Der Wagen hat einen guten Verbrauch für seine Größe, 9-10L wobei unsere zum Kühltransporter umgebaut ist.
im Gegensatz zu Konkurrenzmodellen sitzt man auch bei längeren Stecken sehr bequem und es ist genügend Beinfreiraum und Platz für alles.
Die gefühlte Qualität ist im Vergleich mit anderen sehr gut. Auch bei kleineren Reparaturen hat man nicht gleich das Gefühl ein Einwegauto zu haben, welches für 250tkm konstruiert wurde und man dann besser gleich auf den Schrottplatz stellt.
Auch der Mittelwellenantrieb trägt zu einem super Fahrkomfort bei, vor allem Langstrecke.
Alles relativ überzeugend.
Doch leider ist die Antriebswelle "Wartungsfrei" und so gebaut das man nicht wie einfach mal ein Kreuzgelenk tauschen kann. Nein, der Service verkauft nur ganze Wellen.
Das Gemeinschaftsprojekt mit Mercedes macht den weniger kompetenten aber immerhin autorisierten Fachwerkstätten doppelt zu schaffen. teilweise kann nicht auf Steuergeräte zugegriffen werden was zu längeren Fehlersuchen und natürlich Standzeiten führt.
Und ein VW Fachbetrieb der Hinterraddifferenziale instand setzt ist auch nicht überall zu finden.
Und nach 160tkm endet nicht nur die Garantie aber auch die Sorglosigkeit mit dem doch so zuverlässigen Transporter.
Alles in allem ist der Wagen überzeugend, das Konzept dahinter aber in die Brüche gegangen.
Wo endet das wenn nun auch schon die Postkutschen aus Frankreich kommen...