12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Caddy Transporter 1.4 BiFuel TGI 110 PS (2015-2020)

Alle Erfahrungen

VW Caddy Transporter (2015–2020) 1.4 BiFuel TGI (110 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Caddy Transporter (2015–2020) 1.4 BiFuel TGI (110 PS)

Technische Daten für Caddy 1.4 BiFuel TGI (5-Si.) Conceptline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit 2015
HSN/TSN
0603/BSR
Maße und Stauraum
Länge
4.408 mm
Breite
1.793 mm
Höhe
1.822 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.682 mm
Reifengröße
195/65 R15 91T (vorne)
Leergewicht
1.561 kg
Maximalgewciht
2.175 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Caddy Transporter (2015–2020)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
13
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6b
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Sergej24
mehr als 4 Jahre
Haben ein Auto für unsere Familie mit mindestens 7 Sitzen und noch ein Kofferraum der zur Benutzen ist. Die Entscheidung viel auf den VW Caddy bj.2017 mit Erdgas, der Tank fast je nach Temperatur und Tankstelle 28kg oder 34kg. Sind mit dem Auto in den Urlaub gefahren ca.7000km gesamt. Ich als Fahre hab den Sitz als bequem und angenehm meine bessere Hälfte ist da etwas anderer Ansicht, für Sie sind die Sitze etwas zur hart. Die Kinder sind begeistert von Fahrzeug besonders vom großen Platzangebot. Unser ältester Sohn 16jahre alt und 1,78 finden die dritte Sitzreihe super. Der Motor ist kein Sportler ist aber mit der Aufgabe gut zurechtgekommen, 5 Personen mit Gepäck für zwei Wochen hat er auf der Autobahn 5.5kg auf 100km verbraucht, im Schnitt sind wir ca.580km mit einer Tankfüllung. Mussten zwei mal auf Benzin zurückgreifen mit 200km Reichweite Verbrauch 7,5l/100km. Klimaanlage vom Caddy ist bis 35grad Außentemperatur ausreichend darüber melden sich die Kinder von hinten mit Beschwerde. Das Fahrwerk ist straff, gut für die Strassenlage nicht so gut bei unebenen Strassen.(voll beladen ist es um einiges besser) Technisch gab es auf der Reise bis auf den Nagel im Reifen keine Probleme. Das einzige was bisher repariert wurde ist die Lambdasonde bei 130000km und die Bremse vorne. Was uns super gefällt. Die Schiebetüre. Die viele Ablagemöglichkeiten. Platzangebot. Kofferraum trotz 7 Plätze. Verbrauch Steuern von 70€
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir hatten einen Erdgas Caddy gekauft. Das fahren war super leise. Die Sitze waren bei längeren Auto Strecken ungemütlich auf dauer zu hart. Sehr gefallen haben mir die beiden Schiebetüren link und recht im hinteren Bereich. Tolle Lösung so stört keine Tür beim Ein- und ausladen. Das Auto ist leider sehr anfällig am Erdgastank war man was dann unten am Auspuff u.s.w. auch nicht so toll war der Ausbau der Tankstellen. Man musste immer irgendwo hin fahren um zu tanken.
0
0