12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Beetle Cabrio 2.0 TDI 110 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

VW Beetle Cabrio (seit 2011) 2.0 TDI (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Beetle Cabrio (seit 2011) 2.0 TDI (110 PS)

Technische Daten für The Beetle Cabriolet 2.0 TDI BlueMotion Technology Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0603/BRK
Maße und Stauraum
Länge
4.278 mm
Breite
1.808 mm
Höhe
1.473 mm
Kofferraumvolumen
225 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
215/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1968 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Beetle Cabrio (seit 2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
115,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer - so wie ich -aus der "Generation Käfer" kommt, findet im Beetle (Cabrio) kleine Erinnerungs-schmankerl (Käferfach; Rundinstrument, etc.). Das Cabrio passt für nahezu alle FahrerInnen, ob groß - klein, kräftig oder zart ... Wer hier nicht ein Dauergrinsen in's Gesicht kriegt ... sollte mal zum Arzt gehen ;-) Der 2.0 TDI mit 110 Pferdestärken ist für mich genau der passende Motor für ein entschleunigtes Cabrio-Cruisen. Mehr Leistung brauche ich nicht! Der Motor brummelt angenehm leise vor sich hin und ist relativ genügsam - könnte allerdings gerne noch etwas sparsamer sein. Knapp über 4 Liter/100 KM sind auf Überlandfahrten allerdings schon in Ordnung! Unser Beetle fühlt sich (ebenso wie wir) auf kurvigen, kleinen Landstraßen am wohlsten! Hier lassen wir ihn gemütlich laufen und genießen - falls das Wetter mitspielt - das Vogelgezwitscher bis ins Auto hinein ;-)))
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wieso an dieses Auto tatsächlich das Logo "Käfer" angebracht werden darf, verstehe ich nicht. Das Auto hat mit einem echten Käfer nichts zu tun. Als Cabrio kann man auf der Rückbank nur sehr eingeengt sitzen und mit offenem Dach ist fahren auch echt komplett unangenehm, da kein Windschutz möglich. Das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht angemessen, auch wenn das Auto sehr schön zu fahren ist - ein bisschen wie ein zu groß geratener Go-Kart.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr schicker Zweitwagen in unserer Familie. Wir haben den Beetle seit Dez.in unserer Familie und ein wirklich tolles Auto! die Verarbeitung von innen ist auf hohem Niveau! So wie man es sich wünscht. Auch unsere Ausstattung lässt keine Wünsche offen! Nun warten wir auf den Sommer um das verdeck auch mal runter zumachen.
0
0