12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Golf Kombi 1.6 75 PS (1993-1999)

Alle Erfahrungen

VW Golf Variant (1993–1999) 1.6 (75 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Golf Variant 1.6 Young Family

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.190 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Golf Variant (1993–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
11,1 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
221,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Golf 3 war ein sehr solides Fahrzeug. Es hat mich immer zuverlässig von A nach B gebracht. Besonders hervorzuheben ist der große Stauraum des Kofferraums. Da passte ziemlich viel rein. Vom Fahrverhalten her lag der Golf gut auf der Straße und die Lautstärke der Fahrgeräusche waren moderat. Außerdem hatte der Golf 3 wenige Werkstattaufenthalte und hat sonst auch selten Probleme gemacht. Die Leistung war ausreichend und der Kraftstoffverbrauch moderat (Außerorts: ca. 8 l/100 km; Innerorts: ca. 10 l/100 km). Hier noch ein paar Fahrzeuginformationen: Schwarzer Golf 3 Variant; 75 PS; 1,6 l; Benziner; Baujahr: 1995; keine besondere Ausstattung (Standard).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrzeug wird überwiegend im Stadtverkehr bewegt hat aber auch schon diverse Überland und BAB Fahrten erfolgreich und zuverlässig gemeistert. Mit drei Personen im Fond wird es schon sehr kuschelig... für eine Fahrzeug seiner Klasse bietet er ausreichend Platz - der Golf III genügt meinen Ansprüchen an ein Alltagsfahrzeug vollauf. Ein Durchschnittswagen hier in fast allen Segmenten - mir reicht das. Die Verbrauchswerksangaben laut Hersteller - gerade in der Stadt - sind um ca. 2,5 L/100km niedriger, wenn man den Fahrstil anpasst, niedrigtourig fährt und den 5.Gang nutzt... Siehe Contra - aber spektakulär will der Golf ja auch garnicht sein. Zumindest nicht in der Ausführung, in der ich ihn fahre. Der Golf III ist das wohl normalste Fahrzeug das ich kenne. Völlig unspektakulär kann er von allem etwas, bringt sich aber in keiner Disziplin nennenswert hervor. Der Wagen besticht in der 1,8L/75 PS Variante insbesondere durch seine Ausgeglichenheit und sein Allroundtalent in allen Lebenslagen. Er kann durch seine hohe Zuverlässigkeit, Solidität und das niedrige Kostenniveau auftrumpfen und ist selbst nach 14 Jahren noch immer ein treuer Weggefährte. Daumen hoch! Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf III (1H) 1.8 empfehlen: Wer ein günstiges, solides und zuverlässiges Alltagsauto sucht ist hier goldrichtig bedient. Gerade für Fahranfänger mit kleinem Portmonaie bestens geeignet! Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf III (1H) 1.8 nicht empfehlen: Wer auffällen möchte oder wem Sportlichkeit am Herzen liegt der sollte auf den Golf III in der besagten Variante eher verzichte
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben den Golf ca. 170000 km lang gefahren. In dieser Zeit musste so ziemlich jedes bewegliche Teil am Auto getauscht werden. Motor, Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, Servopumpe und vieles mehr. Teile davon konnten mit einer Teilkulanz von Volkswagen geregelt werden, vieles leider nicht. Davon abgesehen war das Innenraumvolumen natürlich phänomenal. Auch hat das Auto uns abgesehen von den großen Reparaturen selten im Stich gelassen und wir haben ihn nur schweren Herzens weiterverkauft. Idealer Wagen für Fahranfänger, da Übermut mit der Motorleistung nur selten aufkommen kann. Würde ihn mit 18 jederzeit wieder kaufen.
0
0