12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Schrägheck 1.9 TDI 150 PS (1997-2003)

Alle Erfahrungen

VW Golf IV (1997–2003) 1.9 TDI (150 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf 1.9 TDI Highline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0603/572
Maße und Stauraum
Länge
4.149 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1184 Liter
Radstand
2.511 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.263 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1896 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf IV (1997–2003)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
roman.pawlighotmail.com
mehr als ein Jahr
Wenn man nicht über 1,80 Meter gross ist ein geniales und spritsparendes (als Turbodiesel) Auto, welches ich absolut empfehlen kann. (auf das rote I achten bei TDI, dieses steht für die 150 PS Version). Das Auto kann man mit 190 km/h bei 7 Liter Verbrauch fahren. Da hier 300 Zeichen stehen müssen: Lorem Ipsum Larum Darum Farum Bla Bla Blubb
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe mir dieses Auto im September 2004 als Gebrauchtwagen gekauft und fahre es immernoch!! Trotz hoher Gebrauchtwagenkosten in der Anschaffung erhält man mit diesem 150 PS TDI ein gutes Auto mit dem man gerade in der Elastizität gut mit größeren Autos mithalten kann. Bei der Highline-Ausstattung erhält man in dieser Fahrzeugkategorie eigentlich alles was man in dieser Klasse braucht. Jedoch sind bei mir gerade im elektronischen Bereich schon einige Reperaturen fällig gewesen. Zum Beispiel funktioniert die Sitzheizung bereits zum 2. Mal nicht mehr (am meinem Gewicht von 85kg kanns wohl nicht liegen). Durch den Einbau vom Gewindefahrwerk vor 2 Jahren gibts es an einigen Stellen natürlich Klapper- und Knarzgeräusche, aber damit muss man leben, wenn man sowas macht. Zumal das Auto nur 3-4 cm tiefer liegt und noch ordentlichen Fahrkomfort bietet. Ich hätte vermutet, dass es etwas geringer ausfällt als im alten Golf III. Besonders das Schiebedach macht ganz gut Lärm, kam aber auch erst nach Fahrwerkumbau. Sonst gibts an der Verarbeitung nichts auszusetzen. Über die Motorisierung braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Gerade zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen geht schon gut die Post ab. Laut Tacho sind auf der Autobahn gut zwischen 230 - 240 kmh drin (mit original Reifengrößen, mit meinen 19 Zöllern wirds da schon langsamer :-). Und das bei ca. 6,0 - 6,5 Litern bei normaler!! Fahrweise, weniger ist kaum zu schaffen. Nur an das Anfahren, solange der Turbo noch nicht zieht, muss man sich gewöhnen. Ist eben was anderes wie ein Benziner. Auch die aktuellen Diesel von VW und Audi lassen sich leichter von der Ampel anfahren. Beim Thema Unterhaltskosten muss man in einen kleinen säuerlichen Apfel beisen. Die Versicherung ist nicht ohne, und durch defekte an z.B. Sitzheizung oder Klimaanlage kamen in der Vergangenheit zur normalen Inspektion immer noch ein paar Euro dazu. Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut, ist ein sehr ordentliches Auto, besonders mit dieser Motorisierung. Ein gut erhaltenes Auto im Originalzustand!! würde ich auch heute noch kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre selber so ein wagen allerdings habe ich schnell die langweilige front durch eine Audi "Single-frame" front ausgetauscht! der motor ist sehr geil denn ab ca 2500U/min wird man in die Recaro Lederausstattung gedrückt! sowas habe ich beim Diesel vorher noch nie erlebt! es ist vergleichbar mit den Bmw E46 330d mit 204ps der geht auch sehr gut! Ich kann nur sagen dass dieser neue Pumpe-Düse Motor wirklich spitze ist. Das Drehmoment von 285 NM bei 1900 U/min ist erstaunlich. Es gibt keine sonst weit verbreitete Anfahrschwäche! bei Turbodieseln vergleichbarer Art. In Verbindung mit dem 6-Gang Getriebe ist der Motor in allen Situationen überlegen. Fahrspaß pur bei absolut günstigem Verbrauch. (ca.7L/100km) Auch ansonsten ist der GTI was er schon immer war. Tolle RECARO Ledersitze mit Lordosenstützen, komfortables Sportfahrwerk und ESP machen Ihn sehr sicher in allen Situationen. Auch die Geräuschkulisse ist recht niedrig und vom Diesel hört man nicht viel. Sehr zufrieden bin ich auch mit dem Regensensor in Verbindung mit autom. abblenenden Innenspiegel. Dieses Highlite für nur 240€ kann man nur empfehlen. Die CLIMATRONIC ist perfect.Also, wenn die Technik dauerhaft ohne teure Reparaturen funktioniert wäre das absolut spitze.
0
0