12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Schrägheck GTI 16V 139 PS (1983-1992)

Alle Erfahrungen

VW Golf II (1983–1992) GTI 16V (139 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf II (1983–1992) GTI 16V (139 PS)

Technische Daten für GTI16V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1800 cm³
Leistung
94 kW/129 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf II (1983–1992)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
186,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(15 Bewertungen)
5
66.7%
4
20.0%
3
13.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen VW Golf GTI 16 V 3 Türer in monzablaumetallic Baujahr2/1987 mit 135000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Golf GTI 16 V ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Ich hatte mit meinem GTI nie Probleme Mir gefällt die sehr gute hochwertige Verarbeitung n
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen VW Golf GTI 16 V 3 Türer in monzablaumetallic Baujahr2/1987 mit 135000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Golf GTI 16 V ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Ich hatte mit meinem GTI nie Probleme Mir gefällt die sehr gute hochwertige Verarbeitung n
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen VW Golf GTI 16 V 3 Türer in monzablaumetallic Baujahr2/1987 mit 135000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Golf GTI 16 V ein wunderbares Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Ich hatte mit meinem GTI nie Probleme Mir gefällt die sehr gute hochwertige Verarbeitung n
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf GTI 16V 3 Türer in türkisblaumetallic mit 104000KM Baujahr 1986 ein sehr gutes Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Der 139PS starke 16 V Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen Ich finde den Motor sehr gut er läuft sehr zuverklässig Das Schaltgetriebe überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf GTI 16V 3 Türer in türkisblaumetallic mit 104000KM Baujahr 1986 ein sehr gutes Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Der 139PS starke 16 V Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen Ich finde den Motor sehr gut er läuft sehr zuverklässig Das Schaltgetriebe überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen VW Golf GTI 16V 3 Türer in türkisblaumetallic mit 104000KM Baujahr 1986 ein sehr gutes Auto mit einer sehr guten Verarbeitung Der 139PS starke 16 V Motor überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen Ich finde den Motor sehr gut er läuft sehr zuverklässig Das Schaltgetriebe überzeugt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Bin dieses Auto des öfteren gefahren. Habe mit einem Kollegen einen normalen 70ps 2er golf zum 129ps fahrzeug umgebaut mit allen dazu erforderlichen Änderungen. Motor: //Kennbuchstabe// Vorteile: äußerst durchzugsstark, der getestete hatte zudem eine stärkere kuppl.-Druckplatte; Das Auto beschleunigte wirklich schöön. Es hat echt Spaß gemacht. K-jetronic einspritzung für den Durst (tolles system, aber mit macken , s.u.) Nachteile: Ölkreislauf, Schmierung: Leider wird die Ölpumpe nicht direkt über die Kurbelwelle angetrieben. Der Ölpumpenantrieb wird über eine Welle bewerkstelligt, die bei den anderen Motoren den Zündverteiler versorgt. An dieser Stelle wird der Antrieb per querverzahnung nach unten zur Ölpumpe hin geleitet. Das kleine Problem ist, dass sich querverzahnungen immer wegdrücken. Bei zu hohem Lagerspiel in den Seiten, kann es passieren, dass die Zähne nicht mehr richtig "kämmen" und die Zähne reiben sich ab.Die Ölpumpe bleibt stehen. Zudem ist an dieser Stelle die Schmierung recht eingeschränkt, was bei ewigen hohen drehzahlen auf jeden fall irgendwann zum Problem wird. Es gibt Tuner, die das erkannt haben und setzen dort eine extra bohrung für die schmierung. Einspritzung - kontinuerlich, Druck wird über einen Druckregler am Kraftsstoffmengenteiler geregelt. Dieser Mengenteiler ist jedoch auch ein Problemchen, wenn der Steuerkolben darin festhängt. Dann geht der Motor schonmal aus, oder lässt sich nicht starten. (Mengenteile kostet ca. 800-1000 Eur) recht hoher verbrauch, aber das ist ja bei autos, die leistung haben ganz normal. Karosserie: Über Design lässt sich bekanntlich streiten. Wem es gefällt... Wer seinen 2er gut konserviert, der hat länger was von seinem Blech. Beim Umbau haben wir dies gut überlegt. Das Auto wurde neu lackiert. Fahrwerk: angenehm und nicht zu tief, der getestete Wagen hatte 195/50R15 drauf. Ich glaube, der damals gebaute hatte serienmäßig 185er. Es war jedenfalls angenehm damit zu fahren. Man will ja die Straße spüren. Keine Servolenkung. gutes Auto, wartungsintensiv, ersatzteile werden rar. KAUFEN :)
0
0