Habe ihn vor 3 Jahren mit 175000km gekauft, schien in einem guten Zustand zu sein. Nach drei Jahren und knapp 201000km kann ich folgendes zum 4er sagen:
Motor: -Hoher Ölverbrauch (hat sich verringert nach jährlichen Ölwechsel und Ölverbrauch Stopper)
-ausreichend Leistung
-Gute Laufkultur
-Hoher Spritverbrauch (7-8l bei sparsamer Fahrweise)
-Allgemein sehr robust
Karosserie: -Rost am Schweller und Dachkante, Korrosion an der Heckklappe
Innenraum: -Endlos geil, hat Stil
-Softlack löst sich
Die Karre hat mich zeitweise meinen letzten Nerv geraubt:
-Ölverbrauch
-Sämtliche Anbauteile kaputt (2x AGR Ventil, Krümmerdichtung, Katalysator, Ventildeckeldichtung, Kühlwasser schlauch undicht, Thermostat, Motorlager, Drehmomentstütze, Ölabscheider bzw Kurbelgehäuseentlüftung, Radaufhängung usw.
Andererseits hab mich dank der Mängel das Schrauben gelernt, da ich alles selber gemacht habe. Man muss es also einplanen, der Golf ist immerhin fast 20-26 Jahre alt. Ja, die Motoren sind zuverlässig und Robust. Das heißt aber nicht dass man keine Reparaturen haben wird.
Es ist summa sumarum eine Diva, sie viel Aufmerksamkeit und Liebe braucht. Es ist aber eine Hassliebe, deshalb wird das Auto auch net verkauft.