12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Schrägheck 1.8 Turbo 150 PS (1997-2003)

Alle Erfahrungen

VW Golf IV (1997–2003) 1.8 Turbo (150 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf IV (1997–2003) 1.8 Turbo (150 PS)

Technische Daten für Golf 1.8 Turbo GTI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-2002
HSN/TSN
0603/424
Maße und Stauraum
Länge
4.149 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.444 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1184 Liter
Radstand
2.511 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.203 kg
Maximalgewciht
1.730 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1781 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf IV (1997–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
187,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(18 Bewertungen)
5
72.2%
4
16.7%
3
5.6%
2
0.0%
1
5.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Nicht zu empfehlen!!!!! habe Probleme am Motor gehabt. das Auto war 2 Wochen in der Werkstatt, konnten den Fehler nicht finden und abstellen. zudem kam eine saftige Rechnung. völlige abzocke!!! habe mein Auto denn zu einer anderen Werkstatt in der nähe gebracht. 4 Tage später konnte ich ihn mit abgestelltem Fehler abholen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf GTI 1.8 Turbo 150PS in cosmicgrünmetallic Baujahr 1998 mit 155000KM Mein VW Golf GTI hat ein knackiges Schaltgetriebe Ich finde dieses Auto absolut Klasse bin total begeistert von diesem Auto was sehr viel Fahrfreude macht Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und sehr hochwertig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf GTI 1.8 Turbo 150PS in cosmicgrünmetallic Baujahr 1998 mit 155000KM Mein VW Golf GTI hat ein knackiges Schaltgetriebe Ich finde dieses Auto absolut Klasse bin total begeistert von diesem Auto was sehr viel Fahrfreude macht Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und sehr hochwertig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf GTI 1.8 Turbo 150PS in cosmicgrünmetallic Baujahr 1998 mit 155000KM Mein VW Golf GTI hat ein knackiges Schaltgetriebe Ich finde dieses Auto absolut Klasse bin total begeistert von diesem Auto was sehr viel Fahrfreude macht Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und sehr hochwertig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre den Golf GTI 3 Türer brigthgreenperleffekt mit schon 256000KM Er macht Spaß wie am ersten Tag Ein Klasse sportliches Auto mit perfekter n hochwertiger Verarbeitung Die edlen Matarialien im Innenraum das gibt es heute nicht mal mehr in der Oberklasse Die erstklassigen Recaro Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt Der Golf GTI ist Baujahr 1999 man sieht im sein Alter nicht an
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre den Golf GTI 3 Türer brigthgreenperleffekt mit schon 256000KM Er macht Spaß wie am ersten Tag Ein Klasse sportliches Auto mit perfekter n hochwertiger Verarbeitung Die edlen Matarialien im Innenraum das gibt es heute nicht mal mehr in der Oberklasse Die erstklassigen Recaro Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt Der Golf GTI ist Baujahr 1999 man sieht im sein Alter nicht an
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre den Golf GTI 3 Türer brigthgreenperleffekt mit schon 256000KM Er macht Spaß wie am ersten Tag Ein Klasse sportliches Auto mit perfekter n hochwertiger Verarbeitung Die edlen Matarialien im Innenraum das gibt es heute nicht mal mehr in der Oberklasse Die erstklassigen Recaro Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt Der Golf GTI ist Baujahr 1999 man sieht im sein Alter nicht an
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre den Golf GTI 3 Türer brigthgreenperleffekt mit schon 256000KM Er macht Spaß wie am ersten Tag Ein Klasse sportliches Auto mit perfekter n hochwertiger Verarbeitung Die edlen Matarialien im Innenraum das gibt es heute nicht mal mehr in der Oberklasse Die erstklassigen Recaro Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt Der Golf GTI ist Baujahr 1999 man sieht im sein Alter nicht an
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre den Golf GTI 3 Türer brigthgreenperleffekt mit schon 256000KM Er macht Spaß wie am ersten Tag Ein Klasse sportliches Auto mit perfekter n hochwertiger Verarbeitung Die edlen Matarialien im Innenraum das gibt es heute nicht mal mehr in der Oberklasse Die erstklassigen Recaro Sitze sind sehr bequem und bieten viel Seitenhalt Der Golf GTI ist Baujahr 1999 man sieht im sein Alter nicht an
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Golf ist und bleibt DER Klassikern der deutschen Autoindustrie. Das Automobil des Wolsburger Autobauers ist abgesehen ist ein wahrer Alleskönner, solange man sich im Starssenverkehr aufhält. So kann er als Kleinfamilienauto, Erstwagen für Führerscheinfrischlinge als auch gemütliches Rentnerauto dienen. Folgend eine kleine Pro-/Contra-Liste des Wagens: Pro: - zeitloses Design (nicht mehr kantig und trotzdem nicht futuristisch veranlagt) so kann er als 3-Türer einen eher sportlichen Touch bekommen, als 5-Türer aber als solider Alltagswagen abgestempelt werden - sowohl (Bei-)Fahrer als auch Gäste haben im Auto ausreichend Platz bzw. Beinfreiheit - in Anbetracht der Fahrzeuglänge ein grosser Kofferraum - solider Motor (20V sind sehr langlebig) - kleiner Wolf im Schafspelz - mittlerweile sehr kostengünstig verfügbar Contra: - 5-Gang-Getriebe verbaut (6-Gang erst ab der 180PS-Version vorhanden) - im Vergleich zu französischen/japanischen Mittelklassewagen fallen Reparaturkosten höher aus - Versicherung ist im Vergleich zu gleichgesinnten Wagen eher teuer, da die Jugendrate beim Golf 4 sehr hoch ist Alles in allem handelt es sich beim Golf 4 1.8T um ein sehr empfehlenswertes Auto. Man kann im einen Moment dezent der Wocheneinkauf abwickeln ohne auch nur im Geringsten aufzufallen, und im anderen Moment mit locker mehr als 200 km/h auf der Autobahn an weitaus teureren Wagen vorbeiflitzen.
0
0