12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Beetle Cabrio 2.0 TDI 150 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

VW Beetle Cabrio (seit 2011) 2.0 TDI (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Beetle Cabrio (seit 2011) 2.0 TDI (150 PS)

Technische Daten für The Beetle Cabriolet 2.0 TDI Blue Motion Technolog Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0603/BRL
Maße und Stauraum
Länge
4.278 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.473 mm
Kofferraumvolumen
225 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
215/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
1.890 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Beetle Cabrio (seit 2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,3 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Also ich hebe das Auto gefahren als meine Schwester im Urlaub war. Anschließend bin ich damit nach München gefahren. Austattung und Bequemlichkeit sind TOP: die Sportsitze sind super bequem, das Sportfahrwerk ist Komfortabel abgestimmt aber dennoch so, dass es kaum Seitenneigung gibt. Gibt meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Sehr lustig, dass man mit dem Beetle auf der Autobahn ziemlich unterschätzt wird. Da kommen die Vertreter mit ihren Passats und C-Klassen angefahren und enken mann sieht bald nur noch die rücklichter .. doch der Beetle lässt die schon blöd da stehen. :) Understatement ist beim Beetle wohl gelungen !! Preis und Verbrauch lasse ich jetzt mal weg, da es mir nur um den Fahrspass ging ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich habe das Auto jetzt seit 2 Wochen. Ich fuhr vorher einen VW EOS (letztes Modell) und habe den Umstieg auf den Beetle (Farbe: Moon Rock Silber, Leder Beige, Schaltgetriebe, 18" Twister Alu) nicht bereut. Ein sehr spritziges und handliches Auto. Die deutlich zu spürenden Vibrationen der Karosserie, beim offen fahren, wie beim EOS stellte ich hier nicht fest. Übersicht, na ja, aber dafür hat man ja die Parkpiepser. Die Verarbeitung ist soweit in Ordnung nur machen sich die Zusatzinstrumente auf dem Armaturenbrett öfter durch knarz und klapper Geräusche bemerkbar. Verbrauch derzeit etwa bei 6,0 Liter / 100 Km. Für dieses Auto geht das völlig in Ordnung . Ich finde ein rund herum gelungenes Auto. Einen Beetle mag man oder mag man nicht. Ich mag ihn.
0
0