12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Kombi 1.9 TDI 90 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

VW Golf Variant (1999–2006) 1.9 TDI (90 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf Variant 1.9 TDI Sport Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
0603/489
Maße und Stauraum
Länge
4.397 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1470 Liter
Radstand
2.515 mm
Reifengröße
225/45 R17 T (vorne)
Leergewicht
1.305 kg
Maximalgewciht
1.890 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Variant (1999–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
83.3%
4
16.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Grundsolide und ein echtes Langzeitauto ist unser VW Golf Variant TDI mit 90PS Trendline in brightgreenmetallic der nun 411000KM runter hat Der 90PS TDI ist ein sehr solider Motor der bestimmt die Million schafft Auch sonst macht mein Golf Variant noch einen guten Eindruck Er rostet nicht und der Innenraum sieht noch gut aus
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Grundsolide und ein echtes Langzeitauto ist unser VW Golf Variant TDI mit 90PS Trendline in brightgreenmetallic der nun 411000KM runter hat Der 90PS TDI ist ein sehr solider Motor der bestimmt die Million schafft Auch sonst macht mein Golf Variant noch einen guten Eindruck Er rostet nicht und der Innenraum sieht noch gut aus
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Grundsolide und ein echtes Langzeitauto ist unser VW Golf Variant TDI mit 90PS Trendline in brightgreenmetallic der nun 411000KM runter hat Der 90PS TDI ist ein sehr solider Motor der bestimmt die Million schafft Auch sonst macht mein Golf Variant noch einen guten Eindruck Er rostet nicht und der Innenraum sieht noch gut aus
0
0
KM Macher
etwa 4 Jahre
Habe meinen Gilf vor knapp 5 Jahren vor dem Verwerter mit 272.000 km gerettet. Inzwischen habe ich über 400.000 auf der Uhr und muss sagen, dass es technisch der Wahnsinn ist. Der Motor ist unkaputtbar und ebenso hat mein Golf noch die erste Kupplung und das erste Getriebe drin. Ich hatte in der ganzen Zeit neben Verschleißteilen nur 1x Antriebswelle Defekt, Fensterheber beide gebrochen und eine Undichtigkeit an der Dieselpumpe, die mich 15 Euro für nen Dichtungssatz und 10 für eine Spezialnuss gekostet haben. Verbrauch liegt knapp über 5 Liter und die Ersatzteile sind spott billig. Habe mich auf Grund der enormen Zuverlässigkeit sogar entschieden, noch einmal den Zahnriemen wechseln zu lassen. Inzwischen hat bereits Rost an allen vier Radläufen jedoch leidet er bei mir im Baustellen Alltag auch merklich. Fazit: Unkaputtbares Auto, falls es gut gewartet wurde und empfehlenswert für Fahranfänger oder als Baustellenfahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Allgemein bin ich mit der Karosserie des Golfs sehr zufrieden! Natürlich ist der Golf 4 kein Ladewunder und auch der Platz auf der Rückbank ist vor allem für lange strecken etwas gering. Dafür gibt es jedoch den Golf Variant. Vorne ist das Platzangebot auch für Großgewachsene völlig ausreichend. Mit Rost habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, nur am Griff der Heckklappe fängt er langsam an etwas aufzublühen. Ich kann das Auto wirklich jedem, der nicht auf der Suche nach einem Drehmomentsmonster ist, sehr empfehlen. Der Golf ist einfach ein Allrounder, der wirklich alles kann. Vor allem für Fahranfäger finde ich den Wagen mit der 1.6 Motorisierung sehr geeignet, da er noch einigermaßen kostengünstig ist & trotzdem noch über ausreichend Leistung verfügt. Nicht empfehlen würde ich den Wagen Personen, die eine große Familie haben oder hohe Ansprüche bei der Motorleistung haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Der Motor ist sehr sparsam und macht nach 200000km seinen Job immer noch sehr gut. Außerdem sind Verschleißteile sehr gut und günstig zu bekommen, was auch nicht selbstverständlich ist. Das Auto musste schon einiges mitmachen und hat mich noch nie im Stich gelassen. Was mich jedoch sehr stört ist Getriebe Übersetzung, welche ich für zu kurz empfinde.
0
0