12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Schrägheck 1.6 102 PS (2003-2008)

Alle Erfahrungen

VW Golf V (2003–2008) 1.6 (102 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf 1.6 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2008
HSN/TSN
0603/743
Maße und Stauraum
Länge
4.204 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.513 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1305 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.173 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1595 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf V (2003–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
176,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.1 von 5
(50 Bewertungen)
5
34.0%
4
44.0%
3
18.0%
2
4.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
50 Bewertungen
Raffael_Wilczynski
5 Monate
Noch zu erwähnen meiner Meinung nach. Ich habe meinen VW Fahrfertig vollen Tank und vllt 5kg unnützen Zeug im auto auf die wage gehen lassen und er wiegt 1.300kg ohne fahrer, das heißt er kann tatsächliche 500kg ( und mehr im Toleranz bereich ) zuladen was heutzutage alleine bei den Suv's schon kaum möglich ist. Das musste ich noch loswerden.😇
0
0
Raffael_Wilczynski
5 Monate
Das Fahrzeug was eine gute Mitte bietet, Trotz der schlappen 102ps bin ich von mitte hessen über den Fernpass nach gardasee gefahren und dabei hatte ich 500kg zuladung und 500kg auf dem hänger gezogen, wenn man früh zeitig aufs Gas geht und dann schaltet nach dem die Leistung im oberen Drehzahl nachgibt kommt man auch dort ohne denn 2. Gang zurecht. Meiner frist auf 1.000km 200ml öl was mich net stört jenachdem was man für ein öl natürlich fährt. Tempomat funktioniert wie die Klima, hat kurze schalt Wege und der Verbrauch liegt zwischen 7-8 Liter. Nach Gardasee mit knapp 1.000kg zum ziehen bei konstanten 100km/h war der Verbrauch bei 8,3l auf der Autobahn das kann sich sehen lassen. Probleme gab es keine außer das beide bremszylinder auf der Hinterachse mal fest waren und bei Neuerung hatten manche bremssättel ein Problem das die Bremsflüssigkeit aus den Sättel tropfte. Sitze sind echt bequem auch auf lange Strecken. Mit 119.000km gekauft und aktuell knapp 140.000km auf der Uhr. 10/10 das Auto keine Beschwerden bei mir 👍👍
0
0
Anonymous
5 Monate
Das Fahrzeug was eine gute Mitte bietet, Trotz der schlappen 102ps bin ich von mitte hessen über den Fernpass nach gardasee gefahren und dabei hatte ich 500kg zuladung und 500kg auf dem hänger gezogen, wenn man früh zeitig aufs Gas geht und dann schaltet nach dem die Leistung im oberen Drehzahl nachgibt kommt man auch dort ohne denn 2. Gang zurecht. Meiner frist auf 1.000km 200ml öl was mich net stört jenachdem was man für ein öl natürlich fährt. Tempomat funktioniert wie die Klima, hat kurze schalt Wege und der Verbrauch liegt zwischen 7-8 Liter. Nach Gardasee mit knapp 1.000kg zum ziehen bei konstanten 100km/h war der Verbrauch bei 8,3l auf der Autobahn das kann sich sehen lassen. Probleme gab es keine außer das beide bremszylinder auf der Hinterachse mal fest waren und bei Neuerung hatten manche bremssättel ein Problem das die Bremsflüssigkeit aus den Sättel tropfte. Sitze sind echt bequem auch auf lange Strecken. Mit 119.000km gekauft und aktuell knapp 140.000km auf der Uhr. 10/10 das Auto keine Beschwerden bei mir 👍👍
0
0
Schleicher_
6 Monate
Habe den VW Golf Plus Baujahr 2010 bei 80000Km wurde ein Überholtes Getriebe eingebaut aus Polen. regelmässigen Öelwechegsel jedes jahr. Zahnriemen alle 100000Km. Habe bis heute 225.000Km runter. Oelverbrauch etwa 0,3Liter auf 1000Km. Ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Auch die verarbeitung Top nichts Klappert. DIe Schaldämpfer Anlage wurde auch noch nicht gewegselt. Also bis aufs Getriebe und normaler Verschleis ein sehr guter Motor und Fahrzeug.
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Den 1.6er Motor könnte man empfehlen in Hinsicht auf Verbrauch und Reparatur freundlichkeit. Aber leider wie bei so vielen VW Motoren säuft er Öl ohne Ende, Diagnose laut Werkstatt Ölabstreifringe an den Kolben verkokt. Und leider ist das kein Einzelfall. Meine Frau fährt das gleiche Auto mit dem gleichen Motor und auch er säuft Öl wie nix. Sämtliche TFSI Motoren haben auch dieses Problem und VW macht bis heute nichts. Qualität des Autos ansonsten gut und die Ersatzteile sind günstig.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Gokf V 1.6 Comfortline Baujahr 2004 mit 220 000KM in sagegrünmetallic Bin mit meinem VW Golf V sehr zufrieden Die Verarbeitung überzeugt im Innenraum ist der Gold solide gemacht Ich habe den problemlosen 1.6 Benziner der 102 PS leistet ein sehr guter kräftiger Motor mit guten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Gokf V 1.6 Comfortline Baujahr 2004 mit 220 000KM in sagegrünmetallic Bin mit meinem VW Golf V sehr zufrieden Die Verarbeitung überzeugt im Innenraum ist der Gold solide gemacht Ich habe den problemlosen 1.6 Benziner der 102 PS leistet ein sehr guter kräftiger Motor mit guten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW Golf V Sondermodell Tour Baujahr 2007 mit 150 000KM in unitedgreymetallic mit dem sehr guten 1.6 L Motor 105PS und Schaltgetriebe Mein Golf ist ein sehr solides Fahrzeug bei dem noch nie teure Reperaturen aufgetreten sind Ein sehr gutes Auto mit einem sehr guten Platzangebot Ich finde das Fahrwerk absolut erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW Golf V Sondermodell Tour Baujahr 2007 mit 150 000KM in unitedgreymetallic mit dem sehr guten 1.6 L Motor 105PS und Schaltgetriebe Mein Golf ist ein sehr solides Fahrzeug bei dem noch nie teure Reperaturen aufgetreten sind Ein sehr gutes Auto mit einem sehr guten Platzangebot Ich finde das Fahrwerk absolut erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW Golf V Sondermodell Tour Baujahr 2007 mit 150 000KM in unitedgreymetallic mit dem sehr guten 1.6 L Motor 105PS und Schaltgetriebe Mein Golf ist ein sehr solides Fahrzeug bei dem noch nie teure Reperaturen aufgetreten sind Ein sehr gutes Auto mit einem sehr guten Platzangebot Ich finde das Fahrwerk absolut erstklassig
0
0