12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Schrägheck 2.8 V6 4Motion 204 PS (1997-2003)

Alle Erfahrungen

VW Golf IV (1997–2003) 2.8 V6 4Motion (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf 2.8 V6 4Motion

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-2003
HSN/TSN
0603/530
Maße und Stauraum
Länge
4.149 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
245 - 1099 Liter
Radstand
2.518 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.407 kg
Maximalgewciht
1.930 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2792 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,1 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf IV (1997–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
15,5 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
259,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Das Fahrzeug ist im neuwertigen zustand das ich besitze. Es hat nazürlich die gleichen mängel wie ein normaler Golf 4. Was zu berücksichtigen ist das es also Golf 4 V6 angegeben wird aber es ist kein V6 unter der haube, sondern ein VR6 wie im Golf 3 mit 2.8 liter Im Golf 4 ist der Motor jedoch neuer als im Golf 3. Man hat jetzt 204ps die so ca ab 2800 umdrehungen einsetzten was mir so beim fahren vorkommt. Ab dann verstellen sich auch die nockenwellen. Im gegensatz zum Golf 3 VR6 hat man statt 12v nun 24v. Das Getriebe hat einen viel kürzeren Schaltweg als das bei einem Golf 4 1.9tdi als Beispiel. Ist ein bisschen schwer zu schalten, aber nach ein bisschen übung kommt man damit vollkommen zurecht. Die Gänge sind auch sehr lang übersetzt als Beispiel 1. Gang 55kmh 2. Gang 90kmh 3. Gang 135 weiter habe ich es selber noch nicht probiert. Der 4 MOTION Antrieb ist echt sehr zuverlässig. Das Auto bleibt stehts in der spur und auch bei extremen regen, arbeitet es sehr zuverlässig. Ich besitze den den Golf 4 V6/VR6 und bin damit zufrieden wenn man regelmäßig service macht ist er echt ein gutes Fahrzeug und noch dazu sehr zuverlässig (Motortyp AQP). Ein kurzes Beispiel: Ich bin mit einer defekten wasserpumpe über 10.000km gefahren. Das geräusch das entstand war nicht sehr schön aber er lief eig. immer ohne probleme. Er braucht viel benzin im Ort ca. 15liter und außerhalb 8 bis 10 liter aber man kann dank der entlüftung auch ordentlich tanken. Bei einem volltank sind schonmal 68 liter drinn bis der Tank wirklich randvoll ist. Ich würde das Auto weiter empfehlen wenn man das Geld dazu hat eventuelle mängel und regelmäßig den Tank zu füllen. Bei einem service unbedingt alle filter tauschen und wenn es sein muss auch die Steuerkette. Auch sehe wichtig ist, dass das Auto 5,5 liter Öl 5w30 benütigt nicht mehr und nicht weniger weil die Steuerkette sehr Öldruckabhänhig ist.
0
0