12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Kombi 1.9 TDI 115 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

VW Golf Variant (1999–2006) 1.9 TDI (115 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf Variant (1999–2006) 1.9 TDI (115 PS)

Technische Daten für Golf Variant 1.9 TDI Sport Edtion

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
0603/492
Maße und Stauraum
Länge
4.397 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1470 Liter
Radstand
2.515 mm
Reifengröße
225/45 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.351 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1896 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Variant (1999–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(9 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Klasse Auto mein VW Golf Variant 1.9 TDI Sondermodell Ocean den ich 2005 neu kaufte und in immer noch fahre weil er sehr zuverlässig ist Ein toller Kombi mit viel Platz und einer sehr guten Verabeitung Habe einen gut ausgestattetes Sondemodell in wheatbeige mit guter Innenausstattung Der 1.9 TDI Motor mit 115PS ist problemlos Er hat nun 119000KMund läuft sehr gut Ich finde den Golf Variant sehr praktisch
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich Fahre meinen Golf 4 Variant 4motion mit 115 PS Pumpe-Düse Motor nun 2 Jahre, Bin sehr zufrieden, Habe mir das Auto jedoch auch auf persönlichen Wunsch gekauft. Zu den Vorteilen: Sehr durchzugsstarker Motor, Laufruhig auf Autobahn und Landstraßen, Sparsam trotz Allrad; Sehr gut ansprechende Haldexkupplung; auch für die Sportliche Fahrweise auf Asphalt gut zu Händeln, habe ein Sportfahrwerk und 225-40 r18 Sommerreifen drauf welche den Fahrkomfort in keinster weise trüben sondern dem Variant eher seine Wankneigung in scharfen Kurven aberziehen. Beim Kofferraumvolumen muss man auf grund des antriebs etwas an höhe einbüsen, dies heben meineserachtens die Fahreigenschaften bei weitem auf. Krankheiten hat er wie jeder andere Golf 4 auch, für den ein oder anderen sicherlich ein dorn im Auge, aber für mich als Mechaniker zu ertragen. Man sollte sich jedoch bei einem 4motion über den höheren Wartungsaufwand auf Grund der mehr verbauten Technik im klaren sein.> Haldexöl mit Filter ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Die Positiven Seiten dieses KFZ sind an erster Stelle der Allradantrieb. Ich würde kein anderes Fahrzeug mehr kaufen. Auch ist der Verfbrauch mit ca. 5 Litern absolut in Ordnung.Die Werkstattaufenthalte sind immer kurz ausgefallen. Das sicher der Preis des Fahrzeuges und der Ersatzteile nicht günstig ist muß man als negativen Aspekt werten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein letztes Auto...das Arbeitspferdchen - Golf 4 Varinat TDI PD mit 115 PS. Rauher, aber sehr durchzugsstarker und robuster Pumpe-Düse Vierzylinder - Dieselmotor. Sehr geringer Verbrauch mit max 7,5 Liter auf 100 km. Wenn man sich anstrengt geht es runter auf 5 l/100km. Trotzdem ist man mit dem Fahrzeug flott unterwegs! Ich bin den Wagen sieben Jahr lang bis 240.000 km gefahren. Verschleißteile waren Bremsscheiben und -klötze und vor allem die Vorderreifen. Teilweise haben die nichteinmal 15.000 km überlebt! (man haut halt rein!) Benötigt wurden in diesem Zeitraum außerdem: eine Kupplung (meine Schwester wars!) ein Klimakompressor (Garantie) ein Schloß für elekt. Heckklappe (Bj 00) drei Windschutzscheiben (Steinschlag) ein LMM (Kulanz 50%) In Summe also ein richtig vernünftiges, weil kostengünstiges Auto! Bitte in diesem Zusammenhang die Kilometerleistung beachten! Der Wagen ist als Kombi wirklich sehr praktisch. Es passt erstaunlich viel hinein - vor allem wenn die Rückbanklehnen flachgelegt werden. Ein Passat gleichen Baujahres kann kaum mehr! Das Fahrwerk ist weich und konfortabel abgestimmt. Durch den Dieselmotor wird's bei hoher Geschwindigkeit im Innenraum leider auch laut! Die Bedienung / Habtik ist einfach und logisch angeordnet und aufgebaut. Leider ist im Fond nicht wirklich viel Platz - eher ein Auto für zwei Personen und Gepäck - genial für den Urlaub. Toll ist die mech. 6-Gang Schaltung - nie wieder was anderes! Die Getriebe / Motorkombination passt gut! Vorzugsweise ist man im 5. und 6. Gang unterwegs, was maßgeblich für den geringen Verbauch spricht. Nach sieben Jahren als Laternenparker hat der Wagen keinen Rost und keinen Ölverlust - das finde ich beachtlich! Ein gutes, genügsames Arbeitspferdchen! Ich kann es nur empfehlen!
0
0