12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Beetle Schrägheck 2.0 115 PS (1997-2010)

Alle Erfahrungen

VW Beetle Schrägheck (1997–2010) 2.0 (115 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für New Beetle 2.0 Arte

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
0603/471
Maße und Stauraum
Länge
4.081 mm
Breite
1.724 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
209 - 769 Liter
Radstand
2.508 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.222 kg
Maximalgewciht
1.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1984 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Beetle Schrägheck (1997–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.1 von 5
(20 Bewertungen)
5
0.0%
4
30.0%
3
50.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
20 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Verbraucht zu viel Sprit: 15 Liter und mehr im Stadtverkehr. Auf Strecke sind es- wenig innerstädtisch- 12 Liter. Den Wagen fährt man nicht unter 10 Liter, außer man fährt nur auf der Autobahn bei konstant 90- 100 km/h. Ansonsten ein gutes Auto, wenn man vom Spritverbrauch absieht: Robuster Motor, unverwüstlich da Hubraum.Liegt wie ein Brett auf d. Straße. Gute Ausstattung für die damalige Zeit: ESP, ABS, Klimaanlage, elektrische Fensterheber etc. Würde den Wagen nicht kaufen: Man sieht wie die Tanknadel fällt, wenn man Gas gibt . Hatte den Wagen geschenkt bekommen, werde ihn weiterfahren da selten fahre.
0
0
hpunktbaron
mehr als 3 Jahre
Als Erstwagen eigentlich ganz witzig. Fahre das Auto als Schalter und bekomme auf der Landstraße und Autobahn aber wirklich den absoluten Hass auf VW. Die Kiste tourt bei 120 auf fast 4 Tausend Umdrehungen! Das 5-Gang Getriebe ist die absolute Hölle. Wenn ich sparsam fahre (viel Autobahn, 90kmh hinter LKW) dann schaffe ich ca. 6,5 bis 7,0 Liter (geht aber auf die Psyche). Ich nehme Berg ab immer den Gang raus, sonst wäre der Verbrauch auch ohne viel Gas bei 10 Litern. Sobald es mal schnell gehen muss und man mit 140-160 mitzieht geht er auf die 10-11 Liter zu. Gestern 270km bei immer 140kmh gefahren und die halbe Tankfüllung ist weg. Ich glaub ich spinne. Ich lese aber auch dass das wohl noch in Ordnung sein soll ;D Ansonsten immer ca. 600km mit einer Tankfüllung. Naaaja. Richtig ziehen tut er wirklich erst mit ganz viel Umdrehungen. Beim Ampelstart bin ich immer der Langsamste, weil ich nur bis 2k drehe und die Gänge so beschissen kurz übersetzt sind, dass man alle 10kmh schaltet. Den Diesel würde ich sofort weiterempfehlen, was den 2.0 angeht weiß denke ich jetzt jeder Bescheid.
0
0
Jenny Auto
fast 4 Jahre
Auto hat Gebrauchspuren und voriges Jahr einen leichten Unfall. Aber sonst technisch einwandfrei. Bauartbedingt hoher Kraftstoffverbrauch. Ansonsten sehr gut ausgestattet. Ledersitze,Sitzheizung,Schiebedach,Klimaanlage,elektr.Fensterheber,Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,original VW Radio,Servolenkung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe einen Beetle aus 1998 gekauft, für 1050 Euro. Zahnriemen hat noch 50000 km übrig und Tüv 1,5 Jahre. Innenausstattung ist noch halbwegs sauber. Folgende Mängel hat er: Spur muss eingestellt werden, 100,- Euro. Rechte Seite Schweller eingedellt, Spannrolle Zahnriehmen summt, Magnetschalter Klima wurde entfernt, Macke auf der Motorhaube und der Dachhimmel löst sich langsam ab. Scheinwerfer sind auch leicht vergilbt und Alufelgen haben eingebrannte Stellen vom Bremsen. Reparaturen: Motorhaube gebraucht: 130,- Euro, Magnetschalter 59,- Euro, Scheinwerfer 105,- Euro, gebrauchte Alufelgen 200,- Euro. Autoradio funktioniert nicht richtig, neue Blende für Alpine Radio 15,- Euro. Zulassung 80,- Euro mit Schildern. Neue Lautsprecher, 4 Stück, 100,- Euro. Insgesamt musste ich 800,- Euro ausgeben, damit der Beetle wieder gut aussieht, ohne Dachhimmel. Insgesamt ist er eher ein Auto zum Cruisen, man kann zusehen, wie die Tankanzeige sinkt. Hoher Verbrauch und Öl muss regelmäßig kontrolliert werden. Ein Beetle ist eher was für Liebhaber, oder man hat genügend Geld und kauft sich ein Modell ab BJ. 2013.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe einen 2000er New Beetle seit 2 Jahren . Designmäßig fällt der Wagen auf, gerade in der Farbe, die meiner hat (cybergreen-metallic). Aber das Auto taugt eigentlich nur als 2-Sitzer. Hinten können allenfalls Kinder sitzen. Der Kofferraum ist winzig. Verbrauch liegt bei etwa 12 Liter /100km. Dazu kommt ein Ölverbrauch von fast 1 Liter/1000km. Laut VW ist das Stand der Technik. Im Innenraum sind viele klapperige Plastikteile verbaut, wobei man natürlich das Fahrzeugalter berücksichtigen muss, aber das ist für mich nicht Premium. Für mich ist es auch unfassbar, dass man zum Glühbirnentausch umständlich den Scheinwerfer ausbauen muss. Denken die Ingenieure auch mal über Alltagstauglichkeit nach. Aber da es ja ein "deutsches Auto" ist, kann ich ihn zumindest für einen hohen Preis wieder verkaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als erstes Auto echt perfekt. Ich habe mich riesig gefreut mit diesem Auto erste Fahrerfahrungen zu sammeln. Optisch für mich ein Hingucker und super süß. +Zuverlässigkeit( keine Problemen innerhalb von 6 Jahren) +Qualität( Anspruchsvolle Innenausstattung) +Perfekter Sound +Beschleunigung +schöne blaue Beleuchtung - schlechte Rundumsicht ( besonders nach vorne ist die Sicht eingeschränkt, man kann schwer den Fahrzeuganfang erkennen) -Motorraum geht bis in das Fahrzeug rein, dadurch geht innen Platz verloren -tiefe Sitze -kleiner Kofferraum(kein Platz für Gepäck für 4 Personen) -hintere Sitzplätze sehr eng (besonders im Kopfbereich bei größeren Personen)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Beetle war ein typisches VW-Auto, solide und gut. Selbst nach 10 Jahren war an dem Auto kaum etwas großartiges Kaputt. Das einzige Manko war der Lack, der hat angefangen nach ca. 8 Jahren von verschiedenen Teilen abzublättern. Ein Weiterer Vorteil war der doch noch sehr hohe Wert trotz hohem alter. Alles in allem war es ein tolles (Frauen-)Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre meinen Volkswagen New Beetle mittlerweile seit 5 Jahren in der Farbe Cybergreen. Der Wagen ist trotz des für die Fahrzeugklassen hohen Gewichts spritzig und fährt sich gut. Bei dieser Fahrweise ist der Verbeauch leider sehr hoch, was den aktuellen Benzinpreisen schnell ins Geld gehen kann. 12-14 Liter sind für das kleine Auto doch ein wenig zu viel, bei einer defensiven Fahrweise sind aber auch 8-9 drin. Der Kofferraum gleicht einem zweiten Handschuhfach, im Fond können größere Personen nur beschwert sitzen, trotzdem waren wir schon zu viert mit dem Beetle im Urlaub. Bei höheren Geschwindigkeiten neigt er laut zu werden, seis der Motor oder die Windgeräusche. Das sind alles aber nur Kleinigkeiten, im großen und ganzen bin ich mit dem Auto absolut zufrieden. Er startet auch bei hohen Minus-Graden zuverlässig und bringt mich von A nach B. Außerdem hat das Auto einen der hohen Wiedererkennungswert, was meist positiv ist. Vor allem in der Farbe Cyvergreen ist der Wagen ein absoluter Blickfang und zieht so manche Blicke auf sich, des Öfteren wollten Personen/Touristen auch schon Fotos von oder mit dem Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
klimaanlage je 2 € das stück, normalerweise centartikel) zündspulen bei vw für 150 € sind einfach zu teuer. Hier zum glück zündspulen von zweit und drittanbieter vorhanden für 70 € das stück z.b. Von fa. Beru. Aber ein kabelbaum für 400 € z.b. Für die verkabelung der fahrertür ist eine komponente, welche nur bei vw zu kriegen ist. Und die wird man bei 60% der fälle brauchen denn die verarbeitung der kabel ist miserabel (die kabel isolierungen werden mit der zeit porös). Mein kabel konnte ich noch gerade so flicken. - motorraum nicht gerade wartungsfreundlich - kleiner kofferraum - wenig platzangebot hinten - autolack 10 jahre nach herstellung verblast - scheinwerfer arritierung ist gut gemeint aber nicht gut verarbeitet. - fahrzeug nach meinem empfinden zu laut - entlüftung für kurbelgehäuse zu klein ausgelegt. In kalten monaten kann sich das kondenswasser nicht vollständig abbauen. Das resultat jede menge weisser schleim am öldeckel. In warmen monaten verschwindet der weisse schleim wieder. - weitere mängel, die ich bereits in anderen beiträgen gelesen habe kan ich bestätigen. Positiv - das aussehen, die kugelform mfg sorry für die schreibweise
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Mein absolutes Traumauto schon seit ich denken kann. Habe vor dem Beetle einen gebrauchten Polo gefahren --> nie wieder!! habe dann meinen Traum in gelb gefunden, 9 Jahre alt mit nur 37.000 Kilometern, Auto is eigentlich wie neu nirgends Roststellen etc. nur im Innenraum blättert die silberne Farbe langsam am Kupplungsknüppel ab. der Anlasser musste vor kurzen ersetzt werden....Gott sei dank lief es komplett über Garantie wegen der Kilometerlaufzahl ansonsten zahlt man schon mal bei einer vw werkstatt knapp 700 Euro! Der einzige Nachteil das er verhältnismäßg viel Sprit braucht, aber was will man einer 2 Liter Maschine auch erwarten. Wenn man sprit sparen will kauft man sich ein Auto mit weniger PS und Hubraum.Meine Meinung. Über den Motor kann ich nicht so viel sagen kenn mich da nicht so aus.Aber meine Innenaustattung ist Top von Klimaanlage bis Sitzheizung alles mit dabei. Einziger Nachteil hier ist das er einen Kassettenrekorder hatt und das bei einem 2001 Modell.....aber nichts was man nicht austauschen könnte. An und für sich: Entweder man mag das Auto oder nicht. Ich liebe dieses Auto und würde mir nie wieder ein anderes Auto zulegen
0
0