12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo XC70 Kombi T6 304 PS (2007-2016)

Alle Erfahrungen

Volvo XC70 Kombi (2007–2016) T6 (304 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo XC70 Kombi (2007–2016) T6 (304 PS)

Technische Daten für XC70 T6 AWD Geartronic Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
9101/ANU
Maße und Stauraum
Länge
4.838 mm
Breite
1.861 mm
Höhe
1.604 mm
Kofferraumvolumen
575 - 1600 Liter
Radstand
2.815 mm
Reifengröße
215/65 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.948 kg
Maximalgewciht
2.410 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2953 cm³
Leistung
224 kW/304 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,4 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo XC70 Kombi (2007–2016)

Kraftstoffart
Super
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,6 l/100 km (kombiniert)
15,1 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
248,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Nun, seit wir als Firma irgendwie mit der " Zhejiang Geely Holding Group " Geschäfte machen, ist mein neuer Firmenwagen ein VOLVO, ein VOLVO XC 70. OK, Geschenke hinterfragt man nicht .... Meine Frau bewegt den Volvo hauptsächlich - und das sehr entspannt. Tolle Sitzposition, akkurates Feeling, tolle Motorleistung. Einzig der Spritkonsum ist etwas hektisch - etwa 13 Lite je 100 km genehmigt er sich fast immer. Das Platzangebot ist ohne Makel, die Verarbeitung (noch) Volvo-Niveau. Für die ausgeschriebenen 56.800 € ist die Gegenleistung allerdings nicht mehr Oberklasse - teils viel billiges Plastik, scharfe Kanten, unlackierte Fläche. Da läßt der Chinese schon grüßen - hoffentlich gehts bei der Qualität wieder nach oben - und beim Preis umgekehrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo, wir haben uns, nach langer Überlegung, für den XC 70 entschieden. Auf der suche nach einem Crossover Fahrzeug blieb letztendlich nur die alternative zwischen Audi A6 Allroad und dem XC 70. Das Design und das Klientel eines Volvo gaben den Ausschlag. Da es unbedingt ein Benziner sein musste (wegen nachträglicher Gasumrüstung) blieb also nur der T6 Motor, den wir leider vorher nicht Probefahren konnten. Im Nachhinein erwies sich das als Glücksgriff. Der Motor ist Bärenstark und zieht schon aus dem unteren Drehzahlbereich kräftig durch. Da & Gang Automatik Getriebe schaltet Seidenweich und ist auch im Sportgang super zu fahren. Die 3 Stufen des Fahrwerks geben für jededen Fahrbahnbelag das beste. Alles in allem würde ich mir den XC 70, auch trotz des hohen Verbrauchs von Durchschnittlich 14,8 Litern immer wieder kaufen. Das Auto macht einfach Spass beim fahren. Das einzig nervende ist die V-max Begrenzung auf 230 Km/h. man merkt, dass das Auto deutlich schneller könnte. Aber bei 230 meint man, jemand hält das Auto fest. Und das ziemlich abruppt.
0
0