12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Käfer Schrägheck 1.2 34 PS (1961-1974)

Alle Erfahrungen

VW Käfer Schrägheck (1961–1974) 1.2 (34 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Käfer

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1200 cm³
Leistung
25 kW/34 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
120 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Käfer Schrägheck (1961–1974)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
30
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(23 Bewertungen)
5
52.2%
4
34.8%
3
8.7%
2
4.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
23 Bewertungen
Anonymous
4 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
6 Monate
Habe einen VW 1200 Käfer Baujahr 1966 Ein großartiger Oldie der mir viel Fahrspaß bereitet Habe in seit vielen Jahren er hat 129000KM schon läuft sehr gut
0
0
Anonymous
6 Monate
Habe einen VW 1200 Käfer Baujahr 1966 Ein großartiger Oldie der mir viel Fahrspaß bereitet Habe in seit vielen Jahren er hat 129000KM schon läuft sehr gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Käfer 1303 in diamantsilber Baujahr 1974 ein Sondermodell Luxus mit blauen Sitzen aus Cordstoff was sehr edel wirkt Mein Käfer 1303 hat 94000KM und überzeugt mit seiner zeitlosen Form Er ist in Zustand 2 + ein sehr schönes Auto Der VW Käfer war immer schon ein tolles Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen guten alten Käfer Baujahr 1962 ein toller Wagen ich mag in Das Design ist einfach zeitlos Der Käfer ist seit 1962 in Familienbesitz Hat schon über 200 000KM ohne Probleme Er wird gepflegt und ist sehr Original Ein Dickholmer Der Zustand überzeugt ist 2 + Ich finde dieses Auto einfach kult
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen guten alten Käfer Baujahr 1962 ein toller Wagen ich mag in Das Design ist einfach zeitlos Der Käfer ist seit 1962 in Familienbesitz Hat schon über 200 000KM ohne Probleme Er wird gepflegt und ist sehr Original Ein Dickholmer Der Zustand überzeugt ist 2 + Ich finde dieses Auto einfach kult
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Was soll ich sagen, ich habe meinen Käfer mit der 1200 mit der 34 PS Maschine nun seit 18 Jahren, und ich fahre mit ihm jedes Jahr inkl Wohnwagen in den Urlaub, ich war mit ihm schon in fast ganz Südeuropa und Nordafrika, immer zwischen 4-8000 km innerhalb von ein paar Wochen. Und er hat mich noch nie im Stich gelassen!! Das ist noch Qualität! Gut beim Blech muss man mit dem Rost aufpassen, aber da ich ihr nur bei gutem Wetter fahre, oder im warmen Süden wo es wenig regnet, halten sich die Probleme in Grenzen. Tolles Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nungut, was soll man für eine Bewertung geben? Komfort? --> Fehlanzeige Wartungsarm? --> Fehlanzeige Luxuriös? --> Fehlanzeige Ich habe 3 Käfer gefahren, einen BJ 67 1200er, ein BJ 72 1302er und ein BJ 75 1200er. Ich habe viel, viel, vile Zeit investiert und die Wagen liefen. Der BJ 72 leider nicht allzu gut. Schult Umbau, Umbau auf Cabriolet, Reihen 4 Zylinder aus BJ 89er Passat mit 75 PS, daher wassergekühlt und das machte Probleme. Die anderen beiden? Motortechnisch erste Sahne, standfest, toller Sound und ausreichend Leistung für die rechte Spur auf der Autobahn. ABER! Hier mal Rost, da mal Rost... hier mal ein Wehwehchen, da mal ein Wehwehchen... Habt Spaß am Werkeln oder lasst es sein... selbst bei diesen günstigen Autos kann man viel Geld lassen, wenn man Sachen nicht selber macht...
0
0

Alternativen

VW Käfer Schrägheck (1961–1974)