12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck 1.5 TGI 130 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

VW Golf VII (2012–2016) 1.5 TGI (130 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf VII (2012–2016) 1.5 TGI (130 PS)

Technische Daten für Golf 1.5 TSI ACT OPF BlueMotion IQ.DRIVE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2019-2019
HSN/TSN
0603/CBR
Maße und Stauraum
Länge
4.258 mm
Breite
1.790 mm
Höhe
1.492 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1270 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf VII (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
115,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Variant 1.5 TGI Baujahr 2019 mit 24000KM in oakgrünperleffekt eine Sonderfarbe Habe die gute Comfortline Ausstattung und ein sehr gutes 6 Gangschaltgetriebe Mein 1.5 TGI läuft auch mit Bezin der Gastank ist in der Reserveradmulde und mit im komme ich zusätzlich 200KM weit Der Gof Variant TGI ist ein sehr sparsames Auto mit dem ich weit komme
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Variant 1.5 TGI Baujahr 2019 mit 24000KM in oakgrünperleffekt eine Sonderfarbe Habe die gute Comfortline Ausstattung und ein sehr gutes 6 Gangschaltgetriebe Mein 1.5 TGI läuft auch mit Bezin der Gastank ist in der Reserveradmulde und mit im komme ich zusätzlich 200KM weit Der Gof Variant TGI ist ein sehr sparsames Auto mit dem ich weit komme
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf Variant 1.5 TGI Baujahr 2019 mit 24000KM in oakgrünperleffekt eine Sonderfarbe Habe die gute Comfortline Ausstattung und ein sehr gutes 6 Gangschaltgetriebe Mein 1.5 TGI läuft auch mit Bezin der Gastank ist in der Reserveradmulde und mit im komme ich zusätzlich 200KM weit Der Gof Variant TGI ist ein sehr sparsames Auto mit dem ich weit komme
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Meine Entscheidung für den Golf 1,5 TGI, 130 PS, Nov. 2019, war ökologisch motiviert. Nachdem ich in den letzt 28 Jahre 10 Diesel gefahren bin von Audi, BMW, Mercedes und VW ist der Golf zunächst mal in ökologischer Hinsicht eine freudige Überraschung: ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 kg bei ganz unterschiedlicher Fahrweise übertrifft meine Erwartungen. Alle 400 km für weniger als € 20.- zu tanken, macht auch der Geldbörse Freude. Am meisten überrascht mich, wie ungemein komfortabel dieses Auto fährt. Dass Diesel-Nageln hatte mich nie aufgeregt. Aber die Laufruhe dieses Motors tut mir bei jeder Beschleunigung einfach gut. DSG, Lichtanlage, Assistenzsysteme... - so viel Fahrspaß hatte ich nicht erwartet und ist schlicht neu für mich. Nur empfehlenswert! Dieses Auto wirkt sehr ausgereift. Wer wirklich sauberer Auto fahren will und so wie ich nicht an die Elektro-Mobilität glaubt, sollte nicht zögern und TGI kaufen. Übrigens: Ist der Gastank leer gefahren, merkt man von der automatischen Umschaltung auf den Benzintank überhaupt nichts. Und das super Navi zeigt mir alle Gastankstellen zuverlässig an. Also kein Problem! Rupert Ebbers
0
0