche und viele andere. Dies jetzt aber genau zu beschreiben würde einen Endlosen Bericht ergeben,deshalb nur die grobe zusammenfassung.:) Warum hieß er KDF-Wagen? 1934 fasste das Gesetz der Nationalen Arbeit alle Arbeitnehmer und geber in einem Deutschen Arbeitsfond zusammen(DAF). Darauf hin wurden alle Freizeitaktivitäten von der Freizeitorginisation zentral gesteuert. Der DAF Orginisation "Kraft durch Freude"(KDF). Adolf Hitler benutzte die DAF Orginisation um seinen Traum zu verwirklichen das Auto zu bauen. 1938 War es endlich soweit der Grundstein wurde gelegt für das Gezuvor Werk bei Wolfsburg wo der KDF-Wagen gebaut werden sollte. 1939 Liefen nun die ersten KDF-Wagen vom Band nach sehr kurzer Zeit waren bereits 20000 Stück gefertigt. Es waren aber 130000 bestellt worden. Kurz nach dem Krieg sollten es bereits an die 300000 Wagen werden. Der Damalige Preis lag bei ca. 980 Reichsmark. So und nun zum KDF-Wagen selber mann kann sich den Wagen als Urvater des Käfers vorstellen. Er hatte auch ein kleinen Heckmotor mit Heckantrieb. Das war aber auch mit absicht so gewollt den man hatte vor den Wagen auch als Militärfahrzeug einzusetzen. Da war es angebracht den Wagen so zu bauen, den dank dem Heckantrieb war der Unterboden frei von Antriebsträngen wie Kardanwelle usw.., und das machte ihn Geländetauglicher. Im laufe der Zeit hat er sich weiter entwickelt bis zum heutigen VW Beetle. So und nun eine kleine info am Rande das bekannte VW Symbol wurde von einem Porsche Techniker entworfen: Franz Xaver Reimspiess. Dies war im Jahre 1939 passiert. Deshalb möchte ich mich bei Herrn Reimspiess bedanken: Danke
0
0

Alternativen

VW KDF-Wagen Schrägheck (1938–1945)