12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Schrägheck 1.4 80 PS (2003-2008)

Alle Erfahrungen

VW Golf V (2003–2008) 1.4 (80 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf 1.4 Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0603/AKF
Maße und Stauraum
Länge
4.204 mm
Breite
1.759 mm
Höhe
1.513 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1305 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.153 kg
Maximalgewciht
1.770 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,9 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf V (2003–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(26 Bewertungen)
5
34.6%
4
42.3%
3
19.2%
2
0.0%
1
3.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
26 Bewertungen
Anonymous
8 Monate
VW Golf 5 bj 2007 sehr gute auto. Technisch sowie sparsam und wendig mit viel Platz top..👍 für das normale Alltag und gebraucht genau richtig günstig an Unterhalt und mit gewisse Pflege hält es lange und bereitet kaum Probleme, genau richtig für Leute mit weniger Ansprüchen und Geldbeutel.das 4 zylinder mit 80ps ist zwar keine Rakete aber dafür robust und zuverlässig. empfehlenswert auto mit gewisse scharm.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Der Golf ist mein erstes Auto, Baujahr 2007. Gekauft vor 5,5 Jahren mit 130 tkm. Mittlerweile hat es knapp 250 tkm runter 😅 ich wurde nie im Stich gelassen, es gab über die Jahre keine größeren Reparaturen.. bis auf den durchgerosteten Schweller. Das ist auf jeden Fall eine Krankheit von dem Golf, genauso wie der hängende Dachhimmel und die rostigen Kotflügel. Mein Verbrauch auf der Bundesstraße zur Arbeit liegt immer so zwischen 6,5-7 l bei einer Geschwindigkeit von 80-100 kmh. Als erstes Auto super, kann ich nur empfehlen. Solang man die Schönheitsmakel vergisst 😂
0
0
Pridax
mehr als ein Jahr
War mein erstes KFZ überhaupt und hat all meine Erwartungen erfüllt. Flott, zuverlässig und geräumig. Habe ihn damals mit 145t km erworben und bis ca 50t km damit ohne Probleme von A nach B gekommen. Motor und Elektronik haben mich nie im Stich gelassen. Qualität lässt zu wünschen übrig aber was will man anderes von einem 16 Jahre alten Auto erwarten
0
0
Pete_Pedroo
etwa 2 Jahre
Moin, Habe den Wagen als Leihfahrzeug. Der Verbrauch ist mit 7 Liter bei langsamer Fahrweise viel zu hoch. Der 5. Gang ist zu kurz übersetzt. Der Durchzug hält sich in Grenzen. Absolut nicht zu empfehlen was den Verbrauch und die Leistung angeht. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Da gibt's nichts zu meckern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Gekauft habe ich meinen Golf V 1,4 mit 80 PS mit 40.000 km. Ich habe nun dieses Fahrzeug nun schon seit 6,5 Jahre. Mittlerweile habe ich 240.000 km drauf, und er läuft und läuft. Eine VW Werkstatt hat meiner noch nie von innen gesehen, fahre immer zu meiner freien Autowerkstatt. Zahnriemen bei 150.000 machen lassen (mit Lichtmaschine und Wasserpumpe zusammen). Zur Zeit kann ich nicht klagen. Den Motor finde ich NICHT untermotorisiert, denn auf unseren (österreichischen Autobahnen) ist bei 130 Schluss. . . und ob ich auf der Geraden dann 10 oder 15 oder 25 Sekunden brauche um 170 zu erreichen....ist mit aber soetwas von egal, denn spätestens in 320 Meter musst Du wieder abbremsen, weil jemand vor Dir ist....also relaxt ein wenig....60% meiner Kilometer sind durch Stadtautobahnen limitiert...also, noch weniger mit Bleifuß....dafür aber dankt es der Motor mit Langlebigkeit. Ich mag meinen kleinen Lastesel und hoffe, dass ich noch die 300.000 erreiche....oder dann doch mehr, mal sehen...zur Zeit jedoch ist alles noch in Bester Ordnung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Läuft seit meinem kauf sehr stabil. Musste bisher wenige Reparuten durchführen. Hatte nie sorgen um mein auto. Ab 100t km fangen so langsam immer die Probleme an. Vorab immer regelmäßig die Inspektionen durchführen. Für den Stadtverkehr reichen die 80 Ps völlig aus. Für die Autobahn könnte er ruhig etwas mehr ps haben. Er ist halt immer noch ein Kleinwagen. Verarbeitung ist für das Preissegment völlig in Ordnung. Das einzuge Manko ist, dass so langsam sich das Lenkrad abnutzt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze das Auto jetzt seit etwa 18 Monaten und bin durchaus zufrieden. Das Auto zickt so gut wie nie rum (Auto ist Baujahr Ende 2006, EZ Mai 2007 und hat etwa 120.000 Kilometer auf der Uhr). Ich fahre meistens sehr schonend (Motorbremsung, Auskuppeln um zu gleiten , frühes Hochschalten etc.), dadurch hält sich der Benzinverbrauch auch in Grenzen. Fahre etwa mit 6-7 Liter/100 km, was für ein Auto mit diesem Alter und 80 PS sehr in Ordnung ist. Der Motor ist auch relativ spritzig, wenn man ihm eine akzeptable Motordrehzahl gibt, aber für 80 PS wirklich super. Bei der Ausstattung bin ich denk ich beim Basismodell, ich habe die Klassiker wie ABS, ESP, beheizbare Außenspiegel und Klimaanlage drin, mehr aber auch nicht. Das reicht mir vollkommen, aber da gehen die Meinungen denk ich auseinander. Schnickschnack wie Sitzheizung und Parkhilfe ist für mich überflüssig, ich fahre meistens auch nur Kurzstrecken. Für mich ist das Auto vollkommen ausreichend, aber natürlich repräsentiert das Auto nicht gerade die Oberklasse. Komfort ist sicherlich noch steigerbar, aber für Wenigfahrer definitiv i.o. Trotzdem eine klare Weiterempfehlung von mir. Bei so einem Auto kann man meistens nicht viel falsch machen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hab den Wagen mit 70tkm gekauft und seither nur den Zahnriemen gewechselt. Was bei dem Wagen bekannt ist und auch so im Handbuch steht, er braucht regelmäßig Öl. Was sich aber vollkommen im Rahmen hält. Bisher hatte ich sonst keine Probleme. Lobenswert ist der Verbrauch bei so einem "alten" Auto. Ich brauche auf Kurzstrecke so zwischen 6 und 6,5l. Habe mittlerweile 110tkm und bisher nur Ölwechsel gemacht. Was bei meinem Model auffällt, dass wenn man die Lüftung von warm auf kalt oder umgekehrt verstellt, dann hört man den Regler im Armaturenbrett etwas knacken. Stört mich aber sonst nicht weiter. Ich kann nur sagen, der Wagen ist top!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Golf habe ich vor drei Jahren gebraucht gekauft, im Vergleich zu meinem alten VW lupo ist der Golf natürlich ein Traum im Innenraum ist kein blech zu sehen alles hat seinen Platz und natürlich insgesamt viel mehr Platz . Laufgeräusche sind viel weniger zu hören, sitze sind angenehm (besonders mit sitzheizung), man hat auch mit fünf Leuten genug Platz zum sitzen. Der Motor allerdings mit 80ps ist für dieses Fahrzeug ein wenig untermotorisiert, überholen muss wohl überlegt sein und Steigungen am besten mit Schwung nehmen. Alles im allem ein schönes Auto mit dem ich gerne unterwegs bin. Hoffentlich noch viele Jahre
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Fahrleistung ist für die Stadt ausreichend. Wer ab und zu auf die Autobahn muss, der kann dies auch tun. Probleme gibt es vermehrt mit der Heckklappe und dem Kofferraum. Im Kabelbaum bricht meistens ein Kabel, welches entweder teuer in der Werkstatt repariert werden muss, oder aber man kann es selber. Außerdem ist das Heckschloss sehr anfällig und muss irgendwann ersetzt werden. Verbrauch ist für kurze Distanzen gut. Auf 100km 4-5l Benzin. Normales Super wird getankt. Die Höhe des Fahrzeugs ist auch für große Menschen ausreichend. In den Kofferraum passt einiges rein, sodass der Wocheneinkauf gesichert ist. Unserer hatte standardmäßig Klimaanlage und Sitzheitzung und die funktionieren bis jetzt gut.
0
0