Tja, Zipperlein hat die Knutschkugel tatsächlich ein paar: Lambdasonde, Drosselklappen-Winkelgeber, ein paar elektrische Kleinigkeiten...
Wenn man aber einmal von dem Drosselklappenwinkelgeber absieht, der leider ganz schön Geld kostet, bleibt nicht viel zum Meckern übrig. Ein kleines Detail vielleicht noch, welches die VW-Designer hätten bedenken sollen:
Die Windschutzscheibe sollte etwas weiter nach oben in das Dach gezogen sein, da man eine Ampel nicht sieht, wenn man direkt davor steht und die Sicht zur Seite durch einen LKW versperrt ist...
Aber ansonsten gibt es wirklich nicht mehr viel zu meckern. Die Straßenlage kann man als nahezu Perfekt bezeichnen, das Fahrwerk ist Top, eine ideale Mischung aus sportlich und komfortabel. Vom Innenraum her kann man sagen, dass der New Beetle das einzige Auto ist, in dem man sich, vor allem als Motorradfahrer, nicht vorkommt, wie in einer Sardinenbüchse. Genug Kopffreiheit, viel Platz um die Schultern und das Blut in den Beinen kann auch zirkulieren. Gut, O.K. die 2. Reihe muss da den Kopf dann schon ein wenig einziehen, denn das Dach kommt da etwas früh herunter aber da sitzt man als Fahrer ja auch nicht löl
Kofferraum kann etwas knapp sein, wenn man aber die Sitze umklappt, wird der Beetle zum wahren Lademeister. Selbst Trimmräder, Crosstrainer, usw. schmeißt man einfach hinten rein... Bei einem Gefrierschrank aber dürfte es eng werden. Die Heckklappe geht dann nicht mehr zu, aber das schafft ein X3 auch nicht!!! Langes oder hohes Transportgut scheint im Beetle geradezu zu verschwinden. Allerdings lassen sich große, würfelförmige Dinge aufgrund des dann doch etwas schmalen Heckklappenausschnitts nur schwer einladen (zu zweit durch die Türe geht ein Kühlschrank aber meist auch)
Motor... nun, da gibt´s nicht viel zu sagen. Dass er läuft merkt man erst, wenn man von der Kupplung geht, denn akustisch scheint er gar nicht vorhanden zu sein. Beschleunigung und Elastizität sind erstklassig. Das Getriebe könnte einen 6. Gang ganz gut vertragen. Es scheint ein idealer Kompromiss zwischen Benzinverbrauch und Fahrleistung zu sein. Vergleichbar motorisierte Konkurrenten haben meist das nachsehen, wenn man die unteren Gänge gut ausnutzt, allerdings geht im 4. u. 5. etwas an Schwung verloren. Ein 6. Gang hätte 3, 4 u. 5 etwas enger zusammen rücken können!
Benzinverbrauch? Nun, der Cw-Wert ist unter aller Sau. Aber 670km mit einer Tankfüllung sind machbar. 8,2l stehen im Prospekt, da man aber gut ab 1400 touren voran kommt sind auch 7,2l kein Problem. Als Normalbenzin noch günstiger war als Super haben sich so die Kosten auch in Grenzen gehalten. Super allerdings erhöht die Reichweite, weshalb Normalbenzin heute Unsinn ist...
Würde ich ihn wieder kaufen? Ansonsten grüßen sich nur Motorrad- u. Käferfahrer. Im Alltag gibt es kein besseres Fahrgefühl als in einem Beetle und der Nutzwert ist um Welten größer als der des Mini, denn im Gegensatz zu diesem hat der Beetle eine 2. Sitzreihe und einen Kofferraum. Er ist sozusagen der Kombi-TT... ich würde kein anderes Auto wollen, trotz seiner Zipperlein!!!