12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Golf Kombi 1.6 105 PS (1999-2006)

Alle Erfahrungen

VW Golf Variant (1999–2006) 1.6 (105 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Golf Variant (1999–2006) 1.6 (105 PS)

Technische Daten für Golf Variant 1.6 Sport Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0603/549
Maße und Stauraum
Länge
4.397 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1470 Liter
Radstand
2.515 mm
Reifengröße
225/45 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.254 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Variant (1999–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(21 Bewertungen)
5
47.6%
4
38.1%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
21 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Golf Variant 1.6 Special Baujahr3/2002 sehr zufrieden Er ist blackmagicschwarz und hat 125000KM mit gutem Schaltgetriebe Die Verarbeitung meines VW Golf Variant ist absolut perfekt Alles im Innenraum ist sehr sauber und absolut hochweritig verarbeitet Ein sehr guter Kombi Die Zuverlässigkeit m,eines Golf Variant ist erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Golf Variant 1.6 Special Baujahr3/2002 sehr zufrieden Er ist blackmagicschwarz und hat 125000KM mit gutem Schaltgetriebe Die Verarbeitung meines VW Golf Variant ist absolut perfekt Alles im Innenraum ist sehr sauber und absolut hochweritig verarbeitet Ein sehr guter Kombi Die Zuverlässigkeit m,eines Golf Variant ist erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Bin mit meinem VW Golf Variant 1.6 Special Baujahr3/2002 sehr zufrieden Er ist blackmagicschwarz und hat 125000KM mit gutem Schaltgetriebe Die Verarbeitung meines VW Golf Variant ist absolut perfekt Alles im Innenraum ist sehr sauber und absolut hochweritig verarbeitet Ein sehr guter Kombi Die Zuverlässigkeit m,eines Golf Variant ist erstklassig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Variant 1.6 Pasific Baujahr 6/2006 mit 158000KM Schaltgetriebe in reflexsilbermetallic Bin mit meinem VW Golf Variant sehr zufrieden ein wunderbarer sehr geräumiger Kombi mit einer sehr guten Qualität Ich finde meinen VW Golf Variant perfekt er ist auch nach so vielen Jahren noch absolut zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Variant 1.6 Pasific Baujahr 6/2006 mit 158000KM Schaltgetriebe in reflexsilbermetallic Bin mit meinem VW Golf Variant sehr zufrieden ein wunderbarer sehr geräumiger Kombi mit einer sehr guten Qualität Ich finde meinen VW Golf Variant perfekt er ist auch nach so vielen Jahren noch absolut zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Golf Variant 1.6 Pasific Baujahr 6/2006 mit 158000KM Schaltgetriebe in reflexsilbermetallic Bin mit meinem VW Golf Variant sehr zufrieden ein wunderbarer sehr geräumiger Kombi mit einer sehr guten Qualität Ich finde meinen VW Golf Variant perfekt er ist auch nach so vielen Jahren noch absolut zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 7 Jahre
Hallo erstmal habe in diesem Jahr einen VW Golf 4 Variant von 2002 übernommen und muss sagen sehr gutes Auto. Es ist ein 1.6l 16 V mit 105 PS er hat fast 208000 km und läuft gut. Viel Platz gute Ausstattung sparsam gutes Fahrwerk besser als beim Toyota Corolla von 2006. Mal sehen wie lange er läuft.
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Ich habe das Auto seitdem es 225000km runter hat. Jetzt hat es 300000km hinter sich und ich muss sagen: Ich bin beeindruckt. Die Kompression des Motors ist wie bei einem NEUWAGEN. Bei einem Benziner mit 300000km. Er ist zwar etwas langsam, aber der Kofferraum ist super und bei der Rostvorsorge hat VW auch nicht geschlampt. Ich werde wohl die Gebrauchsteile tauschen und ihn die nächsten 200000km weiterfahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Auto gebraucht gekauft. Baujahr 2002, 135000 km, 105 PS. Äußerlich ist so gut wie kein Rost zu erkennen, lediglich am vorderen rechten Kotflügel gibt es eine kleine Roststelle. In Anbetracht des Alters ist das beachtlich. Die größten Reparaturen waren der Wischermotor hinten, ein Satz neue Zündspulen, ein Satz neuer Fahrwerksfedern vorn, ein neuer Fensterheber sowie ein Satz neuzer Drosselklappen. Für ein 15 Jahre altes Fahrzeug geht auch das in Ordnung. Die größten Vorteile sind der große Laderaum, die Übersichtlichkeit des Cockpits und der relativ geringe Spritverbrauch von durchschnittlich 7,5 l Benzin / 100 km. Ebenfalls von Vorteil sind die geringen Kosten für Verbrauchsmaterialien - hier seien positiv die "normalen" Glühlämpchen erwähnt. Diese sind nicht nur leicht zu tauschen, sie sind zudem überall erhältlich und - im GEgensatz zu Xenon- oder LED-Leuchten - sehr günstig. Eher nachteilig ist die etwas geringe Leistung von 105 PS. Das Fahrzeug "zieht" zwar noch im 5. Gang von 50 km/h aus, sobald aber mehr als zwei Personen im Fahrzeug sitzen macht sich die fehlende Leistung bemerkbar. Alles in allem ein zuverlässiges Fahrzeug für gemütliche Fahrer. Das Fahrzeug wird mir noch einige Jahre dienen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Golf Variant aus dem Jahre 2003 der Perfekte Kombi? Ich besitze meinen Golf 4 jetzt 3 1/2 Jahre und bin bis auf ein paar kleine Mängel vollkommen zufrieden. Kommen wir erstmal zu den Mängeln. 1. Der Innenraum im genaueren das Matt lackierte Plastik nach den ersten Paar Kilometern hatte ich schon 5-6 Kratzer an dem Türgriff und beim Beifahrer am Handschuhfach sah es auch nicht besser aus. Also Samthandschuhe an wenn man ins Auto steigt. 2.Die Lautsprecher klar es sind die Werkslautsprecher was soll man erwarten aber ganz im ernst da hätte man jedenfalls mehr draus machen können. Ich meine mir kommt es so vor als ob der Bass ausgeschaltet ist. Aber sonst auch bei diesem Auto haben wir wieder billige Ersatzteile und leichte pflege im Technischen sinne und die Steuern+Versicherung sind auch vollkommen inordnung. Auch der Kofferraum hat sehr viel Platz zu bieten und um Sachen für einen Umzug zu transportieren ist der Kofferraum mit umgeklappten Sitzen perfekt. Im ganzen ein Stabiles Paket an Auto und auch nur Weiterzuempfehlen.
0
0